Zum Inhalt springen

Ohne Plan nach Norden... oder: Metalldetektor und aero84 machen Urlaub.

Empfohlene Antworten

  • Autor
Alles selbstgemacht. Reine Handarbeit, Asahi Pentax Spotmatic F, Objektive diverse Takumar, Film das, was gerade zur Hand / zu kaufen war.

 

Ne alte Spiegelreflex von 1976, wenn ich mich nicht irre. Erbstück von Opa.

 

Eingescannt hab ich nix, Du kannst Dir die Abzüge digitalisieren lassen. Bekommst dann in deiner klassischen Phototasche Deine Negative wie bisher und statt der Abzüge eine CD.

  • Antworten 165
  • Ansichten 28,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ne alte Spiegelreflex von 1976, wenn ich mich nicht irre. Erbstück von Opa.

 

Sieht sie so aus? --> Bild

 

laut dieser Seite wurde sie zwischen 1973 und 1976 produziert

 

Ich finde euren Bericht super und freu mich auf dir nächsten Posts.

Bilder bringen viel rüber!

 

 

Gruß Bone62

Eingescannt hab ich nix, Du kannst Dir die Abzüge digitalisieren lassen. Bekommst dann in deiner klassischen Phototasche Deine Negative wie bisher und statt der Abzüge eine CD.

 

Kann man eigentlich auch Bilder vom Negativ/Film *nur* digitalisieren lassen, ohne Abzuege ?

 

Im Zeitalter der Digicams will ich mir die Bilder eigentlich vorher auf dem Bildschirm anschauen, und dann wegschicken, von welchen ich Abzuege haben will, oder auch nicht.

 

Ich fotografier naemlich leidenschaftlich gern mit meiner alten Minolta.

 

/To

  • Autor

@ bone: Jep, genau die isses.

 

@ Targa: So mach ich das immer, ich geb den Film ab und bekomme Negative und CD, keine Abzüge. Kostet ca 10 Euro pro Film.

@Pentax:

Hab auch noch ne K1000 (dürfte mittlerweile ziemlich genau 20 Jahre alt sein), die macht Bilder -> ein Traum!

Vielleicht wird Digitalfotografie wirklich überbewertet... :turtle:

  • Autor
Ja. geht nix über ne anständige Spiegelreflex.

Zwei Nachteile, die für mich sehr schwer wiegen, sind, dass ich bei meiner "normalen" SR nicht sehen kann, ob das Bild etwas geworden ist, oder nicht. Plus - Es kosten mich 10 Bilder auf der Speicherkarte genauso viel wie 100 Bilder (ausser mehr Strom) - Ich kann also viel mehr spielen und dann das Löschen, was nichts geworden ist.

 

Deshalb will ich auch auf digi SR umsteigen... Hat jemand eine zu verschenken? :biggrin:

 

ABER: Die hier gezeigten Bilder sind sehr schön - wobei ich hierbei speziell die Motivauswahl und den Bildaufbau meine. Da kann jemand fotografieren! *daumenhoch*

  • Autor

ne digitale SR, die ne ähnliche Auflösund wie ne Kleinild-SR bringt, dürfte das monatliche Spielzeugbudget sprengen.

 

Ich hab übrigens neulich ne Spotmatic (ohne F) mit drei Objektiven, anständigem Blitz und Balgengerät (!) für nen Hunni gekauft. Ne antike Agfa-Sucherkamera sowie nen Satz Filter (einen davon hätte ich in Schweden gebraucht!) gab's noch dazu...

 

Für die Differenz kann man viele Filme vollknipsen ;-)

Für die Differenz kann man viele Filme vollknipsen ;-)

 

...und dann musste damit auch noch zur Fotobude rennen - warten - wieder löhnen und dann erst herausfinden, dass das Lieblingsbild doch nix geworden ist. *Leider* Denn ich mag meine C 300V sonst sehr... :rolleyes:

 

Aber ihr wart' noch nicht zu Hause, oder? Folgt eine Fortsetzung? *kaumwartenkann*

  • Autor
Fortseztung folgt. Vieleicht morgen, vielleicht nächste Woche. Es sind noch massig Bilder da...
...und dann musste damit auch noch zur Fotobude rennen - warten - wieder löhnen und dann erst herausfinden, dass das Lieblingsbild doch nix geworden ist. *Leider*

 

deshalb hab ich ne EOS350D........siehe Bilder aus Ljunbyhed.....sind bisher übrigens 3350 Hits auf die Bilder.....

 

Aber Martin, keine Müdigkeit!! Schön weiter schreiben..... :-)

Die 350D ist schon schick, hamwa auch, aber wie gesagt, bis die in Stellung gebracht ist (manchmal auch überraschend, was der AF scharf stellt und was nicht...), und in die Garage darf nur die Powershot mit. :cool:

 

Deine Ljungbyed-Bilder sind übrigens klasse, also ein paar Hits hab ich auch produziert.

deshalb hab ich ne EOS350D........

 

Die will ich ja auch ;o) ...der Body kostet jetzt "nur" noch 549 € bei Mediaonline.de - als Objektiv hab' noch mein Tamron 28-200 XR... geiles Teil und unwahrscheinlich vielseitig ;o)

Wie bist du mit der Batterie zufrieden? Gleich den Batteriegriff dazukaufen?

 

Hälsningar..

//Xanthos

  • Autor

"Vorwärts, Kameraden, es geht zurück!"

 

Das wäre eine Überschrift nach Besold.

 

Zurück geht es über die 45. Die sind wir die letzten Kilometer auch gefahren, aber diesmal wollen wir auf ihr bleiben und nicht über die Küste, sondern durchs Landesinnere zurück.

 

Die nächste Etappe wird sich zur Mammutetappe entwickeln, gestopt wird nur zum tanken, photographieren, für den Fahrerwechsel und für Körperpflege. Die Schlafsäcke sollten wir erst wieder in Uddevalla auspacken...

 

 

 

Das Land hat uns jetzt endgültig. Jedes Zeitgefühl ist verloren, wir fahren und fahren und fahren. Langsam, fast unmerklich verändert sich die Landschaft, die Tundra geht wieder in Wald über, die Bäume werden grüner und höher. Aber das zieht sich über Hunderte von Kilometern.

 

Laßt einfach die Bilder auf Euch einwirken, vielleicht vermitteln sie einen Eindruck. Bei manchen Bildern werde ich eine kurze Erläuterung dazuschreiben.

 

http://img165.imageshack.us/img165/2527/61inlandsvgnvi4.jpg

 

Nur wenige Höhenmeter über uns liegt noch Schnee.

http://img166.imageshack.us/img166/2148/64schneeimjunivu7.jpg

 

http://img170.imageshack.us/img170/7267/65tundrainlandsvgnvc2.jpg

 

http://img170.imageshack.us/img170/8359/66vegetationinlandsvgnba5.jpg

 

http://img170.imageshack.us/img170/4113/67inlandsvgntp4.jpg

 

http://img175.imageshack.us/img175/4012/68inlandsvgnsi9.jpg

 

Es ist schwer, in Worte zu fassen, was ich empfinde. Das Land hat uns, man geht im Land auf, man wird Eins mit dem Wald, mit dem Himmel und mit der Straße.

 

NUR... lach.

 

@aero, metall: mehr infos ueber die Lok ? Ich hab an der Endstation in Narvik das Infoschild plus Lok fotografiert.

/To

  • Autor
Stells ein!
  • Autor

Der Blick in den Atlas zeigt westlich einen See, der sich von der Straße bis zur Gebirgskette des Fjälls zieht. Wir entscheiden ganz spontan, uns das anzuschauen. Es geht rechts runter von der Straße, der Asphalt weicht Kies und Sand. Diese Schlaglochsammlung könnte genauso in Brandenburg oder der Neumark zufinden sein. Erinnert mich von der fahrerischen Herausforderung an den Weg zum Badesee etwas südlich von Landsberg/Warthe, an den ich damals noch mit dem weißen Benz und Elzbieta gefahren war. Da hörte der Weg allerdings irgendwann fast ganz auf und ging in Wiese und Gebüsch über, hier bleibt der Weg klar als Weg erkenn- aber nicht immer befahrbar.

Als Iuri zum zweiten Mal aufsetzt, verbanne ich ihn auf den Beifahrersitz und übernehme. Im Gegensatz zu ihm habe ich tatsächlich auch ein bißchen Erfahrung abseits befestigter Wege. Im Schrittempo schlängeln wir uns weiter vor und gelangen tatsächlich ohne weitere Grundberührung ans Ziel.

 

http://img165.imageshack.us/img165/2388/69nochzubestimmenderseejd1.jpg

 

http://img165.imageshack.us/img165/2690/70nochzubestimmendersee2vy4.jpg

 

Wir stehen da und genießen.

 

Später kämpfe ich mich durch den weichen Sand zwischen den Steinen etwas zur Seite vor, um schließlich auf den Steinen balancierend in den See hineinzuspazieren. Was tut man nicht alles für ein Bild...

 

Hier löst sich auch ein Rätsel, daß uns seit hunderten kilometern begleitet: Auf der Fahrt haben wir neben dem Auto immer öfter Grasbüschel gesehen, die wie auf Holzstümpfen aus der Wiese hervorragen, teilweise in beträchtlicher Höhe. Was für eine Pflanze ist das? Ich taufe sie auf "Vetter Ed", den haarigen und sympathischen Angehörigen der Addams Family.

Die Lösung ist simpel: der Grasbüschel wächst, seine Wurzeln sterben ab, und auf dem sich daraus bildenden Torf wächst die Pflanze weiter und schiebt sich immer weiter nach oben.

 

 

Zurück übernimmt Iuri, anfangs unter Anleitung. Aber dann hat er den Dreh schnell raus und bringt uns sicher wieder auf den Asphalt zurück.

  • Autor

ABER: Die hier gezeigten Bilder sind sehr schön - wobei ich hierbei speziell die Motivauswahl und den Bildaufbau meine. Da kann jemand fotografieren! *daumenhoch*

 

Besten Dank!

 

Bei einigen der Bildern muß ich mir sicher keinen Vorwurf machen, mit anderen bin ich nicht wirklich zufrieden. Manches, was aus dem Auto geschossen ist, ist mit Spiegelungen der Windschutzscheibe garniert. Mittlerweile hab ich nen Polarisationsfilter für das gute Stück organisiert, vielleicht hätte der geholfen.

Der Bildaufbau ist bei den "gefahrenen" Bildern auch nicht immer der Beste.

 

Richtig ärgern tu ich mich aber über das zweite Gegenlicht-Bild von Ales Stenar: MD hat auf dem Photo nix zu suchen, aber nicht, weil er sich da reingeschlichen hätte, sondern weil das einfach nicht so gedacht war. Irgendwie muß das ganze Bild drei Zentimeter nach links - bzw der Bildausschnitt nach rechts. Dann stimmt das auch wieder halbwegs mit dem goldenen Schnitt...

Sieht aus wie ein übler Parallaxenfehler. Aber wie zur Hölle hab ich das geschafft, den mit einer Spiegelreflex zu produzieren? :dontknow:

 

btw: gibt es eigentlich gute Seiten im Netz, die sich mit "analoger" Photographie beschäftigen? Irgendwie hab ich nach dem Urlaub Blut geleckt...

Von wegen nicht so viel Geländeerfahrung. . . Dass der Fronttriebler auf Schotter irgendwann von selber "herauskommt" hätt ich dir schon sagen können, hab doch nach dem Führerschein mit dem FIAT Tunto die Feldwege im Allgäu unsicher gemacht, bin wie durch ein Wunder nur selten abgeflogen in irgendwelche Zäune rein. . . :D aber der hatte auch nicht so ne niedrige "Ölwanne" (=Getriebe)!

edit:

MD hat auf dem Photo nix zu suchen, aber nicht, weil er sich da reingeschlichen hätte, sondern weil das einfach nicht so gedacht war.

 

Ich geb ja zu, ich bin so eitel und such auf jedem Bild erst mal mich selber :D - hab mich hier aber kaum gefunden. Sehe doch eher wie ein etwas größerer der ollen Steine aus (Monolithic Baby)!

 

Aber hier sind tw. die Bilder immer noch leicht nach rechts gekippt. Woran kann denn das liegen, wenn bei dir ein Bein kürzer wär, hätten die dich doch bei Oliven nicht genommen.

  • Autor

Dein Monitor steht schief :biggrin:

 

Hmm... die aus dem Auto geschossenen Bilder sind tendenziell etwas schief, das stimmt. Das Königsschloß ebenfalls, da wird der Effekt aber noch durch den Bildausschnitt verstärkt. Daß das aber wirklich schief ist, sieht man am Wasser.

 

EDIT: sehe gerade, das erste Seebild (mit dem Geröllufer) ist auch leicht schräg, das zweite nicht. Hmmm.

 

 

Geländeerfahrung: nen geschotterter Feldweg im Allgäu ist doch kein Gelände! :damnmate:

Zumindest keines, wo man ähnliche Gedankengänge wie im trucktrial braucht. :biggrin:

häsch du a Ahnung! Aber wenns wirklich Gelände wär, käme man auch nicht so schnell voran, dass es Spaß macht, das mag sein. . .

 

Ich hatte den Rückweg vom Polcirkeln bis Arvidsjaur gar nicht so langatmig in Erinnerung. Kommt wohl davon, wenn man wie in Trance fährt, irgendwann auch nicht mehr auf Wellen in der Straße achten muss und sich ab Anfang der Wälder und Ende der Berge die Landschaft überhaupt nicht mehr ändert.

  • Autor
Moment! Wir sind ja noch lange nicht in Arvidsjaur. Wir haben ja noch nichtmal den Polarkreis wieder in südlicher Richtung überschritten...
  • Autor

Wir kommen wieder am Kraftwerk und der Kraftwerkssiedlung vorbei. Während sich die Straße langsam ins Tal senkt, halten wir an. Ich ziehe die Bergstiefel an - mit den dünnen Ledersohlen der normalen Schuhe ist mir das zu heikel -, schnappe die Kamera und kraxel nach rechts in die Schlucht.

 

Ich muß wohl eine halbe Ewigkeit photographierend verbracht haben, jedenfalls wird Iuri offenichtlich nervös und erkundigt sich akustisch nach meinem Standort. Nein, ich bin nicht runtergefallen und lebe offensichtlich immer noch, mache aber keine Anstalten zum Aufbruch und hangel mich lieber eine Felsplatte weiter.

 

Hier die Bilder:

 

http://img316.imageshack.us/img316/1518/71felspa1.jpg

 

http://img61.imageshack.us/img61/1103/72schluchtlb7.jpg

 

http://img309.imageshack.us/img309/1326/73ueberhanghi6.jpg

 

http://img309.imageshack.us/img309/7647/74schmelzwasservo3.jpg

 

http://img309.imageshack.us/img309/2462/75baumhx2.jpg

 

http://img170.imageshack.us/img170/703/76moospm3.jpg

 

 

 

 

 

In diesen Momenten wird mir wieder klar, wie sehr ich das vermisse, mich in der Natur zu bewegen. Ich könnte stundenlang auf dem Felsen liegen, Gewehr oder Kamera in der Hand, völlig egal, und warten.

 

Aber dem Schreibtisch entkommt wohl auf Dauer niemand...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.