Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen,

Ich bin hier schon eine Weile angemeldet und lese bisher fleißig mit. Nun wird es aber Zeit, mich mal vorzustellen....

Ich bin Stephan, 42 Jahre jung und wohne mit Familie in der Nähe von Kiel - wer es kennt, Quarnbek heißt unsere beschauliche Gemeinde.

Ich bin seit Mai Besitzer einer Wanderbaustelle vom Typ 9-5, Modelljahr 2001, B235R, Limousine, Automatik, in hellem Silber aus leider zweifelhaftem Vorbesitz (ohne schlecht reden zu wollen, aber der Typ hat den Wagen ziemlich misshandelt und lieber in Tuning als in Instandhaltung investiert). Den Wagen habe ich aus Lust mal was Anderes als Mainstreamzu fahren und als Basis für eine rollende Restaurierung mit frischem TÜV Anfang Mai gekauft. Der Wagen stand auf den Bildern super da, von außen sieht er gut aus und auch blechmäßig ist er ganz okay, das wars aber auch schon... war halt der klassische Schnellschuss, ohne viel Ahnung vom Fahrzeug, allein und gut 500km weg von zu Hause- da musste die Anfahrt sich doch lohnen...außerdem war ja ne neue Plakette drauf, da konnte es ja nicht sein - mittlerweile frage ich mich, wie der die HU bestanden hat und kämpfe mit den vielen Mängeln, die er so mit sich bringt.

Neu sind seit Mitte Mai: Felgen und Reifen, weil die angeblich originalen 18er mit ET35 doch nicht so original waren, Bypassventil, APC-Ventil, VDD, Querlenker, Koppelstangen, Spurstangen, Bremsen komplett- endlich stoppt die Fuhre wie sie soll..., diverse Lämpchen, 3D-Drucker sei Dank die Hebel der Klimaanlage, Pixelfehler ACC ist weg, Kabelbaum Heckklappe ist repariert und noch ein paar andere Kleinigkeiten.

Was mich seit kurz nach dem Kauf verfolgt ist ein Getriebefehler - den beschreibe ich im entsprechenden Forum aber nochmal genauer.

Kurz: Ich mag den Wagen, aber bis er wieder gut da steht ist es noch ein ganz schönes Stück.

Heute erst habe ich gelernt, dass der Wagen wohl Noobtune Stage 1 hat - das stand jedenfalls im SID, als ich versehentlich zwei Tasten gleichzeitig gedrückt hatte - open SID hat er auch....

Aber bei all den negativen Dingen, die ich gerade aufgezählt habe muss ich gestehen, dass ich den Wagen echt gerne mag. Im direkten Vergleich mit seinen Vorgängern von deutschen Premiumherstellern muss er sich in keinster Weise verstecken und liegt in Sachen Sitzkomfort, Geräuschniveau, Übersichtlichkeit und Fahrspaß ganz weit vorne.

Und wie oben schon geschrieben- er steht blechmäßig echt gut da. Der linke Übergang vom Schweller zum Radhaus zeigt ein paar erste Bläschen, unter dem Batterieträger ist etwas Flugrost und die Unterkante der Kofferraumklappe ist minimal knusprig, sonst habe ich keine Baustellen gefunden. Der Vor-Vorbesitzer hat sich gut um den Wagen gekümmert- man sieht Spuren älterer Reparaturen im hinteren Bereich des Unterbodens und hier und da Owatrol. Das stimmt mich sehr positiv, dass wenn die anderen Baustellen durch sind ein schönes Auto als Ergebnis auf der Auffahrt steht.

In den nächsten Tagen bringe ich den schwedischen Silberpfeil mal zum örtlichen FSH zum Auslesen und schreibe dann im entsprechenden Technikbereich dazu.

Liebe Grüße

Stephan

vor 27 Minuten, Ponguin hat gesagt:

Moin zusammen,

Ich bin hier schon eine Weile angemeldet und lese bisher fleißig mit. Nun wird es aber Zeit, mich mal vorzustellen....

Ich bin Stephan, 42 Jahre jung und wohne mit Familie in der Nähe von Kiel - wer es kennt, Quarnbek heißt unsere beschauliche Gemeinde.

Ich bin seit Mai Besitzer einer Wanderbaustelle vom Typ 9-5, Modelljahr 2001, B235R, Limousine, Automatik, in hellem Silber aus leider zweifelhaftem Vorbesitz (ohne schlecht reden zu wollen, aber der Typ hat den Wagen ziemlich misshandelt und lieber in Tuning als in Instandhaltung investiert). Den Wagen habe ich aus Lust mal was Anderes als Mainstreamzu fahren und als Basis für eine rollende Restaurierung mit frischem TÜV Anfang Mai gekauft. Der Wagen stand auf den Bildern super da, von außen sieht er gut aus und auch blechmäßig ist er ganz okay, das wars aber auch schon... war halt der klassische Schnellschuss, ohne viel Ahnung vom Fahrzeug, allein und gut 500km weg von zu Hause- da musste die Anfahrt sich doch lohnen...außerdem war ja ne neue Plakette drauf, da konnte es ja nicht sein - mittlerweile frage ich mich, wie der die HU bestanden hat und kämpfe mit den vielen Mängeln, die er so mit sich bringt.

Neu sind seit Mitte Mai: Felgen und Reifen, weil die angeblich originalen 18er mit ET35 doch nicht so original waren, Bypassventil, APC-Ventil, VDD, Querlenker, Koppelstangen, Spurstangen, Bremsen komplett- endlich stoppt die Fuhre wie sie soll..., diverse Lämpchen, 3D-Drucker sei Dank die Hebel der Klimaanlage, Pixelfehler ACC ist weg, Kabelbaum Heckklappe ist repariert und noch ein paar andere Kleinigkeiten.

Was mich seit kurz nach dem Kauf verfolgt ist ein Getriebefehler - den beschreibe ich im entsprechenden Forum aber nochmal genauer.

Kurz: Ich mag den Wagen, aber bis er wieder gut da steht ist es noch ein ganz schönes Stück.

Heute erst habe ich gelernt, dass der Wagen wohl Noobtune Stage 1 hat - das stand jedenfalls im SID, als ich versehentlich zwei Tasten gleichzeitig gedrückt hatte - open SID hat er auch....

Aber bei all den negativen Dingen, die ich gerade aufgezählt habe muss ich gestehen, dass ich den Wagen echt gerne mag. Im direkten Vergleich mit seinen Vorgängern von deutschen Premiumherstellern muss er sich in keinster Weise verstecken und liegt in Sachen Sitzkomfort, Geräuschniveau, Übersichtlichkeit und Fahrspaß ganz weit vorne.

Und wie oben schon geschrieben- er steht blechmäßig echt gut da. Der linke Übergang vom Schweller zum Radhaus zeigt ein paar erste Bläschen, unter dem Batterieträger ist etwas Flugrost und die Unterkante der Kofferraumklappe ist minimal knusprig, sonst habe ich keine Baustellen gefunden. Der Vor-Vorbesitzer hat sich gut um den Wagen gekümmert- man sieht Spuren älterer Reparaturen im hinteren Bereich des Unterbodens und hier und da Owatrol. Das stimmt mich sehr positiv, dass wenn die anderen Baustellen durch sind ein schönes Auto als Ergebnis auf der Auffahrt steht.

In den nächsten Tagen bringe ich den schwedischen Silberpfeil mal zum örtlichen FSH zum Auslesen und schreibe dann im entsprechenden Technikbereich dazu.

Liebe Grüße

Stephan

Willkommen hier im Forum ……smile……

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.