Veröffentlicht August 2, 200618 j Moin moin, leider ist mein freundlicher ein wenig überfordert mit der Komfortfernbedienung meines Verdeckes. Nicht nur, das man sich eigentlich auch gleich rein setzen kann um dann das Verdeck zu öffnen. Da die Reichweite für diese Funktion bei einem Radius von ca. 2-3m liegt. Um mir den Spaß ganz zu verderben, bleibt das Verdeck bei ca 2/3 Öffnung stehen und läßt sich dann nur noch von drinnen bedienen. Dann allerdings öffnet es sich komplett und ohne Probleme. Beim freundlichen bekam ich nur ein nettes Lächeln mit der Aussage: "Das habe ich bei meinem auch. Den Fehler haben wir allerdings auch noch nicht gefunden." Das hilft mir aber auch nicht weiter. Hat einer von euch die selben Erfahrungen gemacht und hat man es bei euch beheben können? Wenn ja, wie? Danke für eure Hilfe. MfG Morpheus
August 2, 200618 j Fernbedienung prüfen bzw erneuern. Es gab eine Rückrufaktoion dafür. Wenn ein bestimmter Code drauf steht muss sie erneuert werden, weil ein Flussmittel auf die Batterie laufeb kann, was die Funktion beeinträchtigt.
August 2, 200618 j Beim freundlichen bekam ich nur ein nettes Lächeln mit der Aussage: "Das habe ich bei meinem auch. Den Fehler haben wir allerdings auch noch nicht gefunden." laß mich raten: werner, brinkum ?? @Ibizanights: früher war alles aus holz, gell? und besser ?
August 3, 200618 j Autor Fernbedienung prüfen bzw erneuern. Es gab eine Rückrufaktoion dafür. Wenn ein bestimmter Code drauf steht muss sie erneuert werden' date=' weil ein Flussmittel auf die Batterie laufeb kann, was die Funktion beeinträchtigt.[/quote'] Welche Batterie meinst du? Wenn ein Flußmittel im Spiel ist kann es eigentlich nur die FZ-Batterie sein. Allerdings hat die nichts mit der FB zu tun. Die FB scheint zudem intakt zu sein, denn das FZ läßt sich völlig normal öffnen und schließen. Ebenso funktioniert die Anklappfuntion der Außenspiegel, wenn den Knopf "schließen" länger gedrückt hält. @ Ibizanights Blödmann, ich will doch keinen Oldtimer fahren :p MfG
August 3, 200618 j Welche Batterie meinst du? Wenn ein Flußmittel im Spiel ist kann es eigentlich nur die FZ-Batterie sein. Allerdings hat die nichts mit der FB zu tun. Die FB scheint zudem intakt zu sein, denn das FZ läßt sich völlig normal öffnen und schließen. Ebenso funktioniert die Anklappfuntion der Außenspiegel, wenn den Knopf "schließen" länger gedrückt hält. Hi also ich mein die Batterie in der Fernbedienung. Das Flußmittel ist vom einlöten der Platine fälschlicherweise übrig geblieben, bei den ersten Serien. Aber wenn der Rest soweit funktioniert, liegt das wohl nicht daran. Gruß
August 4, 200618 j Autor @Saabman Danke für deine Antworten. Ich werde mal schaun ob Herr Eberle bei Fa. Etehad damit auskennt. Hat sonst noch jemand diese Erfahrungen gemacht und vielleicht sogar den passenden Lösungsvorschlag für mich? MfG
August 18, 200618 j Oh ja, das hatten wir auch. Ich konnt mir das nur damit erklären, wenn ich mich ungünstig bewegt hatte ( Schritte nach vorne oder die Hand gesenkt angehoben) , dann hat immer das Verdeck gestoppt und ich musste ebenfalls den Vorgang im Innenraum fortsetzen. Wenn cih mcih nicht extrem bewegt hab,d ann gings ohne Probleme. Habs nur seit längerer Zeit nicht mehr ausprobiert,da macht uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung, aber ich werds weiter testen. Euch ein Schönes Wochenende Saab-Fan, der gard die Sonne erblickt hat *freu*
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.