Veröffentlicht Mai 30, 200619 j Hab mein Interesse auf dieses Fahrzeug hier gelenkt: Erstzulassung: 05/90, 171.000 km, 129 kW (175 PS), odoardograu-metallic Leder, Klimaanlage, Schiebedach, Sitzheizung, Aero Felgen, Aero Beplankung Hier ein paar Bilder die Arbeit versprechen und Sorgen bereiten: http://i51.photobucket.com/albums/f392/Sneyda/DSC02572.jpg http://i51.photobucket.com/albums/f392/Sneyda/DSC02573.jpg http://i51.photobucket.com/albums/f392/Sneyda/DSC02584.jpg http://i51.photobucket.com/albums/f392/Sneyda/DSC02586.jpg http://i51.photobucket.com/albums/f392/Sneyda/DSC02606.jpg Was meint ihr dazu?
Mai 30, 200619 j Der Radlauf Rost sieht natürlich unschön aus und verspricht wirklich Arbeit. Wie ist denn die Innenausstattung erhalten und wie ist es um das restliche Blech bestellt: Aschwellentunnel, Kofferraumboden von innen, unter der Rückbank, restliche Radläufe.....??!! Hast du dir den Wagen schon mal persönlich angesehen? Gibts eine Wartungshistorie?
Mai 30, 200619 j von unten und vom motor her finde ich sieht er gut aus, die risse am radlauf sehen für mich schon fast aus wie risse in spachtelmasse, könnte das sein? also das das gespachtelt wurde und der rost da durch kommt? man müsste mal ein gesamtfoto sehen, aber sonst nix was soweit extrem ungewöhnlich wäre oder?? gruß, Jens²
Mai 30, 200619 j Autor Ne hab ich nur auf Fotos gesehen, denk werd ihn mir persönlich ansehen. Noch ein paar Bilder: http://i51.photobucket.com/albums/f392/Sneyda/DSC02579.jpg http://i51.photobucket.com/albums/f392/Sneyda/DSC02581.jpg http://i51.photobucket.com/albums/f392/Sneyda/DSC02582.jpg http://i51.photobucket.com/albums/f392/Sneyda/DSC02583.jpg
Mai 30, 200619 j Vergleich mal den Radlauf mit der anderen Seite. Sieht aus als ob er da einen gutgezielten Ditsch bekommen hat. Der ganze Radlauf müsste dann ca. nen halben cm reingedrückt sein, an der Stelle wo darüber der Kotflügel geknickt ist bricht der Lack auf.
Mai 30, 200619 j Autor Kann man vermuten das die Spur was abbekommen haben könnte oder ist das nur ein Blechschaden?
Mai 30, 200619 j Das ist klar ein Riss in der Spachtelmasse. Hatte mein alter 900i auch gehabt. Ist ja wohl dann klar wie es drunter ausschaut. Wenn man einfach einen neuen Radlauf einsetzt, muss nicht so viel gespachtelt werden. Ich hatte bei meinem alten 2 neue Radläufe eingeschweißt und die sind nach 5 Jahren nicht so gerissen, weil eben der Spachtel dünner war. Ich denke das der Wagen mal einen drauf bekommen hat und einfach dick gespachtelt wurde. Das ist aber jetzt kein KO Kriterium! Muss man halt mal ordentlich nacharbeiten und ein Radlauf kostet ja nicht die Welt. Ist eben nur viel arbeit wenns ordentlich werden soll.
Mai 30, 200619 j ah stimmt, meiner ist am hinteren Seitenteil auch billig nachlackiert. Sah gut aus bis auf den dann wohl zum zweiten Mal geditschten Radlauf, aber innen an der Kante des Türrahmens hört eben der Lack auf. . . kannst ja bei deinem nach ähnlichen "Abrisskanten" suchen, wo eben nicht das ganze Teil bis innen lackiert wurde sondern an einer Stelle wo's nicht auffällt der Neulack aufhört.
Mai 31, 200619 j Autor was mir noch eingefallen ist! Der Wagen stammt aus Italien, hat wohl aber ne Deutsche Zulassung!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.