Zum Inhalt springen

9-3 2.0T Aussetzer, bocken,... jemand ne Idee? Nach Überspannung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

mein 02 9-3 (2.0T 150PS, Automatik, mit Icom Lpg) hat einen miesen Fehler.

 

Der ganze Mist fing damit an, das mir während der Fahrt aufeinmal sämtlicher existenten Lampen extremhell aufleuchteten und er total schlecht lief, Zylinder egfehlt usw... Ursache hierfür war das bereits im Standgas knappe 16,9 Volt an der Batterie anlagen, bei etwas Drehzahl auch über 20 Volt!, Lima getauscht und der Spaß ging los.

Vorher lief er super, auf Gas wie auf Benzin, ohne auch nur im Ansatz zu mucken.

Nach 3 km, mit weiße Wolke ausm Motorraum ist der Zündkassette abgeraucht, kruz darauf haben APC, Steuerventil für Pop Off und Lmm sich dem angeschlossen.

 

Kurz gesagt sind nun getauscht (alles original Teile):

 

 

Lmm

Zündung

Kerzen BCPR7ES-11

Injektoren

Drucksensor Ansaugrohr

Drucksensor Ladedruckrohr

APC Ventil

Kat

Steuerventil des Popof

Steuerkette

Kraftstoffdruckregler (auch gemessen passt alles)

Zündkerzen

Turbolader

Kurbelgehäuseentlüftung

Vakuumschläuche und mit Nebel getestet

Kabelbaum gemessen incl. der refernzmasse i.O. Auxh alle anderen Masse

Drossellklappe

 

Tech2 sagt alles fehlerfrei.

 

Problem, er läuft anfürsich, springt gut an, aber beim beschleunigen der erste Moment top, bis aufeinmal mit einem dumpfen Schlag und Fehlzündungen die Leistung weg ist und er nur noch am Spucken ist. Also er läuft dann nicht auf allen, wenn ich versuche Gas zu geben wenn ich dann weider von N auf D gehe bremse ich ihn so sogar noch. Auf N gas geben endet bei umwie 2-3000Rpm mit einem Gekotze auf ein paar Zylindern, Leerlauf auch nur ungleichmäßig mit Aussetzern. Wenn er sich dann wieder gefangen hat und man vorsichtig am Gaspedal ist geht es aber wehe man will Leistung.

 

Und säuft wie ein Loch.

 

Tech sagt immernoch alles fehlerfrei, Abgasgegendruck ist unter 0,2bar also daran kanns nicht liegen, was man aber schön auf der Druckuhr sieht das er teils in den Auspuff Zündet, dann regelt er kurz richtig und will Laufen und fängt dann an sehr hässlich zu klingeln. Das Geräusch kommt dem gleich wenn eine Pleuelstange abgerissen ist und rauskommt.

 

Der Fehler ist auf Gas wie Benzin unverändert beschissen.

 

Die Gasanlage um das vorweg zu nehemn hat KEINEN Gasrechner wie zb. Prins, die Icom ist ein Flüssiggaseinspritzer ohne Verdampfer, heißt er spritzt flüssig ins Ansaugrohr ein. Die Anlage besitzt eine Umschaltbox, die das original Einspritzsignal vom Fahrzeug entweder auf die Benzindüsen oder die Gasdüsen leitet.

 

Folgende Koponenten sind noch original und haben auch die Überspannung bekommen:

Trionic

Getriebe Steurgerät (Ausgelesen und fehelrfrei, Automatik klappt auch top)

Lambdasonden (Werte im Tech da und nicht unterschiedlich zu unseren anderen Elchen)

Kühlmitteltemperatursensor (Werte stabil und plausibel)

 

Meine These, die Trionic hat es gepackt.

 

Aber hat jemand noch eine andere Idee?

Gerne auch günstige Ideen, die Teile haben schon etwas gekostet...

 

Danke und Gruß

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.