Veröffentlicht Juli 14, 200619 j Gerstern kam ich bei einem Wolkenbruch auf den Supermarkt-Parkplatz und mein erster Blick fiel auf ein OFFENES Golf Cabrio. Ich hab den Besitzer sofort ausrufen lassen. Wieviel Wasser im Auto war, weiß ich nicht, aber es war VIEL! Und nun die Fragen: was ist zu tun, wenn das offene Cabrio richtig viel Regen abbekommt? Hab schon gehört, daß es Leute in die Trockenhalle beim Lackierer gestellt haben - in der Hitze ist dann ist allerdings das Leder gerissen! Haben Lederpolster einen Vorteil, weil sie nicht so aufsaugen? Oder trocknen sie gar langsamer, da sie nicht so offenporig sind? (Bei einem kurzen Regen auf dem selben Parkplatz ist mir das auch schon passiert, und da hab ich das Leder einfach trockengewischt...) Reicht "in der Sonne parken"? Martin
Juli 14, 200619 j Manche Cabrios haben unter dem Fahrersitz ein Steuergerät sitzen, welchen bei solchen Regenmassen absaufen kann - Vorsicht !!! Nicht starten - ausbauen- trockenlegen - ausprobieren... Stephan
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.