Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Naja wartungsfrei ist relativ, oder? Prins ist auch sehr beliebt in Polen... zumindest kaufen dort ein paar umsüster ihre Anlagen....
  • Antworten 56
  • Ansichten 6,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer LPI und LPG Anlage? --oder war die Frage jetzt komplett daneben??-- :)
[quote name='firstbora']was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer LPI und LPG Anlage? --oder war die Frage jetzt komplett daneben??-- :)[/quote] Absolut. [url]http://de.wikipedia.org/wiki/Autogas#LPI-Anlagen[/url]
Naja ich machs mal kurz. LPG heißt Gas wird vorm einspritzen verdampft, deshalb auch der Verdampfer LPi heißt Gas wird direkt flüssig eingespritzt.... Bissel anders in der Technik...
[b]Lpg[/b] Um den heißen Ventildichtungen zu begegnen habe ich eine Flash Lube Anlage verbaut.
in was für ein auto? In nen Saab?
  • 3 Wochen später...
[quote name='BTF-XY55']in was für ein auto? In nen Saab?[/quote] was meinst du damit?
weil ichs beim Saab für unnötig halte Flash Lupe o.ä. einzubauen.... Da ich der Meinung bin das diese hochgezüchteten Motoren die "paar" Grad mehr abkönnen, ohne das Schäden auftreten... Die Ventile verbrennen ja eigentlich nicht weil du mit Gas fährst sondern meistens weil die Einstellung zu mager ist, und da hilft die Flashlupe auch net. Wobei dir der Saab sagt wenn er zu mager ist, deine Check Engine Lampe leuchtet dann.... Hirsch tunt dir den Aero ja auch einfach auf über 300PS...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.