Veröffentlicht Juli 1, 200619 j Hallo,habe seit 2 Monaten einen 9000er,Bj89,B202 2l Turbo Motor mit DI, Automatik,Klimaautomatik.4 Türen,CD.Hier einge Fragen: 1. Die ABS Warnlampe geht manchmal an.Eine Werkstatt sagte,es seien die Radsensoren,teuer und schwierig zu wechseln.Ist das richtig ? Gibt es andere Ursachen ? Wo bekomme ich evtl. gebrauchte oder preisgünstige Radsensoren ? Wie tausche ich sie aus ? Manchmal spüre ich ein "Zucken" im Bremspedal. 2. Der Motor geht manchmal aus,läßt sich aber problemlos neu starten. Tritt bei plötzlichem Gaswegnehmen,bei Überfahren von Bodenwellen und an Steigungen auf. Eine Werkstatt meinte,es sei das Bypass-Ventil am Turbolader. Ist das richtig oder gibt es andere Ursachen ? Hinweis:Luftfilter und Zündkerzen sind neu. 3. Die Klimaautomatik nervt.Bei Motorstart springt jedesmal Lüfterstufe drei an,geht in den Auto-Modus,obwohl ich vor dem Motorstop Lüfterstufe eins,Luftrichtung "Floor" und Economy-Modus gewählt hatte. Laut Bedienungsanleitung soll die ACC die zuletzt gewählten Einstellungen speichern,das trifft auch für die Temperaturvorwahl zu,aber nicht für die restlichen Einstellungen.Ich hätte gern bei Motorstart Lüfterstufe eins,Luftrichtung "Floor" und Eco-Modus. Wie kann ich das erreichen ? 4. Ich suche einen Schaltplan (Stromlaufplan) des Wagens und einen Schaltplan für das Klimasteuergerät bzw. die gesamte Klimaanlage. 5. Was sollte ich tun bzw. unbedingt unterlassen,damit der Wagen möglichst lange "lebt" ? Bespielsweise soll man wegen der Turboschmierung den Motor nicht sofort abstellen,sondern ca. eine Minute im Stand nachlaufen lassen. Was sind die typischen "Krankheiten" dieses Autos ? 6.Der Bordcomputer zeigt einen Benzinverbrauch an,auch wenn nur die Zündung eingeschaltet ist,also der Motor steht. Eigentlich müssten 0,0 Liter/100Km angezeigt werden... Woher bekommt der Bordcomputer seine Info über den Verbrauch pro 100 Km ? Durchflußsensor ? Wenn ja,wo sitzt dieser ? 7. Ölflecken vorne rechts unter dem Motor.Leicht oder schwer abzustellen ? Eine Werkstatt sagte was von Ölpumpe und teuer. 8. Die Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer funzt nicht. Wenn ich einen Stromlaufplan hätte,könnte ich messen,ob es am Schalter,Relais oder dem Heizelement (Drahtbruch) liegt. Wenn ich die Heizung schalte,klicken im Armaturenbrett Relais. Wo an welchen Kontakten am Sitz müssen wieveil Ohm Widerstand der Heizelemte zu messen sein ? Welche Kontakte sind für den Temperaturfühler ? 9. Suche folgende Kleinteile,auch gebraucht: - Scheibenwischerarme für Frontscheinwerfer. - Die Abdeckstreifen oberhalb der Heckscheibe für Gepäckträger. - Evtl. Turbo-Bypass Ventil (s.o.) - Evtl. ABS-Radsensoren (s.o.) - Schaltpläne (s.o.) Dank und Gruß bukongahelas
Juli 1, 200619 j Hallo und willkommen! zu 3) Das ist normal. Geht immer auf "Auto". Allerdings kann man neuere ACCs (weiss leider nicht ab welchem Baujahr) mit seinen Wunscheinstellungen programmieren (Ich glaube, die Einstellungen wählen, die man möchte und dann die Tasten ganz unten links und ganz oben rechts gleichzeitig für min. 4 sec. halten (weiss ich leider nicht mehr ganz genau. Schau mal in der Suche!)) zu 4) Schau mal HIER. Die Seite ist leider nicht immer Verfügbar. zu 5) Motor(oel) warmfahren ist auch wahnsinning wichtig! Selbst wenn das Kuehlwasser schon warm ist -> das Oel evtl. noch nicht. Also erst nen paar km warmfahren (sachte), bevor du Gas gibst. zu 8) Schick mir mal deine email Adresse via PN (private Nachricht). Dann schick ich dir ne Anleitung fuer die Sitzheizung zu (sind 2Mb und daher zu gross fürs Forum) Viel Spass mit dem Wagen. Die anderen Fragen werden sicher auch noch beantwortet! Gruss Martin
Juli 1, 200619 j zu 1) bei meinem kam die ABS Lampe manchmal nach dem Starten bzw ging sie nicht aus. Hab dem Händler gesagt, die sollen mal die Steckverbinder bei den Sensoren prüfen - seither ist ruhe... zu 2) ich tippe auf einen Wackelkontakt in einem Massekabel - dadurch bekommt die Motorelektronic keinen Strom mehr, und damit auch kein Sprit mehr für den Motor... Wackel mal bei laufendem Motor an den kabeln... zu 3) das läßt sich programmieren - sollte in der Bedienungsanleitung stehen - bei meiner ACC (MJ 96) muß man glaub ich erst mal alles so einstellen, wie man es haben möchte und dann in der rechten reihe den obersten und untersten knopf gleichzeitig drücken glaub ich... zu 4) da gibt es im Forum einen Link zu einer russischen Seite.... Suche benutzen.. zu 5) gibt hier sicher leute mit mehr erfahrung hier... Grundsätzlich den Motor warmfahren, bevor man volle Leistung abverlangt, und nachlaufen lassen, wenn er mal unter Vollast war. Weiters regelmäßig (10.000 km oder 1x pro Jahr) das Öl und filter wechseln (Vollsysnthetisches Öl, das den Spezifikationen entspricht) zu 6) und7) kann ich leider nichts sagen zu 8) dazu sollten sich jede Menge Anleitungen ergoogeln lassen zu 9) Entweder Ebay, oder hier im Forum - da werden einige 9000er geschlachtet. Bypass Ventil sollte es bei Bosch um rund 40 € geben gebraucht lohnt sich nicht.. Edit JonnyBravo war wohl schneller...
Juli 1, 200619 j link: http://www.autolib.diakom.ru/CAR/Saab/1997/9000/SYSTEM%20WIRING%20DIAGRAMS/ diesmal ohne port, so gehts sicher...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.