Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo! Bin gerade dabei, meinen ´97er 900 II 2.3 zu verarzten, sprich Maschine ´rauszubauen. Nebenwellentrieb muß gemacht werden. Hierzu müssen die beiden Spritleitungen gelöst werden, und zwar unmittelbar am Zylinderkopf. Diese sind mit speziellen Überwurfmuttern befestigt, normalerweise wird Spezialwerkzeug benötigt. Weiß jemand, wie ich diese Muttern am besten/gefahrlosesten lösen kann? Möchte nur ungern eine Wasserpumpzange oder ähnliches verwenden, da ich nix beschädigen will. Gruß, Marcus

Hallo Marcus,

na da hast du dir ja was vorgenommen, bau doch einfach die Einspritzleiste vom Ansaugkrümmer ab, das ist einfacher.

  • Autor
@ swedishelk: Recht hast du, so habe ich´s auch gemacht. Die Traverse mit den Einspritzdüsen habe ich abgenommen und zur Seite geschoben, alles kein Problem. Auch ansonsten läuft alles Reibungslos. Habe gestern abend den Zylinderkopf ´runtergenommen und konnte mir erstmals die Laufbuchsen anschauen; der km-Stand von 145.000 ist schon glaubwürdig (leider nicht scheckheftgepflegt, der Wagen). Allerdings ist der Kettentrieb halt überholungsbedürftig. Der Kettenspanner schaute ca. 12mm heraus; Steuer- und Ausgleichswellenkette rasseln wie verrückt, da besteht zweifellos Handlungsbedarf. Naja, solange unser geliebter Saabi auf der Intensivstation liegt, müssen wir uns leider mit unserem Zweitwagen, Honda Concerto, fortbewegen. War ein absoluter Fehlgriff, gebe ich zu, aber hauptsache, wir sind mobil. Wenn der saabi genesen ist, kommt der Honda auch weg. Gruß, Marcus

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.