Veröffentlicht Juli 14, 200619 j Hallo zusammen, wir wollen eine Cabrio-Ausfahrt machen. Kennt jemand von Euch eine landschaftlich reizvolle Route? Streckenlänge sollte so zwischen 150 und 250 km sein, Startpunkt Raum Stuttgart/Ludwigsburg! Wäre klasse, wenn jemand eine Empfehlung hätte! Bin für jeden Tipp dankbar!
Juli 14, 200619 j nimm mich mit! Bin auch öfters in Ludwigsburg ... aber habe kein Cabrio sehr reizvoll ist das Donautal - Bärenthal, wunderschöne Aussichtspunkte und super Straßen fürs Cabrio! Allerdings ist die Anfahrt ein bißchen weiter, denke mal schon 100km für die Anfahrt, 50-100 km Donautal und 100 km wieder zurück. Könnt euch dann auch noch das Kloster Beuron anschauen, sehr schöne Kirche (wenn sie offen hat). Dann weiterfahren (siehe Skizze unten, Kloster rosa, gelber Punkt ist ein altes Kriegsdenkmal mit kleinem Aussichtspunkt und roter Punkt ist ein kleines Restaurant mit großen Aussichtspunkt, liegt auf der linken Seite). Andere Richtung bei Ludwigsburg nach Bietigheim - Besigheim am Neckar entlang und auch durch die Weinberge ist auch sehr schön und dann evtl. durch die Felsgärten spazieren.
Juli 17, 200618 j hey, wenn du wirklich eine reizvolle landschaft im cabrio genießen möchtest, nimm den harz .... den wissen nicht nur die biker zu schätzen ...... auch die cabbys .. *gg*
Juli 17, 200618 j Wie wär's mit ... Treffpunkt vielleicht Schloß Monrepos ? Großer Parkplatz und saabgemäßes Ambiente (der Glanz von gestern) ... Routenvorschlag 1: Richtung Kraichgau, Stromberg, Heuchelberg: Vierteles-Schlotzer-Special Routenvorschlag 2: Richtung Löwensteiner Berge, Kochertal, Schwäbisch-Fränkischer Wald, Welzheimer Wald - sehr viele landschaftlich schöne Strecken Vergiß die Alb, vergiß den Nordschwarzwald: Beides viel zu voll, zuviele Motorradkamikaze und touristische Preise (Der Kaffee war zu dünn ? Was erwarten Sie für kümmerliche sieben Euro fuffzig ?). Von Ludwigsburg aus auch ungünstig gelegen, zuviel Transport-Etappe. Gaaanz wichtiger Tip: Strecke vorher abfahren und nicht nur auf der Karte planen. 250 km können verdammt viel sein, wenn man immer wieder mal anhalten, das Feld einsammeln und ein Käffchen trinken will. Viele Grüße Hardy
Juli 17, 200618 j Autor Die Strecke abfahren wollten wir eh mal und ein Roadbook erstellen, denn ich glaub kaum, dass man in ner großen Kolonne dauernd zusammenbleiben kann....
Juli 18, 200618 j Hi und Gruss aus Gerlingen ;-) schau doch mal hier vorbei: http://www.cabrionews.de Von dieser markenoffenen Plattform haben wir schon einige schöne Touren unternommen, auch durch den Schwarzwald. LG Martin
Juli 18, 200618 j Bin im Juni folgende Strecke gefahren, die mir sehr gut gefallen hat und die man so variieren kann, dass man im Raum Stuttgart startet: Ausgangspunkt war Eppingen: 1. Teil (ca. 85 km) • Mühlbach • Sulzfeld • Kürnbach • Sternenfels • Diefenbach • Zaisersweiher • Maulbronn (Kloster) • Ensingen • Horrheim • Hohenhasiach • Freudental • Cleebronn • Frauenzimmern • Brakcneheim • Dürrenzimmern • Nordhausen • Leingarten • Kirchhausen • Bad Wimpfen Wir haben dann Mittagspause auf der Terrasse des Alten Bahnhofs gemacht. Es gibt auch viele Alternativen in der historischen Altstadt. Startet man in Stuttgart, wird man wahrscheinlich einen anderen Halt für die Mittagspause finden müssen. 2. Teil (ca. 70 km): • Offenau • Neckarmühlbach • vorbei an der Götzburg (Götz von Berlichingen) • Haßmersheim • Asbach • Flinsbach • Neckarbischofsheim • Dühren • Eppingen
Juli 20, 200618 j ... vergiß den Nordschwarzwald: Beides viel zu voll, zuviele Motorradkamikaze und touristische Preise (Der Kaffee war zu dünn ? Was erwarten Sie für kümmerliche sieben Euro fuffzig ?). Och Hardy, mach' den Schwarzwald nicht so schlecht ... Also, bei einer Cabrio-Tour würde ich mich auch mit einbuchen. GR
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.