Veröffentlicht August 28, 200618 j Beim absolut lesenswerten Reisebericht von MD und aero84 wurde am Anfang etwas über Mitfahrzentralen erwähnt. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht, welche Webseiten sind zu empfehlen?? Grundsätzlich ist das ja eine tolle Idee: Man teilt sich die Kosten und schont die Umwelt.
August 28, 200618 j Beim absolut lesenswerten Reisebericht von MD und aero84 wurde am Anfang etwas über Mitfahrzentralen erwähnt. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht, welche Webseiten sind zu empfehlen?? Grundsätzlich ist das ja eine tolle Idee: Man teilt sich die Kosten und schont die Umwelt. Bisher nur gute Erfahrungen - jedes WE Berlin-Dresden und zurück. http://www.mitfahrgelegenheit.de
August 28, 200618 j Joa. Es gibt auch "Mitfahrzentrale.de", aber da muss man ja zahlen, was soll das denn?
August 28, 200618 j Kann wie gesagt mitfahrgelegenheit.de nur empfehlen. Ansonsten könnte ich da einige Geschichten erzählen, mit zwei Mädels hab ich mich auch später noch mal getroffen, und eine Mitfahrerin hab ich mal unter Mithilfe von Polizei und Rettungsdienst in die Psychatrie einliefern lasssen... Ja, man erlebt schon was ;-)
August 28, 200618 j Kann wie gesagt mitfahrgelegenheit.de nur empfehlen. Ansonsten könnte ich da einige Geschichten erzählen, mit zwei Mädels hab ich mich auch später noch mal getroffen, und eine Mitfahrerin hab ich mal unter Mithilfe von Polizei und Rettungsdienst in die Psychatrie einliefern lasssen... Ja, man erlebt schon was ;-) Ich hatte bisher noch KEINE Zwischenfälle! (Woran liegt das nur bei Dir?? ) Und ich nehme fast jedes WE 6 Leute mit - seit ca. 2 Jahren!
August 28, 200618 j Hallo. Meine sporadische Erfahrung mit http://www.mitfahrgelegenheit.de ist, dass ständig am Preis gemäkelt wird (das GB ist voll davon), selbst wenn man ihn vorher in das MFG-Angebot reinschreibt. Den Mitfahrern ist alles über 5 Euro / 100 km zu viel und die Fahrer sagen (zu Recht) daß ein Auto etwas mehr Kosten als nur den Sprit verursacht. (Dafür wird dann ewig mit dem Handy telefoniert, DAS Geld haben sie...) Ansonsten waren es dann aber doch meist nette Mitfahrer/-innen und teilweise angenehme Gespräche, die die Fahrzeit erheblich schneller vergehen lassen. Martin
August 28, 200618 j @ dschenser: die angenehmen "Zwischenfälle" überwiegen aber deutlich :mrgreen: @ Metalldetektor: Wie, was, wo? Wer? Ich? @ MartinSaab: Ja, das stimmt, die meisten haben keine Vorstellung davon, was so ein Auto kostet... Ist mir aber mittlerweile auch egal. Lieber 25 Euro haben als 30 Euro nicht kriegen...
August 28, 200618 j Mitglied in der zeit, als ich mitfahrer mitgenommen habe, hat mich am meisten genervt: - bitte am HBF abholen (obwohl mich das 1/2 stunde kostete) - Unna/Ikea verabredet war und man nun doch DO hbf raus wollte - die zeiten recht willkührlich eingehalten wurden - der fahrstil nie angemessen war (mußt du so schleichen / du raser) - etc.
August 28, 200618 j Dazu muss man noch sagen, dass das klassische Anhalten sowas von over ist. . . Selbst auf einer Strecke wo es relativ üblich ist musst ich neulich zwei Stunden rumstehen - na gut, hab ja eh auf den Bus gewartet. Da doch eher an die Tanke und gezielt Leute mit dem richtigen Nummernschild anquasseln. Hab ich zwar selber nicht gemacht, aber wurde mir so zugetragen. Ein Freund von mir ist vor nem Jahr ad hoc nach Spanien geträmpt. . . das haarsträubende dabei waren eher d i e Fahrer, die ihn dann doch mitgenommen haben. Als Mitfahrer waren mir die Preise bisher völlig wurscht, ist ja doch alles billiger als die Deutsche Bahn. Achja, dieser war auch die Verspätung meinerseits auf der Hinfahrt nach Dortmund zuzuschreiben. - - es folgt eine klitzekleine off-topic Suada zum Thema Deutsche Bahn - Überspringen ist nicht das dümmste - - Ich hatte mir extra zwei Stunden zusätzlich genommen, kam dann aber doch um fast drei Stunden später in München an (aus dem Allgäu mit "nur" zweimal umsteigen!). Tjachz, zweimal umsteigen bedeutet zwei Anschlusszüge verpassen. Die ja nur alle ca. zwei Stunden fahren. So gesehen noch Riesenschwein. Aber dann die zugfahrende Bevölkerung (in der zweiten Klasse zumindest). . . da ist die Intelligenz nicht zu hause. Die völlig paranoiden Kontrollen in U l m (hallo, nicht in Berlin, Hamburg oder Stuttgart, sondern so einem Nest wie Ulm, wer sollte da was in die Luft sprengen wollen? und dann noch so etwas unwürdiges wie einen Eisenbahnwagen? Ein Bundesverdienstkreuzanwärter :D ?) waren dann auch der Grund, dass ich den eigentlich gut getimeten Bus nach hause verpasste und als 'wahrscheinlich nicht der mit der längsten Anreisestrecke' aber die längste Anreise-/Abfahrtszeit zum Getriebeworkshop hatte. Bis 2 Uhr nachts. . . Und dann darf man sich für die stumpfsinnigen Wartezeiten auf verdreckten Bahnhöfen noch extra was zum Lesen rauslassen, muss sich mit allerlei Hirnis und Hilfssheriffs rumplagen ("Heda! Über die Schienen Laufen verboten!!"), kurz gesagt, die ganze Bahnmischpoke sollte man im geschlossenen Viehwagon nach Polen abschieben. . . Also das letzte ist jetzt nicht meine hundertprozentrige Meinung, aber in etwa so guter Laune bin immer im Zugfernverkehr, da komm ich richtig in Fahrt, werde zu völlig neuen Fluchtechniken inspiriert.
August 29, 200618 j Bahn fahren ist doch total preiswert - fast immer bekommt man für das gleiche Geld viel mehr Reisezeit als vorgesehen ;)!
August 29, 200618 j Moderator Mitfahrzentrale Auf Thema antworten Hallo! @ DJD: Von dieser Seite betrachtet ein sehr interessanter Ansatz und meist auch absolut zutreffend..... Gruß,Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.