Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo, ich habe bei meinen b207R starken Öl Verlust auf der Beifahrerseite Richtung Turbo/ Rohr Wasserpumpe… feststellen konnte ich noch nichts aber es ist auch nicht wenig hatte vielleicht jemand das gleiche Problem ?

Bei Ölverlust Beifahrerseite fällt mir bei Saab zunächt der Kurbelwwllensimmering (WEDI = Wellendichtring) ein. Ansonsten alles mir einen Hochdruckreiniger (vom oben) und wenn möglich mit z.B. Bremsenreinigerspray (von unten) sauber und trocken machen und schauen wo der Ölfluss startet.

Indirekt kann ein defektes PCV Ventil, ist ein Rückschlagventil und sitzt in der Ansaugbrücke unter der Drosselklappe, zu Öl-leckkagen an allen möglichen Stellen führen.

Ich habe das selbe Problem. Der Herr vom TÜV hat viel Ölverlust bemängelt und mir den Bereich vorne beifahrerseitig am Radkasten gezeigt. Die Stelle habe ich vor zwei Jahren maximal leicht ölfeucht gesehen. Der TÜV hatte sie nichtmal bemängelt.

 

(Ich wechsel das Öl fast jährlich)

Musste noch nie einen Ölverlust ausgleichen/nachfüllen.

 

Der Wellendichtring kostet bei skandöx gerade nur 13€ zzgl Versand. Nehem ich dich gleich. Lässt sich dieser dann über den Radkasten wechseln? PCV könnte ich nicht finden :confused:

 

Für die Teilenummern wäre ich sehr dankbar.

Hier an dem "Runden Ding" scheint das öl aus zu treten, wobei das scheinbar über Monate austreten musste, so wenig wie da kommt.

 

Pascal tritt es bei dir auch hier aus oder kommt das von weiter unten und wird von der Rolle (Keilriemen) hochgeschleudert

IMG_20250404_161022.thumb.jpg.06ee5315d6407e888117b7eb2a84a14b.jpg

Wenn ich mich recht entsinne muss der Motor auf der Beifahrerseite angesenkt werden und eine kleine Blechlasche umgebogen werden damit man die Riemenscheibe raus nehmen kann. Ansonsten, ja, lässt sich über den Radkasten machen.

Das PCV Ventil sitzt unter der Drosselklappe, sprich die muss man abnehmen im das Teil zu prüfen. Um es bei einem Defekt zu wechseln muss man (leider) die Ansaugbrücke abnehmen da das Ventil von der Zylinderkopfseite in die Andaugbrücke gesteckt ist.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.