August 21, 200618 j Autor gerne würde ich geld sparen, aber wie argumentieren? ich kann ja nicht direkt auf konfrontation gehen und mit anwalt & co. drohen? wenn der händler sagt, es ist kein gewährleistungs- und/oder garantiefall ... ich kann die werkstatt ja schwer zwingen...
August 21, 200618 j Autor okay, danke sehr. hab mich nun mal mehr oder weniger schlau gelesen. es gab erfahrungswerte, da hat eine werkstatt es umsonst - auf kulanz - repariert. es gab händler, die sind im preis entgegengekommen - und es gab/gibt händler, die einem gar nicht entgegenkommen. ein radlager fällt wohl unter "verschleißteil" und man ist deswegen auf kulanz angewiesen. betriebswirtschaftlich kann ich verstehen, das ein händler 5 monate und 4000km nach einem kauf nicht einfach so verschleißteile aus kulanz umsonst ersetzt. @hb-ex: wenn ich den hinweis auf die schiedsstelle so verstehen soll, das ich mich mal an die wenden sollte. so danke ich zunächst, denke aber, das das etwas übertrieben und viel aufwand für 80euro sind, oder?
August 21, 200618 j Garantie / Gewährleistung Hallo zusammen! @ apu99! Tja, wenn du nicht bereit bist auf Konfrontation zu gehen, wird dir der Händler sicher nicht entgegen kommen. Spinnen wir das mal weiter: Du gibst nach und gibts die 80 EURO dazu. Es zeigt sich, das der Defekt immer noch nicht beseitig wurde.... was jetzt....??? Sorry, aber ich versteh dieses ganze hin und her von dir nicht...??? Es leigt ein Fehler vor, dieser MUSS von Händler beseitig werden, PUNKT! Sollen sie doch die Radlager tauschen, nach der Reparatur machst du eine ausgiebige Probefahrt, sollte das Probelm gelöst sein, zahlst du die 80 EURO, wenn nicht, hat der Händler pech gehabt, muss die Kosten für die Radlager selber tragen und wohl den Fehler weiter suchen und dann läuft das ganz bestimmt auf seine Kosten, denn dann ist was teureres defekt.
August 21, 200618 j Autor naja, sorry, aber ich denke, das so ein "hin und her" nicht ganz unverständlich ist. wir reden ja hier nicht von 400euro, auch wenn 80euro nicht wenig sind. ich will das ganze geklärt haben, und mit einem intakten wagen durch die gegend fahren. lasse ich das von einer anderen werkstatt machen, muss ich eh alles zahlen. und: das radlager ist nun mal ein verschleißteil. und das wird NICHT von einer garantie geschweige denn gewährleistung abgedeckt. und kulanz ist nicht einklagbar, oder? welche wahl habe ich? m.e. keine. ich gebe recht, das es sein kann, das es danach immer noch nicht behoben ist. aber genau das muss ja abgeklärt sein. ich sehe wahrlich nicht ein, wenn ich das ganze bezahle, danach es aber weiter geht ... deshalb gibt es von mir den hinweis, das das radlager nur zu tauschen ist, wenn damit alles zweifelsfrei behoben wurde.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.