Zum Inhalt springen

durschnittsverbrauchsanzeige...

Empfohlene Antworten

1. Der Verbrauch 'springt' nach oben, während das Fahrzeig abgestellt ist (ursache weiss ich nicht mehr, )

 

Nee, er bewegt sich nach unten, während das Fahrzeug abgestellt ist, weil es eine Zeitlang noch Impulse für gefahrene Strecke für das EDU gibt. Gibt's ein Service Bulletin auf townsendimport.com.

 

2. die Anzeige ist 'permanent' zu hoch/zu niedrig .. hier gibt's wohl ein Standart-Prozedere bei Saab, diesen latent zu hohen/niedrigen Wert zu kalibrieren .....

Auch dazu gibt's ein Service Bulletin auf townsendimport.com.

 

Und dass man das einfach per Tankbeleg nachrechnen kann ist mir schon klar, sonst würd ich ja nicht die Differenz zwischen EDU Wert und realem Wert beschreiben können *roll*

 

Mir geht es darum, dass die Abweichung möglicherweise mit dem Alter des Fahrzeugs oder irgendeinem Verschleiß zunimmt, dass man also am Ende der Analyse vielleicht sagen kann (nur als Beispiel!) "wenn die Verbrauchsanzeige im EDU immer mehr vom realen Verbrauch abweicht, dann liegt das mit 99% Wahrscheinlichkeit an verschlissenen Einspritzdüsen, die mehr Sprit durchlassen als spezifiziert und/oder nicht mehr richtig dichten".

 

Und damit wäre allen geholfen, oder!

 

Also bitte in diese Richtung weiter denken ;-))

 

Gruss, Gebhard.

  • 3 Monate später...

nachdenken

 

Ich habe mir mal die Mühe gemacht meine Verbräuche in eine Tabelle einzuhacken und mit den ebenfalls notierten BC Werten zu vergleichen (meine ANzeige ist auch zu niedrig, 96 ECO CSE 2,3l Schalter)

Leider habe ich keinen linearen Zusammenhang gefunden.

Dieser wäre aber bei falschen Zuordnung Entfernung zu Verbrauch vorhanden (Annahme anderer Rollradius der Räder oder so)

Bei verschlissenen Einspritzventilen hätte man bei geschlossenem Ventil Leckage die nicht mitgezählt wird (Impuls/Zeit zählung siehe oben)

Dann müsste er bei 'sparsamer' Fahrweise (geringer Einspritzzeit) prozentual mehr verbrauchen als beim 'heizen'. Den Zusammenhang habe ich aber auch nicht gefunden.

Wenn ich die Tabelle finde stelle ich sie für die Mathematiker unter uns mal 'rein. Vielleicht finden die einen Zusammenhang.....

Also

 

ich weiß nicht weiter

Wenn die Ventile nicht dicht sind oder mehr durchlassen, wird das durch die Lambdaregelung wieder ausgeglichen. Und wenn die Lambdawerte arg doll abweichen, gibt's ein check engine.

Möglich wäre nur, dass die Ventile und der MAP Sensor veränderte Werte liefern. Dann stimmt zwar noch das Gemisch, aber das Steuergerät kann nicht mehr wissen wieviel Luft nun exakt verbrannt wird. Aber ich Vermute, dass es bei den für die Verbrauchsabweichungen nötigen Abweichungen beim MAP Sensor/den Ventilen auch ziemlich schnell CE geben würde.

 

Allerdings kommt durch die Reifen eine recht hohe Abweichung rein. Afaik sind doch 3% Tachoabweichung durch andere Reifengrößen zulässig, und neue/abgefahrene Reifen haben auch schon einen recht hohen Unterschied zur Folge. 3% sind zB. 10.3l statt 10.0l Verbrauch. Und da der Tacho ja nur nach oben abweichen darf... ein Tacho der insgesamt 3% abweicht ist übrigens ziemlich exakt.

ich wollte nochmal was zum Spritverbrauch sagen es ist besser wenn man 2-3 Tankfüllungen verfährt um einen stabileren Durchschnittswert zu errechnen.

irgendwie ist die Durchnittsanzeige ein grobes Schätzeisen, das einen Trend widerspiegelt. Siehe meine Verbrauchssignatur - da hab ich auch tw. die Bordcomputer Werte hinterlegt. BC meint 7,8 tatsächlich 8,5 oder 9,0 oder 8,2...

Hängt vielleicht auch damit zusammen, wie voll man tankt - ob man schon beim ersten Abschnappen aufhört, oder den Euro noch fertig macht...

 

Vielleicht werden auch z.B. die Mengen beim Starten des Motors nicht mitberücksichtigt.. Wenn ich in der Kolonne rund 80-90 fahre, dann fällt mein Durchsnittsverbrauch meist um 0.1-0,3 l wenn ich so ca. 20km in der Kolonne fahre... Fahre ich mal 10-15 km recht hart , schnalzt der Durchschnitt auf 9,0 rauf, und ist fast nimmer runter zu kriegen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.