Veröffentlicht Juli 25, 200618 j wie seht ihr das, ich persönlich hoffe doch sehr, dass der 9-3 KEIN Klappdach inn Zukunft bekommen wird. Meiner Meinung zerstört dieser MEchanismus, bzw. den Platz dern er benötigt die Form und Seitenlinie komplett. Es gibt wohl nur zwei Cabrios die ich mit Klappdach schön finde, beide kommen aus Stuttgart. Das neueste Negativ-Beispiel ist VW- das Teil ist sowas von häßlich, ähnlich dem Renault Megané oder der MicraC+C, die Liste kann beliebig fortgesetzt werden. Der Saab ist einer der wenigen Cabrio die offen UND gechlossen toll aussehen, der alte Z3 mit geschlossenem Dach sah aus als hätte er nen Pickel auf dem Rücken...
Juli 25, 200618 j Autor Lustig, das sagt ein Design-Chef der VW-AG vor einigen Jahren auch mal, ein Cabrio muss ein Stoffdach haben.... Bin bespannt wann Audi schwächelt, der neue 3er von BMW kriegt auch die Klappe. Klappe halten.!
Juli 25, 200618 j VW baut ja auch keine Autos. Eigentlich bauen sie gut funktionierende Transportsysteme, für Design ist da bekanntlich kein Platz.
Juli 25, 200618 j Autor Aber sie probieren es, vergeblich. Bei Audi sieht das mittlerweile schon anders aus....
Juli 25, 200618 j Gewisse ähnlichkeiten mit der U-bahn von Taipei sind da schon auszumachen. Besonders von vorn!
Juli 25, 200618 j Nein. Ich mag diese Autos einfach nicht. Das heißt ja nicht das sie nicht gut sind. Es sind halt die typischen Firmenwagen und dafür sind sie auch unübertroffen. Privat würde ich mir sowas aber nie anschaffen. Für einen Morgen+8 würde ich alles stehen lassen - um das Thema wieder auf das Cabrio mit Blechdach zu lenken. Der C70 ist da überings ganz nett geraten.....
Juli 25, 200618 j Autor Stimmt der C70 ist nett geworden aber nun nicht umwerfend, für´n Klappdach ganz OK. Mein Limo Favorit wäre der Quattroporte, die Ideale Urlaubsreiselimo für 4 Personen.
Juli 27, 200618 j Stimmt der C70 ist nett geworden aber nun nicht umwerfend, für´n Klappdach ganz OK. Mein Limo Favorit wäre der Quattroporte, die Ideale Urlaubsreiselimo für 4 Personen. Jaja der C70, nicht wahr Stefan? ;) Den Quattroporte würde ich auch gerne haben, aber doppelt; was alles an dem kaputt gehen kann... Einer steht immer in der Werkstatt.
Juli 28, 200618 j Gewisse ähnlichkeiten mit der U-bahn von Taipei sind da schon auszumachen. Besonders von vorn Fragt sich bloß, wer da von wem beim Design abgeschaut hat ;-)
Juli 28, 200618 j Mitglied Ein Auto mit einem festen Dach ist für mich kein Cabrio. Punkt. m.E. gibt es verschieden Zielgruppen: als ganz-jahres-cab-nutzer hat so ein blechdach schon vorteile, gerade wenn keine garage zur verfügung steht oder denk mal an die hard-top lösungen bei Madza, BMW -- so was hätte ich mir für den saab auch gewünscht, als ich ihn noch im winter fuhr als saison-auto kommt für mich nur stoff in frage.
Juli 28, 200618 j Das neueste Negativ-Beispiel ist VW- das Teil ist sowas von häßlich, ähnlich dem Renault Megané oder der MicraC+C, die Liste kann beliebig fortgesetzt werden. ????... was hat denn der Megane CC darin zu suchen? Ich habe den Megane vorher gefahren und ich fand ihn und finde ihn immere noch super chic. Meiner Meinung nach eines der wenigen CC die sowohl offen wie auch geschlossen eine wirklich nette Designlinie haben. Kurz um ich würde mir eigentlich fast immer wieder einen CC kaufen. Es geht schon damit los, daß in Bedienungsanleitung vom Saab steht. Bitte öffnen sie das Dach nur bis Temp. über 5°C. Totaler Bockmist. Ich fahre auch bei -10°C und Sonne offen. Das ist nun wohl vorbei. Das einzig große Manko, welches diese CC´s alle haben, ist die lange flache Frontscheibe. Dadurch wird das Cabrio feeling fast bis auf null reduziert. Zu VW sage ich gar nichts. Da es dazu nichts zu sagen gibt. Autos ohne Emotionen, können bei mir auch keine hervor rufen. Anders sieht es beim Micra aus. Eigentlich müßte jeder Fahrer einen Brecheimer mit sich führen, damit nicht immer der gesamte Sichtbereich des Fahrzeuges voll gebrochen ist. Der 307CC und der CZC sehen, der eine mehr der andere weniger, wie zu heiß gewaschene Vans aus. Ist also auch nichts ganzes und nichts halbes. Der einzige der mir neben dem Megane noch zu sagt ist der 206. Der hat allerdings bei hoch geklaptem Windschott mit Fenster oben nur ein großzügiges Sonndach. Schade aber für die Chici´s ganz gut, denn dann komt die Friese wenigstens nicht durcheinander.:p MfG
Juli 29, 200618 j m.E. gibt es verschieden Zielgruppen: als ganz-jahres-cab-nutzer hat so ein blechdach schon vorteile, gerade wenn keine garage zur verfügung steht Korrekto. Wenn die Linienführung stimmt, wäre so ein Saab ein Fall für mich. Außerdem wäre die riesige Coupe- Lücke im Modellprogramm endlich behoben !!
Juli 31, 200618 j Autor ????... was hat denn der Megane CC darin zu suchen? Ich habe den Megane vorher gefahren und ich fand ihn und finde ihn immere noch super chic. Meiner Meinung nach eines der wenigen CC die sowohl offen wie auch geschlossen eine wirklich nette Designlinie haben. Kurz um ich würde mir eigentlich fast immer wieder einen CC kaufen. Es geht schon damit los, daß in Bedienungsanleitung vom Saab steht. Bitte öffnen sie das Dach nur bis Temp. über 5°C. Totaler Bockmist. Ich fahre auch bei -10°C und Sonne offen. Das ist nun wohl vorbei. Das einzig große Manko, welches diese CC´s alle haben, ist die lange flache Frontscheibe. Dadurch wird das Cabrio feeling fast bis auf null reduziert. Zu VW sage ich gar nichts. Da es dazu nichts zu sagen gibt. Autos ohne Emotionen, können bei mir auch keine hervor rufen. Anders sieht es beim Micra aus. Eigentlich müßte jeder Fahrer einen Brecheimer mit sich führen, damit nicht immer der gesamte Sichtbereich des Fahrzeuges voll gebrochen ist. Der 307CC und der CZC sehen, der eine mehr der andere weniger, wie zu heiß gewaschene Vans aus. Ist also auch nichts ganzes und nichts halbes. Der einzige der mir neben dem Megane noch zu sagt ist der 206. Der hat allerdings bei hoch geklaptem Windschott mit Fenster oben nur ein großzügiges Sonndach. Schade aber für die Chici´s ganz gut, denn dann komt die Friese wenigstens nicht durcheinander.:p MfG nö, der Megaé ist genaus so ein Klappkiste wie Micra und co...
August 1, 200618 j Hallo zusammen als absoluter Neuling hier im Forum und bei der Marke SAAB, war die Tatsache dass das 9-3 Cabrio ein Stoffdach hat für mich mit ein Grund dieses Fahrzeug zu wählen. Ich vertraue auf 20jahre Erfahrung mit dem Stoffdach (deshalb Anniversary-Modell) und habe so meine Zweifel an der dauerhaften und zuverlässigen Funktion der neuen, mehrteiligen Klappdächern. Gruss und immer etwas Wind um die Ohren AlterSchwede
August 1, 200618 j Mal eine ganze andere Frage- vermisst eigentlich außer mir niemand ein Coupe in der aktuellen Modellpalette ??
August 1, 200618 j Mitglied z.Zt. Saablos im Smart Roadster wie tief willst du noch sinken ....:mad::mad:
August 1, 200618 j wie tief willst du noch sinken ....:mad::mad: Wieso noch ?? Tiefer auf der Straße geht es kaum :p (das Teil wird sogar in der Mitte gestartet... ist nur geliehen)
August 1, 200618 j Mitglied Wieso noch ?? Tiefer auf der Straße geht es kaum :p (das Teil wird sogar in der Mitte gestartet... ist nur geliehen) eh klar, tiefer: elise etc. erklärt aber noch nicht diesen tief/ab-stieg zum (geliebten) saab (oder hat deine vertragswerkstatt auch smart?)
August 2, 200618 j wie tief willst du noch sinken ....:mad::mad: Fahr damit erst mal...... Dann darst Du auch mal mitreden! ;-))
August 2, 200618 j Mitglied Fahr damit erst mal...... Dann darst Du auch mal mitreden! ;-)) nein danke, das tue ich meinem kreuz nicht an ..:p
August 2, 200618 j Mal eine ganze andere Frage- vermisst eigentlich außer mir niemand ein Coupe in der aktuellen Modellpalette ?? Doch, ich... Habe den Austausch meines 900 II daher so lange herausgezögert, bis es nicht mehr ging. Ist dann doch ein 9-3 Sportcombi geworden. Eigentlich sind vier Türen ja doch ganz praktisch, endlich kann man den ganzen Krempel, den man von vorne auf die Rückbank wirft, besser aufräumen:p Auch für Raucher sind vier Türen eine tolle Sache: Fenster vorne links und hinten rechts runter und schon zieht der Qualm perfekt ab. Noch besser für die Entlüftung natürlich ein Cabrio:rolleyes: Da man einen Saab aber in der Regel mindestens 8 Jahre fährt, habe ich mir gedacht, dass ein Kombi nicht verkehrt ist, wer weiß, ob man in der Zeit nicht Familienzuwachs bekommt...
August 2, 200618 j Autor Mal eine ganze andere Frage- vermisst eigentlich außer mir niemand ein Coupe in der aktuellen Modellpalette ?? Vermissen nicht wirklich, aber aus dem 9-3 könnte man schon ein schönes Coupe zaubern. Den Grill etwas größer und wuchtiger, yoah, aber Saab hat wohl momentan andere Probleme. Gibt es eigentlich irgendwelche Info´s zur Modellstrategie von Saab, wann kommt was...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.