Veröffentlicht Juli 8, 200619 j kann mir jemand den Unterschied dieser beiden Motoren erklären ?? o.k. der eine ist ein 8V der andere ein 16V der kleine hat 280NM der große 320Nm oder hat sie schon mal jemand vergleichend gefahren gefahren ?? Danke
Juli 8, 200619 j Hi Ja, ich bin beide gefahren, wie ich so zeimlich alles was es an SAAB´s im Moment gibt in den letzten Monaten als Leihwagen gefahren bin. Der Unterschied sind diese 30 PS, und die merkst Du. Ich fahre im Moment einen 1,9 TID mit 120 PS und Sechsganggetriebe. Der sechste Gang passt nicht zu diesem Auto, benutzen kannst Du ihn höchstens auf der Autobahn. Störend ist im sechsten dieses brummende Geräusch von 2.300 Touren aufwärts. Das Teil läuft im Gegensatz zum 150 oder 175 PS im fünften Gang leiser und ruhiger als im sechsten Gang. Die Laufkultur ist im 150 besser, vom Durchzug nicht zu reden, von unten hoch fehlt dem 120 PS die Kraft. Klimaanlage einschalten und es gibt einen Ruck und ihm fehlen nochmal ein paar PS. Was den Verbrauch anbelangt, so bin ich mit den 150 und 175 PS Modellen sparsamer gefahren. Beim 120 PS liegt der Verbrauch meiner Vorgaänger und mir bei 7,4l. Die stärkeren Versionen brachte ich auf 7,0l. Ich spare mir jetzt meinen Kommentar zum 2,2TID, der Dir ja schon aus dem anderen Forum bekannt ist. :) Gruss Luxi
Juli 9, 200619 j Autor Ich spare mir jetzt meinen Kommentar zum 2' date='2TID, der Dir ja schon aus dem anderen Forum bekannt ist. :)[/quote'] danke für deine einschätzung, luxi den 2.2TiD gilt es abzulösen .. wie vergleicht er sich zu dem 1.9 120PS :confused:
Juli 9, 200619 j O.k. Du willst es ja wissen, der 2.2 TID ist klar besser als der 1,9 TID mit 120 PS. Laufruhiger, besserer Durchzug von unten hoch und das Fünfgangetriebe passt besser als das Sechsgang in der 120 PS Version. Wenn schon 1,9 TID, dann bitte wenigstens den mit 150 PS. Ich rede vom 9-3 II. Kein Scherz, die Klimaanlage gibt dem 1,9 TID mit 120 PS den Rest. Der Unterschied mit und ohne Klimaanlage zu fahren, ist riesig, beim 2,2TID ist dieser Unterschied nicht spürbar und in der 150 PS Version beim 1,9TID auch nicht. Für mich hätte man sich diesen 8 Ventiler schenken können. Alfa bietet diesen 8V hier neuerdings mit um die 130 PS an, den 16V mit etwas über 160 Ps, ich denke mal, dass SAAB dann in ein bis zwei Jahren auch nachziehen wird. :) Gruss Luxi
Juli 9, 200619 j Es ist schon nur ein 4 Cyl. mit dürftigen 1,9 l Hubraum, den Saab da von Alfa einkauft, also mach keine Kompromisse und nimm den 175 PS Hirsch mit 370 Nm. In seiner Hubraumklasse ist das für meinen Geschmack der beste Dieselmotor. Schade, dass Saab nicht auch den großen Diesel von Alfa Romeo anbietet. Wenn Du es richtig krachen lassen willst, dann fahr mal den V6 von Hirsch. Vielleicht kommt der ja auch schon bald als Biopower
Juli 12, 200619 j Hi Ich revidiere mein Urteil über die 120 PS, zumindest teilweise, das von mir gefahrene Teil war total vergurkt. Nach ca 600 km zügiger Autobahnfahrt, drehte der Motor deutlich williger als vorher und kam auch besser aus dem Keller raus. Anscheinend hatte das Auto noch nie ne Autobahn zu Gesicht bekommen und die ersten 20.000 km im Tiefschlaf verbracht. :) Gruss Luxi
Juli 13, 200619 j Auf jeden Fall darf man beim 120 PS Diesel alle 30.000 km die Ventile einstellen ..... .
Juli 16, 200618 j 30.000km? Das ist ja besser als beim alten V4. Der tech. Fortschritt kennt keine Grenzen - bei Fiat.
Juli 17, 200618 j Autor danke an alle kommentatoren ==> die Entscheidung ist für die 150hps version gefällt.
Juli 17, 200618 j 30.000km? Das ist ja besser als beim alten V4. Der tech. Fortschritt kennt keine Grenzen - bei Fiat. Wobei die Motoren aber wohl bei Opel in Kaiserslautern gebaut werden. Und immerhin - die 150 PS-Version mit dem 16V-Zylinderkopf hat dann doch tatsächlich hydraulischen Ventilspielausgleich. @ hb-ex Ich denke Du hast die bessere Wahl getroffen ....
Juli 29, 200618 j danke an alle kommentatoren ==> die Entscheidung ist für die 150hps version gefällt. Hilfe zur Fahrzeugwahl :)
Juli 29, 200618 j Auf jeden Fall darf man beim 120 PS Diesel alle 30.000 km die Ventile einstellen ..... . hoffentlich werden davon nicht so viele verkauft, sonst freuen sich meine Dieselöl geplagten Hände wieder und die der anderen Mechaniker.
Juli 30, 200618 j Autor Hilfe zur Fahrzeugwahl :) danke -- es wird ein 9.3kombi 'rauchgrau metallic' :rolleyes:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.