Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

kennt jemand das "original Soundsystem SIGNAT", die laut Aussage des Anbieters "mehrfacher Preis-Leistungssieger" sind?

 

Hab jetzt in der e-Bucht bereits Infinitys gesichert: Infinity Reference 6512si (vorn) und Infinity 9613i (hinten) - diese wurden hier in einem anderen Thread empfohlen und machen bestimmt einen guten Sound, jedenfalls einen besseren als die werksseitig eingebauten Lautsprecher.

 

Aber jetzt habe ich halt o.g. Signats entdeckt und frage mich, ob die jemand in seinem Saab tönen lässt. Rein optisch machen die Infinitys einen besseren Eindruck ... sie kosten auch einen Ticken mehr. Insofern könnte sich auch das Preis-Leistungs-Verhältnis relativieren - nach oben ;)

 

Gruß,

Volker

In der Car&HiFi 2/2000 hat man 13cm Koax-Lautsprecher getestet - dabei sind die Signat als Testsieger herausgekommen - allerdings war das Testfeld auch nicht nicht besonders gut besetzt.

Überdies kann man die Ergebnisse nur sehr begrenzt auf Ovalsysteme übertragen - und Infinity hat immer schon eine gute Ovallautsprecherschiene gehabt.

 

Ich denke, mit den Infinity hast Du nichts falsch gemacht.

 

Gruß

 

Speznas

  • Autor

danke euch für die kommentare.

 

@ stelo - dieser rapidshare-link funzt bei mir nicht, ist aber auch nicht weiter schlimm. canton sind bestimmt auch sehr gut. jetzt sind's halt infinity. und bedenkt man die vielen störgeräusche, die in einem auto generell entstehen, sollte man seine ohren lieber zuhause etwas mehr gönnen.

 

Gruß,

Volker

die infinitys hab ich hinten auch drin,.. so 4 stück ;P einwandfrei sag ich dir ;)

 

viel spass damit,

 

Gruß, Jens²

Der Rapidshare-Link geht einwadfrei. AUf der ersten Seite unten rechts "free" anwählen, schon kommt der Downloadlink.

Signat ist mir noch aus meiner Car-Hifi-Zeit in Begriff, die waren eine echte Größe. Hatten mal die stärkste Endstufe der Welt im Programm, die auch noch gut klang.

Wo die heute stehen, kann ich allerdings nicht sagen.

 

Gruß

Martin

  • Autor

@ stelo - link funzt, danke. Ist bestimmt ne sehr sehr leckere Lösung. Ich werde aber erstmal nur die Speaker austauschen, will da nix übertreiben. Hab nur festgestellt, dass die serienmäißgen Lautsprecher mal überhaupt nicht pegelfest sind, selbst bei leicht gesteigerter Lautstärke kolabieren sie ... das habe ich gerade festgestellt ... seit 3 Stunden habe ich endlich meinen 900 II !!! - Bilder werde ich noch posten.

 

Allgemein:

Aus Erfahrung im Home HiFi-/High End-Bereich kann ich nur sagen: es sieht so aus, als hätten die Signat-Lautsprecher Papiermembrane. So siehts zumindest aus - und das stünde grundsätzlich für einen natürlichen Klang. Allerdings bezweifle ich, ob das im Car-Hifi wirklich angebracht ist ... ich denke da nur an Feuchtigkeit und Sonnenstrahlen ...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.