Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Stahldach

 

Hi,

Stahldächer haben nicht nur Vorteile. Beladen ist bei geöffneten Dach kaum möglich. Für einen Kasten Bier muß das Dach geschlossen werden.

 

Das einzige Auto, dass eine schöne Linie behalten hat, ist der neue SLK.

 

Besonders interessant sind 3-teilige Stahldächer. Gelenke, Elektromotoren, Hydraulikdämpfer wohin man sieht. Ein Defekt wird kaum auszumachen sein, wenn mal was hängt.

 

Die Mechaniker haben ja schon Schwierigkeiten, ein Softtop instand zu setzen. Lieber wird soetwas an einen Sattler gegeben. Der Mecedes SL mit seiner drehbaren Heckscheibe ist schon ein typisches Beispiel dafür - zu komplex, ohne ausgiebige Schulungen nicht instand zu setzen und damit ein Fall für Wandlungen und Kulanzbearbeitungen.... und das bei einem 100.000 € Schlitten.

 

Bei Gebrauchtfahrzeugen gibt es dann richtig Spaß. Dann kauft man sich am Besten den alten SLK, wenn man schon ein Stahldach will.

 

Rolls Royce und Aston Martin bauen ihre Verdecke jedenfalls weiter .. (Allerdings fahren die auch nur in Nizza oder Monaco rum).

 

Viele Grüsse

 

Thomas

  • Autor

100% Zustimmung.

 

Es ist momentan eben "in" mit den Klappen. Nur Porsche macht da auch nicht mit, Stichwort Motor im Heck...ein Pänomen genauso, wie Mitte der neunziger alle Klappscheinwerfer verschwanden - leider.

 

Audi wird wohl auch auf den Zug aufspringen, genauso wie BMW beim nächsten 3 Cabrio. Beim alten SLK habe ichs mal beobachten können wie das Dach nicht zuging, hat sich glatt verhackt - bei Regen.

Fahr damit erst mal...... Dann darst Du auch mal mitreden! ;-))

 

 

Moin moin,

 

ich habe ihn gefahren da ich mal mit dem Gedanken gespielt hatte mir ein kleines Spielzeug zu, zu legen.

 

Ganz ehrlich nääääääääääää!

 

Ok, die Starßenlage ist überragend. Klar bei dem Gewicht und der verminderten Bodenfreiheit ist das auch kein Wunder. Der Motor hängt auch gut am Gas aber wehe dem, du mußt dich mal wieder in die rechte Position im Sitz bringen. Dann bricht in dem Joguhrtbecher alles ab. Ich fand schon die Armlehne in der Mitte so geil. Schon gleich beim ersten Einstieg jammerte das Ding um Gnade. Ist wohl nicht für kräftige Deutsche ausgelegt.

 

Und daaaann ist da nocht ein Preis, für den man sich locker einen schönen Mittelklasse Kombi mit ordentlich wumms kaufen kann.

 

Nö!

 

Das Ding ist und bleibt schrott.

 

Dann bitte richtig. Ab zu Lotus die Elise kaufen und glücklich sein.

 

 

@ Flying Saab :p

Elise - klar, auch mein ding. Nur glaube ich das Du mit diesem Auto auch nicht zurecht kommen wirst - der ist genau so eng wie der Smart-Roadster. Ich bin noch nie ein Auto mit 100PS gefahren (SR) das so gut um die Ecken geht. Ausserdem sind das Zweitwagen, s.g. Männerspeilzeuge oder was auch immer. Das wäre genau so als wenn ich mich im Morgen +8 über plötzlichen Wassereinbruch bei Regen aufregen würde. Wie kann man da auf einen Kombi kommen? ts ts ;-)

Ok ok, der Vergleich hinkt ein wenig. Vielleicht auch ein bisschen mehr :) . Ich habe mich damals nur so fürchterlich über die Preisgestaltung geärgert. Ich wollte eigentlich den Brabus Roadster Coupé. Aber mal ganz ehrlich für ein FZ dieser Qualli und verarbeitung zahle ich doch keine 26tsd €. Daher dieser mehr als komische Vergleich.

 

MfG

was eine kleine, temporäre Signaturänderung auslösen kann....

 

Doch' date=' ich...[/quote']

Danke für die Unterstüzung :) ;)

5.jpg.456441eb0bcc9bc9a40b7f80f7949889.jpg

Der linke gefällt mir besser :)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.