Veröffentlicht April 2Apr 2 Hallo Forum, ich bin auf der Suche nach einem Käufer für meinen wunderschönen 95ng Aero. Allerdings würde ich ihn gerne mit einem funktionierenden Schiebedach verkaufen. Da die Motoren für das Dach nicht auf dem Markt zu bekommen sind (ist das wirklich so?), wollte ich fragen ob mir jemand sagen kann ob der Motor aus dem Insignia passen könnte. Danke und liebe Grüße Christian Höhn
April 2Apr 2 Hallo aus Berlin, die Ersatzteil-Nr. für den Motor lautet GM 20907469 nach Saab Teilekatalog - würde bei Opel mit der Nummer anfragen. Da die Motor auch in anderen GM-Modellen verbaut wurde, sollte das eigentlich klappen.... Viel Erfolg und Gruss zurück PS: Ich kann allerdings nur empfehlen, den Wagen zu behalten: )
April 2Apr 2 Autor Hallo aus Berlin, die Ersatzteil-Nr. für den Motor lautet GM 20907469 nach Saab Teilekatalog - würde bei Opel mit der Nummer anfragen. Da die Motor auch in anderen GM-Modellen verbaut wurde, sollte das eigentlich klappen.... Viel Erfolg und Gruss zurück PS: Ich kann allerdings nur empfehlen, den Wagen zu behalten: ) Gibt es da evtl. Probleme mit Programmierung/ Einstellung? Die Teilenummer von GM ist identisch mit der vom Opel Meriva B (https://www.ebay.de/itm/375937441036?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=y_8kgcgltu-&sssrc=4429486&ssuid=imgx5YY4QMa&var=&widget_ver=artemis&media=COPY) hat jemand so ein Teil schon in der Hand gehabt? LG Bearbeitet April 2Apr 2 von Saab95Tene
April 2Apr 2 Das ist ein GM Teil und identisch zu Saab. Anlernen sollte man es , mittels MDI, wegen dem Klemmschutz und mit Tech II kommt man bei den Dickschiffen nicht weiter. Macht aber jede Saabwerkstatt mit MDI - Obulus für die Kaffeekasse.
April 9Apr 9 Mitglied Einen Motor hätte ich liegen Was möchtest du dafür haben? bitte diskutiert das in einer PN - wir sind hier nicht am marktplatz - danke
Mai 26Mai 26 Autor Hallo, ich habe jetzt bei der FA. Ratzmann in FFM einen neuen Motor für das Dach einbauen lassen, leider ohne Erfolg. Das Dach reagiert null. Leider ist die Werkstatt jetzt ratlos woran das liegen könnte. Sie müssten jetzt wohl sämtliche Leitungen bzw. Sicherungen überprüfen um den Fehler zu finden. Dafür haben sie leider keine „Zeit“. Hat hier jemand eine Idee was wir noch machen könnten? Würde den Wagen gerne möglichst funktionstüchtig verkaufen. LG
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.