Veröffentlicht August 7, 200618 j Hohe Gemeinde, ein böser Steinschlag auf der Autobahn hat mein Schweiwerferglas zerschossen und diesen Monat ist TÜV. Habe mir nun bei D&W-Repair eine neue Streuscheibe bestellt, Dichtung ist dabei und Clips. Hat jemand Erfahrung mit dem Wechsel der Scheibe in Heimarbeit? Ich stelle mir das nicht allzu schwer vor, bin aber für eine Bastelanleitung dankbar. Wichtig vor allem: Muss der Scheinwerfer ausgebaut werden? Wie geht das vonstatten? Danke und besten Gruß aus Bonn Jenso
August 7, 200618 j Moderator Streuscheibe wechseln Auf Thema antworten Hallo! Den Scheinwerfer würde ich auf jeden Fall ausbauen,einfach Stecker abziehen,danach drei Schrauben lösen,eine davon hält den Blinker.Dann den Scheinwerfer rausnehmen,die Klammern vorsichtig lösen und vorsichtig mit einem breiten Spachtel o.ä. das Glas abhebeln.Das neue Glas einsetzen,Klammern drauf und in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen.Wenn Du Probleme haben solltest,schick mir eine PN,ich wohne nicht weit von Dir weg. Gruß,Thomas
August 9, 200618 j Scheinwerferausbau Moin, muß man dazu nicht die Stoßstange abmontieren beim 9-3? Ich hab mir nämlich den Spaß beim alten 900er gegönnt, dazu mußte ich erst die Stoßstange abbauen, dann den Scheinwerfer ausbauen. Daher habe ich zunächst davon abgesehen, meine Streuscheiben hätten es nämlich auch irgendwann mal nötig. Vielen Dank für Info vorab, jever
August 10, 200618 j Also beim 902 den Scheinwerfer ausbauen ist denkbar einfach. 2 Schrauben von oben und eine seitlich beim Blinker (wenn ich das richtig im Kopf habe). dann nach oben rausheben (liegt auf der Achse der Hoehenverstellung). Nix Stossstange abbauen!
August 10, 200618 j Moderator Streuscheibe wechseln Auf Thema antworten Hallo! Genau so ist es. Gruß,Thomas
August 10, 200618 j Autor Also, Infos aus erster Hand & Danke für den Tipp: Gestern habe ich die Scheibe gewechselt, Aufwand ca. 30 min. Zuerst die oberen zwei Schrauben rausdrehen, Sind Torx- oder Vielzahnschrauben. Dann gibt es eine Schraube, die den Blinker mit dem Scheinwerfer verbindet, die auch rausdrehen. Blinker nach vorne rausziehen, von der Seite dann eine vierte Schraube lösen, die den Scheinwerfer seitlich befestigt. Der Scheinwerfer lässt sich nun nach vorne ziehen, vorher den Wischer abklappen. Zum kompletten Entfernen müssen noch die Stecker von Lampen und Verstellmotor abgezogen werden. Bei dem Lampenstecker muss man dazu das rote Sperrteil mit einem kleinen Schraubenzieher nach außen ziehen. Scheinwerfer entnehmen, die Clips zwischen Glas und Gehäuse lösen. Die Scheibe lässt sich dann ohne weiteres entnehmen (War bei mir nicht weiter geklebt). Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Auf die Lage der Dichtung achten. Die Clips gehen etwas schwer wieder ran, am besten immer an gegenüberliegenden Punkten einhaken. Dabei darauf achten, dass die Clips zuerst im Glas eingehakt werden und dann über das Plastik gezogen werden. Umgekehrt splittert evtl. das Glas. Soweit ich mitbekomen habe, musste ich die Stoßstange nicht abbauen... Jens
August 10, 200618 j Ok, ok, ist ja gut, ich hab's begriffen. Sorry für die vielleicht blöd klingende Frage, aber beim alten 900er waren halt zwei Schrauben unten am Scheinwerfer, und an die kam man erst ran, wenn die Stoßstange runter war. Werde Eure Tips beherzigen und einen baldigen Streuscheibenwechsel in Erwägung ziehen - und bei der Gelegenheit mal die Reflektoren säubern... Gruß, Jever
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.