Juli 14, 200718 j Wieso rostet denn Dein Getriebe von Innen :eek: Zu wenig Getriebeöl, hätte er besser mal regelmäßig kontrollieren sollen...
Juli 14, 200718 j Frage zum Test der Unterdruckdose Hallo! Es wurde ja beschrieben, dass es "im Verteiler merklich klick" machen muss, wenn man in den Schlauch pustet. Bei meinem Saab hört man beim Pusten und Saugen die Membran (?) in der Dose, die sich in die eine oder andere Richtung bewegt - ein merkliches "kick" im Verteiler ist das meiner Meinung nach nicht, sondern eher ein "plopp" in der Unterdruckdose. Ist das jetzt das gemeinte Geräusch????? Danke + Gruß Jevo
Juli 14, 200718 j Kannst Du lesen ? Hallo! Es wurde ja beschrieben, dass es "im Verteiler merklich klick" machen muss, wenn man in den Schlauch pustet. Ist das jetzt das gemeinte Geräusch????? Danke + Gruß Jevo 5.) Unterdruckdose prüfen Am Verteiler angebaut ist eine Unterdruckdose auf der ein schwarzer Schlauch steckt, der zu einem Nippel vor der Drosselklappe führt. Ziehen Sie diesen Schlauch vom Nippel bei der Drosselklappe ab und saugen Sie mit dem Mund daran. Wenn bei festem Saugen, nicht Blasen !!! ein Widerstand auftritt und ein leise klickendes (oder auch ploppendes) *g* Geräusch im Verteiler hörbar wird, dann funktioniert die Unterdruckfrühverstellung im Verteiler zumindest noch. - Wenn jedoch, wie bei fast allen Fahrzeugen über 15O tkm, leer durchgesaugt und geblasen werden kann, dann ist diese Dose am Verteiler zu erneuern. Eine defekte Dose bewirkt schlechte Beschleunigung und höheren Benzinverbrauch ! Die ca. DM 40,- (das war einmal !) für eine neue Dose machen sich in kurzer Zeit durch Einsparung von Benzin wieder bezahlt ! Nach dem Anmontieren einer neuen Verstelldose muß unbedingt der Zündzeitpunkt neu eingestellt werden! Das schwarze (und rote) sind die Buchstaben und gelesen wird von links nach rechts... !!! Gerd B.
Juli 14, 200718 j Hallo Gerd! Ich hatte natürlich Deine Beschreibung aufmerksam gelesen und auswendig gelernt!!!!! Ja, mit den Geräuschen ist ja immer so eine Sache und ein "Klick" ist ja nicht gleich einem "Plopp". Dieses Plopp ist aber erst zu hören, wenn man an dem Schlauch saugt und pustet ... und es ist meiner Meinung nach kein Geräusch aus dem Verteiler, sondern aus der Unterdruckdose (Bewegung der Membran?). Daher stimmt die Beobachtung an meinem Saab nicht ganz mit der Beschreibung überein!!!! "Un nu?" Kaputt oder ganz? Das ist hier die Frage? Gruß Jevo
Juli 14, 200718 j Am besten ganz feste klick und plopp (saugen und pusten dann ist bald nur noch ein schhhhhhh zu hören)
Juli 14, 200718 j Ja, ja! Aber so eindeutig war die Sache jetzt nicht! Tut nicht so! ;) Die Beschreibung ist da etwas irrrrreführend und sooo häufig puste/sauge ich an meinem Auto nicht rum! Ich bin aber jetzt der Meinung, dass die Unterdruckdose an meinem Saab trotz der Aktion noch O. K. ist! Gruß Jevo
Juni 25, 200916 j Zündverteiler-Kennlinie Geheimtipp: Ein lieber Forumskollege namens Hardy hat diese Kennliniengrafiken mal gepostet, wenn ich mich nicht irre... Nein, hat er nicht :-) Aber jetzt ... Zündverteilerkennlinie für Zündverteiler Bosch 0 237 026 006 Serienmäßig im Saab 900 turbo 8V (B201) mit APC, Modelljahr 1983-1985
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.