Veröffentlicht August 2, 200618 j Möchte auf meinem 900 II Turbo Cabriolet (4/95) die - wie ich finde - wunderschöne Alu 36-Felge fahren. Bei Saab sagte man mir: Für den 93er ab 2001 kein Problem, davor existieren keine Freigaben. Kann mir jemand von Euch weiterhelfen? Ist die Montage der Felgen auf meinem Fahrzeug möglich? Krieg ich das dann auch eingetragen? Wenn ja, mit welcher Bereifung? Danke und Gruß aus Bonn Alex schmitzejung ätt arcor.de
August 2, 200618 j Saab 900ll mit Alu 36 Three Spoke Double Hallo zusammen! @ Alex! Jup, ist kein Problem (auch wenn es hier im Forum dazu andere Meinungen und Erfahrungen gibt ;) ) Schau dir das erste Bild an, dort kannst du mein Saab 900ll Cabrio mit genau diesen Felgen sehen. In meiner Gallery siehst du z.B. noch meinen zweiten Saab 900ll. Diesem habe ich die Antera FORCE Felgen gegönnt. Sind laut Saab auch nur für den 9-3 I zugelassen. Habe sie aber trotzdem auf diesem Wagen eingetragen bekommen. Mein Empfehlung: TÜV Nord, TÜV Station Garbsen an der B6 (bei Hannover). Reifen kannst du 215/40/17, 215/45/17 und 225/45/17 fahren. Es gehen sicher auch noch ander größen, aber die sind noch weniger zu empfehlen. Ist meine Meinung. Ich rate dir zu den 215/45/17. Die 215/40/17 haben einfach zu wenig Gummi (Höhe) und du verlierst alles an Komfort. Jede Bodenwelle schlägt hart durch. Die 225/45/17 habe ich drauf, sind komfortabel, aber ein wenig zu breit (Spurrinnen, Spritverbrauch, Anschaffungspreis!!!) Ich würde dir die 215/45/17 empfehlen. Ist das Beste, was du für den 900ll machen kannst. Ein guter Kompromis zwischen den anderen beiden und günstig in der Anschaffung. Noch mal Zum TÜV: Du bekommst diese Felgen mir einer sogenannten §21-Abnahme oder auch Einzelabnahme eingetragen. Du must dir aber trotz allem für diese Felgen ein Gutschten von Saab holen, auch wenn es nur für den 9-3 I ab 2001 ist. Der TÜV braucht ein Dokument, welches belegt, das diese Felgen im Deutschen Strassenverkeher zugelassen sind. Des weitern sind in diesem Gutachten Achslasten ,Einpresstiefen, Mittlochdurchmesser, Lochkreis usw. usw. vermerkt. Was da für ein Fahrzeug drin steht, ist völlig egal. Ein Beispiel: Auf meinem alten Wagen, einem FORD Scorpio 24V Cosworth (siehe Bild 2) hatte ich 18 Zoll Mercedesfelgen montiert. Das heißt, im Gutachten stand noch nicht mal FORD, nur Mercedes. In deinem Fall steht ja schon mal Saab im Gutachten und dann sogar noch das direkte Nachfolger Modell.
August 2, 200618 j Bei Saab sagte man mir: Für den 93er ab 2001 kein Problem' date=' davor existieren keine Freigaben.[/quote'] das ist strategie bei SAAB, nur sehr spezielle freigaben zu machen ich hab eine RONAL CB felge (1998 erworben) und nach etwas internet-suche ein Nachtragsgutachten für den aktuellen 9.3 gefunden das nenne ich kundenfreundlich
August 2, 200618 j Nee das geht nicht - ich würde Sie Dir entsorgen.....grins... Nein im Ernst die sind eintragbar - bei jedem halbwegsverbünftigen TÜV per Sonderabnahme.Reifen wie Stefan schon empfiehlt...only 215/45R17... Greetz Stephan
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.