Veröffentlicht Juli 13, 200619 j Hallo zusammen:) Gestern war es nun soweit und ich habe meinen neuen 9-3 Aero SC in Silber bekommen:):) Da ich hier nicht viel erzählen will, wie toll das ist und ich euch mit dem Lobes gesang langweile:), ein paar Fragen und Antworten: 1. Navi Ich habe die DVD West Europa 2006!!!:p Das Navi ist nicht gerade schnell aber auch nicht langsamer als mein Portables Navi! 2. Spracherkennung Mein Auto mag auch nur englisch! Laut Saab Händler kommt die Deutsche Version noch:confused: Ich habe es doch hier schon gelesen das es die Deutsche Version gibt! Falsch:confused: 3. Laut Anleitung sollen meine Fenster runter oder auch raufgehen wenn man auf der FB länger auf, bzw zu drückt! Das geht aber nicht:confused: Die Spiegel klappen zwar an, das war es dann auch. Gruß vom Happy Ingo :):):)
Juli 13, 200619 j 2. Spracherkennung Mein Auto mag auch nur englisch! Laut Saab Händler kommt die Deutsche Version noch:confused: Ich habe es doch hier schon gelesen das es die Deutsche Version gibt! Falsch:confused: 3. Laut Anleitung sollen meine Fenster runter oder auch raufgehen wenn man auf der FB länger auf, bzw zu drückt! Das geht aber nicht:confused: Die Spiegel klappen zwar an, das war es dann auch. Erst mal herzlichen Glückwunsch zu 2. Ich bin der Meinung im Ersatzcabrio welches ich mal hatte ging das auf Deutsch! zu 3. Bei mir gehen die Fenster hoch und runter, jedoch nur die Vorderen! Ist anscheinen neu, früher gingen auch die Hinteren hoch und runter. Ausserdem gehen die sogenannten Komfort Fensterheber nur vorne automatisch ganz hoch bzw runter, hinten gehen sie nur automatisch runter.
Juli 13, 200619 j 2. Spracherkennung Mein Auto mag auch nur englisch! Laut Saab Händler kommt die Deutsche Version noch:confused: Ich habe es doch hier schon gelesen das es die Deutsche Version gibt! Falsch:confused: Mein Händler hat mir gesagt, dass die Werksauslieferung immer erstmal auf Englisch ist und er vergessen hat, das umzustellen. Das kann dann aber nur die Werkstatt machen. Da ich keine Lust/Zeit hatte, das Auto wieder in die Werkstatt zu bringen, spreche ich zur Zeit noch auf Englisch und daran habe ich mich jetzt schon gewöhnt... Soll aber kein Problem sein. Die Bedienungsanleitung weist ja auch die deutschen Befehle aus. Die Navi-CD 2006... Neid:eek: Für die Fenster muss man richtig lange auf die Fernbedienung drücken, dann sollte eigentlich was passieren. Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch!:)
Juli 13, 200619 j auch von mir gratz. übrigens meiner spricht Deutsch mit mir und es geht wirklich nur in der Werkstatt umzustellen. :)
Juli 13, 200619 j Tja und meiner spricht nur teilweise. Auf jeden Fall versteht er nix oder kaum etwas. Des Navis wegen werde ich mich nochmal deutlich an Saab Deutschland wenden. Ich weiß nur nicht, mit welcher Art Briefkopf. Bei mir funktioniert nichts gescheit! Auf jeden Fall auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen Automobil und viel Freude daran. Gruß, Sebastian
Juli 14, 200619 j Autor Danke Danke für die Glückwünsche! Jetzt ist die große Freude erstmal vorbei und man schaut sich noch mal alles genau an. Ihr kennt doch bestimmt alle, die netten schwarzen Kennzeichenhalter?! Jetzt habe ich mir kurze Kennzeichen machen lassen! Leider hat die SAAB die großen Halterungen angeschraubt! Das sah vielleicht scheiße aus! Es war wohl nicht möglich kleine zu besorgen! Ich habe mir nun passende Halterungen besorgt. Jetzt war man so schlau und hat die vordere Halterung ganz außen angeschraubt. Jetzt habe ich da zwei wunderschöne Löcher! Laut SAAB Händler sind dort immer die schon von Werkseite aus gebohrten Löcher! Könnt ihr mir da helfen und das bestätigen oder waren die nur zu dumm! Dann können die sich nämlich am Lacken der vordere Stoßstange beteiligen! Gruß Ingo
Juli 14, 200619 j Glückwunsch zu diesem überaus schönen Fahrzeug!! Frage aus reiner Neugierde: Modelljahr 2006 oder 2007? Haben gerade unseren SC 1.8t Modelljahr 2006 bekommen und sind sehr zufrieden damit bisher (nun gut, sind erst 1000km gefahren... ;-) ), aber Saab hat es meiner Meinung nach geschafft, den Innenraum im Modelljahr 2007 ziemlich zu verschandeln, haben z.B. das Infodisplay gestrichen und stattdessen Komponenten vom 9-5 verbaut (DER geht ja mit der neuen Front eh GAR nicht!! GM schafft es immer wieder, wirklich schöne Autos durch Sparmaßnahmen zu verschandeln, pfui!!). MfSaabfahrerG, Tim
Juli 14, 200619 j Ja die Löcher vorne sind glaubs immer dort! Habe ich leider auch Sag mal was sind Deine Erfahrungen mit Deinem 9-3 SC bisher? Wie fährt sich der Diesel mit Hirsch-Chip? MfSaabfahrerG, Tim
Juli 14, 200619 j Danke für die Glückwünsche! Jetzt ist die große Freude erstmal vorbei und man schaut sich noch mal alles genau an. Ihr kennt doch bestimmt alle, die netten schwarzen Kennzeichenhalter?! Jetzt habe ich mir kurze Kennzeichen machen lassen! Leider hat die SAAB die großen Halterungen angeschraubt! Das sah vielleicht scheiße aus! Es war wohl nicht möglich kleine zu besorgen! Ich habe mir nun passende Halterungen besorgt. Jetzt war man so schlau und hat die vordere Halterung ganz außen angeschraubt. Jetzt habe ich da zwei wunderschöne Löcher! Laut SAAB Händler sind dort immer die schon von Werkseite aus gebohrten Löcher! Könnt ihr mir da helfen und das bestätigen oder waren die nur zu dumm! Dann können die sich nämlich am Lacken der vordere Stoßstange beteiligen! Gruß Ingo willkommen im club... ;-) lösung: hinten kurze kennzeichenhalter (kann ich dir besorgen), vorne ebenfalls, dazu die alten schrauben rausdrehen, mit lackstift silber lackieren, reindrehen. anders geht es nicht :-( hab ein ähnlich dummes gesicht gemacht nachdem ich die angeschraubten kennzeichenhalter gesehen habe!!!
Juli 15, 200619 j Sag mal was sind Deine Erfahrungen mit Deinem 9-3 SC bisher? Wie fährt sich der Diesel mit Hirsch-Chip? MfSaabfahrerG' date=' Tim[/quote'] Also die ersten 10'000 km wahren definitiv nicht gerade lustig :-(. Eine Woche nachdem ich mein Wagen bekommen habe, bin ich am Morgen zur Arbeit gefahren und auf einmal leuchtete die Motorwarnlampe und ich hatte vom gefühl her noch ca. 50 PS. Ich musste dann so 1h über zwei Anhöhen fahren und war definitiv ein Verkehrshindernis :( Es stelle sich dann heraus, dass es der Russpartikelfilter war, welcher verstopft, bzw. nicht regeneriert hatte. Das ging dann fast jede 1000-2000 km so weiter. Nachdem ich dann das 3. SoftwareUpdate bekommen hatte war dann endlich Ruhe. Im gesammten bin ca. 5 Wochen mit Ersatzwagen herumgefahren. Hatte zwar einen kleinen Vorteil ;) 1. Hatte ich die Gelgenheit einen alten und neuen 9-5er Komb, ein 9-3er Hirsch Cabrio und eine 9-3er Hirsch Limo zu fahren. 2. Im Februar hatte ich 3 Wochen die Limo mit anständigen Winterpneus, eine wahren damals schon fast durch. Jetzt habe ich 23'000 Km drauf und hatte ab 10'000 keine Probleme mehr. Bin also volkommen zu frieden. Der Hirsch Chip macht dem SC wirklich flügel! bin auch ca. 3 Wochen ohne Chip gefahren und das sind wirklich zwei andere Autos! Ich würds auf jeden fall immer wieder machen. Gruss
Juli 15, 200619 j Also die ersten 10'000 km wahren definitiv nicht gerade lustig :-(. Eine Woche nachdem ich mein Wagen bekommen habe, bin ich am Morgen zur Arbeit gefahren und auf einmal leuchtete die Motorwarnlampe und ich hatte vom gefühl her noch ca. 50 PS. Ich musste dann so 1h über zwei Anhöhen fahren und war definitiv ein Verkehrshindernis :( Es stelle sich dann heraus, dass es der Russpartikelfilter war, welcher verstopft, bzw. nicht regeneriert hatte. Das ging dann fast jede 1000-2000 km so weiter. Nachdem ich dann das 3. SoftwareUpdate bekommen hatte war dann endlich Ruhe. Im gesammten bin ca. 5 Wochen mit Ersatzwagen herumgefahren. Gruss au weia...überlege mir gerade einen 9-3 SC TiD M2006 mit hirsch-chip als firmenwagen zuzulegen (leasing) und meinen 9000turboS in rente zu schicken, diese story verlängert auf jeden fall die bedenkzeit... ;-) wobei: der wagen hat schon 8000km gelaufen, die softwareupdates hat er also bestimmt hinter sich... ;-) unser 9-3 SC 1.8t macht bisher keine probleme-wäre aber nach 2 wochen und 1200km auch wirklich völlig daneben, wenn der jetzt schon rumzicken würde...
Juli 15, 200619 j au weia...überlege mir gerade einen 9-3 SC TiD M2006 mit hirsch-chip als firmenwagen zuzulegen (leasing) und meinen 9000turboS in rente zu schicken, diese story verlängert auf jeden fall die bedenkzeit... ;-) wobei: der wagen hat schon 8000km gelaufen, die softwareupdates hat er also bestimmt hinter sich... ;-) unser 9-3 SC 1.8t macht bisher keine probleme-wäre aber nach 2 wochen und 1200km auch wirklich völlig daneben, wenn der jetzt schon rumzicken würde... bin bis jetzt 10TKM gefahren, zwar ohne Hirsch ( noch ) , hatte aber noch keine Probleme ;)
Juli 15, 200619 j unseren SC hat vorhin jemand "eingeweiht", schramme an der stoßstange hinten rechts, natürlich gut getroffen: schramme über kunststoff-leiste,heckseitenteil links und lackierte plastikstoßstange verteilt. fällt nicht unbedingt auf, aber an dieser stelle zumindest der ordnung halber mal kurz ein hoch auf die alten 900-geradschnautzer-panzerstoßstangen!!!auch wenn die am 9-3 dann doch nicht wirklich soooo gut in die gesamtoptik passen würden... ;-)
Juli 16, 200619 j Also die probleme dich ich hatte, sind nur bei einzelnen SC's aufgetreten! Beim Hirsch in St.Gallen bin ich der einzige der diese Probleme hatte!!! Am Chiptuning liegts übrigens nicht :-)
Juli 16, 200619 j Autor @schwedenteile.de Ich habe das Modell 2006. Kann man das Modell 2007 den schon bekommen? Kennzeichen Adapter habe ich mir schon besorgt. Die Löcher lasse ich vom Lacker machen! Gruß Ingo
Juli 16, 200619 j Autor Erst mal herzlichen Glückwunsch zu 2. Ich bin der Meinung im Ersatzcabrio welches ich mal hatte ging das auf Deutsch! zu 3. Bei mir gehen die Fenster hoch und runter, jedoch nur die Vorderen! Ist anscheinen neu, früher gingen auch die Hinteren hoch und runter. Ausserdem gehen die sogenannten Komfort Fensterheber nur vorne automatisch ganz hoch bzw runter, hinten gehen sie nur automatisch runter. Die vorderen Scheiben habe ich laut Anleitung Kalibrieren können. Die hintern zeigen das gleiche verhalten wie bei dir. Ich habe natürlich beim SAAB Händler angerufen. Die meinten das man dieses in der Werkstatt einstellen kann! Werde dann berichten wenn es geklappt hat! Gruß Ingo
Juli 18, 200618 j Erfahrung 9-3 , 1,8 T bj 2004 Hallo allerseits, ih ghöre auch seit kurzem zur Fan Gemeinde von Saab und Frage mich warum ich nicht schon viel früher einen gekauft habe. Da ich beruflich sehr viel unterwegs bin (ca. 60 TKM im Jahr) habe ich mir einen recht jungen 9-3 mit 150 PS zugelegt und muß sagen tollerKomfort irre gute Verbrauchswerte (zwischen 8,7 und 10 Liter per 100 Km) und mehr als guter Durchzug.Habe bisher 3000 KM auf den Saab gefahren in 3 Wochen und bisher alles super. Hoffe es bleibt so. Lg code95
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.