Zum Inhalt springen

Geräusch im Cockpit - neben TCS-Schalter

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

vorweg die entwarnung - nein, wagen hat kein tcs ; )

aber neben dem schalter, wo man laut bedienungsanleitung das tcs deaktivieren könnte (ein kleines kreisrundes fingernagelgroßes plastikgitter in der form eines fadenkreuzes), kommt ein seltsames geräusch. kann es schlecht beschreiben, es ist ein hohes tickern oder so ähnlich. man kann es nach dem starten hören, und selbst wenn die zündung aus ist, noch einige minuten, dann verschwindet es. daher vermute ich, dass es irgend ein elektrisches teil ist. nur welches?????

 

das fahrzeug ist ein 96er 2.3T, wie gesagt ohne tcs.

 

vielleicht können die alten hasen mir da weiterhelfen????

 

 

mfg,

Windu

Hallo,

 

ja, das runde Gitter ist der Innenraumtemperaturfühler für die Klimaautomatik. Ein kleiner Lüfter hinter dem Gitter sorgt dafür, daß der eigentliche Sensor von der Innenraumluft umströmt wird und somit sehr spontan auf eine Änderung der Temperatur reagieren kann. Das Geräusch kommt von dem Lüfter und ist ganz normal. Auch daß er nach dem Abschalten der Zündung noch einige Minuten nachläuft ist normal. Ist eine ziemlich clevere Angelegenheit, die sich die SAAB-Ingenieure da ausgedacht haben. Nach 10 Jahren kann der Lüfter allerdings manchmal ein Wenig rattern (so wie meiner ;) ). Ist aber kein Grund zur Beunruhigung.

  • Autor

ha! habs ja gewusst, dass mir da wer helfen kann! viiiieeeeelen vielen dank!

 

hm, blöde frage: kann man irgendwie erkennen, ob der temperaturfühler korrekt funktioniert? hab heute die probefahrt gemacht, und obwohl es schon recht kühl war, hat die klima noch ziemlich geblasen, temp war auf 23 grad?!

 

kommt mir ein wenig arg kalt vor...

 

mfg,

Windu

Ja,

 

einfach mal alle Funktionen durchspielen (heizen,kühlen, alle Luftdüsen anfahren...). Ist normal, daß bei den derzeitigen Temperaturen eingestellte 23 grad ziemlich kühl wirken ;). Nach einiger Zeit pendelt sich aber die Innenraumtemperatur ein und er bläst einen nicht mehr so an. Einfach mal éin Wenig warten.

Manchmal hat das Klimasteuergerät ´ne Macke, so daß es die Temperatur nicht mehr regelt und nur noch warm oder kalt kann. Auch die Luftverteilung läßt sich dann nicht mehr einwandfrei steuern. Hatte das Problem selbst. Konnte es aber beheben. Also mal checken ob es wirklich alle Funktionen wirklich ausführt. Gegebenenfalls mal kalibrieren. Dazu einfach "AUTO" und die ganz rechte untere Luftverteilungstaste gleichzeitig drücken. Danach stellt sich die Automatik neu ein und läuft wieder richtig.

Falls nicht helfe ich gern weiter.

 

Grüße!

 

Vizilo

Kalibrierung würd ich vor allen AC Tests machen, weil ja schon wenn die Batterie abgeklemmt war, die vorherige Kalibrierungswerte weg sind ;-))

 

Hab mich immer gewundert, warum bei mir 21 Grad so unterschiedlich ist, je nachdem, ob gekühlt oder geheizt wurde. Lag an der Kalibrierung.

 

Gruss, gp.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.