Zum Inhalt springen

9-5 Aero mit weit über 100.000 km - Erfahrungen?

Empfohlene Antworten

zuerst, vielen dank für die antwort, huetj1!

 

was ich in zwischenzeit noch herausgefunden habe ist das das ganzes verschwindet wenn ich beim klimaanlage "econom" taste drucke...

 

die karre mussen zum autoartzt...sind ja frisch gekauft und unter garantie...

 

In der tat muss sie dass,. Mit Eco stellst Du den Klimakompressor ab und wenn dann Ruh ist, muss es in irgendeiner Form daran liegen.

  • Antworten 87
  • Ansichten 11,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Kurze Anteilnahme von mir.

 

Fahre seit Juni diesen Jahres einen Aero 9-5 mit 250PS Bj. 2005.

Schon zweimal im Urlaub gewesen voll gepackt bis unters und übers Dach, und der Wagen läuft perfekt.

 

Kein Rappeln, schlackern, klappern und poltern.

 

Die 250 Serien PS schieben (für mich) schon sehr gut an. Letzte Woche auf der Autobahn die 250km/h Grenze mit 255 geknackt, und das nicht im freien Fall !

 

Ich bin bis jetzt total begeistert von unserem 9-5 Kombi!

 

Grüßle

  • Autor

Sind die 9-5 Aero ab Modelljahr 2004 von der Motorproblematik absolut im reinen? Die Saab-Motorgarantieverlängerung bzgl. Ölsieb schließt ja nur die Modelle bis 2003 ein.

 

Was wurde 2004 geändert und liegt man dann hier auf der sicheren Seite? Sprich lohnt es sich noch ein paar Scheine drauf zu legen und einen Aero Modell 2004 zu suchen?

bj. ab 2004

 

Guter Beitrag, würde mich auch mal interessieren!

 

Also, wo sind die KENNER??

 

Grüßle

Mj. 2004 und spaeter haben einen anderen Block, bei dem offenbar hinsichtlich der Kurbelwellengehaeuseentlueftung was getan wurde. Ob's was gebracht hat? Vielleicht noch etwas frueh, diese Frage abschliessend zu beantworten. Man hoert jedenfalls kaum was von juengeren Fahrzeugen, bei denen das Oel aus dem Steuerkettengehaeuse drueckt.

 

Aelter Fahrzeuge (also bis einschl. 2003) koennen mit dem letzten PCV-Kit nachgeruestet werden. Da scheinen scheint es auch bisher weniger Schwierigkeiten zu geben als bei frueheren Versuchen, diesen Designfehler in den Griff zu bekommen.

 

Ich denke, wenn Du einen 2003 bekommen kannst, bei dem schon das neueste PCV-Kit verbaut wurde und der Motor auch nach einigen Monaten noch trocken ist, dann machst Du zumindest in dieser Hinsicht nichts falsch. Auch beachten solltest Du aber vor dem Kauf, dass ab Mj. 2004 nochmal kraeftig die Erbsenzaehler am Werk waren. Bj. 2003 ist meiner Meinung nach das am besten ausgestattete Jahr.

Einfach kaufen.

 

Habe selber vor gut 15 Monaten einen 2001 er 9-5 Aero Kombi mit 90 TKM auf der Uhr beim Händler gekauft.

NP lag lt Lister bei 48 T Euro. Habe ihn damals für 13 T Euro gekauft. Ausser Navi und Xenon mit Vollausstattung.

Wegen des günstigen Einstiegs habe ich dem Wagen gleich eine LPG Gasanlage gegönnt.

Diese hat sich wg. des hohen Verbrauchs, meiner Fahrleistung ( 20 TKm) und der geringen Anschaffung ( 1700,- )schon jetzt amortisiert.

Mit dem Wagen bin ich voll zufrieden. Bisher keine Mängel. In allen Foren werden meist die Probleme breitgetreten. Meine ist checkheftgepflegt, bekommt alle 8 TKM frisches Öl und gut ist es.

 

Die Preise für Saabs sind aber im Keller nutze die Chance und handele noch ein bischen.

 

Gruß Schorsi

  • Autor

Ich habe jetzt einen anderen Aero Kombi gefunden und wollte mal euer Meinung zu Preis hören.

 

1.Hand (kein Leasingfahrzeug sondern aus Privatbesitz)

EZ 12/03 (Modell 2004),

90.000 km (alle Kundendienste einschließlich 90.000er gemacht)

Schaltgetriebe

Stahlgrau

Leder zweifarbig Grau/Schwarz

Businesspaket

Sitzheizung vorne

Schiebedach

Optisch sehr guter Zustand mit 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie

 

Preis nach Verhandeln vom Porsche Händler 16.200.- EUR

vom Porsche Händler ???

 

da kannst du noch gut handeln und das solltest du

stahlgrau ist genau die farbe die ich nie nehmen würde - das ist aber geschmackssache (und ich kann da was erzählen z.B. roter 9000 - aber dafür schweinebillig und gut war der - oder avatar ;-) )

 

der rest klingt gut.

Habe mal beinah ein Cab beim Porsche Händler gekauft... Aero mit Vollausstattung für 25tsd € (NP laut Liste ca. 50tsd €), 6 Monate alt, ca. 15tsd km - soweit ich mich erninere. Das Frühjahr 05. Der Wagen stand zu dem Preis 3h im Netz. Auf meine Frage, warum das Auto so günstig verkauft würde meinte man lapidar, man sei doch schließlich ein Porsche Zentrum, mit Saab könne man nichts anfangen. Der sei nur in Anzahlung genommen worden, weil der Kunde seit Jahren auch Porschefahrer sei. Der langen Rede kurzer Sinn: das Auto wird dort wahrscheinlich wie Blei rumstehen und da ist sicher noch ordenltich Verhandlungsspielraum nach unten.

 

Gruß,

Sebastian

meine rede :smile:

 

und was macht 9-3aero ??

  • Autor
meine rede :smile:

 

und was macht 9-3aero ??

 

Nun, der Porsche-Händler rührt sich keinen Euro mehr.

Angebot steht bei 16.400 EUR inkl. 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie, das wars.

Wir haben auch schon mit der Geschäftsführung gesprochen, aber da geht nichts mehr.

 

Wir schwanken täglich zwischen abwarten und nehmen........

Nun, der Porsche-Händler rührt sich keinen Euro mehr.

Angebot steht bei 16.400 EUR inkl. 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie, das wars.

Wir haben auch schon mit der Geschäftsführung gesprochen, aber da geht nichts mehr.

 

Wir schwanken täglich zwischen abwarten und nehmen........

 

Moin!

 

Nehmen! :) Den Preis finde ich nicht wirklich schlecht und da der Porsche-Dealer nicht mehr zuckt, scheint dessen Schmerzgrenze erreicht zu sein. Lt. http://www.autobudget.de liegt "Dein" AERO beim Händler-EK um die 17.500 Euro und VK um die 22.500 Euro, was ich allerdings reichlich hoch gegriffen einschätze. Die zur Rede stehenden 16.400 Euro für einen gepflegten AERO aus Privatbesitz finde ich nun nicht zuviel. Inspektion neu heißt 10.000 km fahren bis zum Ölwechsel und nochmal 10.000 km bis zur nächsten Inspektion.

 

Zum Vergleich: Mein Saab-Dealer hat für meinen 9-5 Kombi 3,0 TiD EZ 4/2002 mit 93.000 km 15.500 Euro aufgerufen... Das war vor 2 Monaten.

 

Stefan

  • Autor
Moin!

 

Zum Vergleich: Mein Saab-Dealer hat für meinen 9-5 Kombi 3,0 TiD EZ 4/2002 mit 93.000 km 15.500 Euro aufgerufen... Das war vor 2 Monaten.

 

Stefan

 

:hahaha: 9-5 Kombi 3,0 TiD

Ich möchte ja nicht vorlaut erscheinen, der Vergleich hinkt aber etwas.

 

Auch die Bewertungen über autobudget sind nicht immer optimal.

Ich habe den Aero über eine Händler-Schwackebewertung laufen lassen -> EK 14200.-

mein Tip - als Porsche+saab Fahrer

 

der preis ist nicht absolut top und hipp

 

und dieser porsche händler pokert mit dir.

 

ruf ihn nochmals an, sag ihm deinen preis (mindestens 1500 drunter)

 

nach 1 Monate rumstehen hat der wagen ja schon einen guten 3-stelligen finanzwert vernichtet - nach 2 monaten hast du ihn - und er hat draufgelegt -

 

manchen porsche-zentren geht es im moment zu gut - deren arroganz ist nirgends in deutschland zu toppen (und dass sag ich als Porsche-fahrer!!) - lass den mal ruhig hängen - soooo sensationell ist der auch nicht, aber wenn der nicht mir handelt - dann...

 

 

viel glück

 

spor01

:hahaha: 9-5 Kombi 3,0 TiD

Ich möchte ja nicht vorlaut erscheinen, der Vergleich hinkt aber etwas.

 

Ich wollte damit lediglich herausstellen, daß (m)ein 20 Monate älterer, mit höherem Wertverlust und 5000 Euro niedrigerem Neupreis gesegneter 3,0 TiD für gerade mal 900 Euro weniger angeboten wurde. Gepflegte AERO zum vernünftigen Preis finden meiner Meinung nach zügig einen Käufer. Bei meinem Saab-Dealer standen AERO-Kombi mit unter 100.000 km nie lange rum. Für Fremdmarken ist es aber wohl schwieriger, einen Saab vom Hof zu kriegen...

 

Stefan

  • Autor

@ Stefan

Ich habe schon verstanden was Du gemeint hast, ich wollte Dich auch nicht veräbeln :knuddel:

 

@ spor01

Heute ging ein 11/2003er (2004 Modell) mit absoluter Vollausstattung, selbe Farbe allerdings fast 140.000 km für 16.000 EUR vom Saab-Händler weg.

War erst seit Wochenende in mobile, so schnell kann es auch gehen! :dontknow:

hab nochmals nachgelesen - du hast geschrieben, nach verhandeln 16.200 - was wollte der händler denn davor ??

 

bloss kein schnellschuss - auch 16.000 sind ne menge holz !!

 

du fieberst ja !! ( ohh, ich kenne,dass - bei meinem cabrio waren es zig fieberschübe - die wurden immer schlimmer - und beim ca. 10 auto war es dann das richtige!!!!)

  • Autor
hab nochmals nachgelesen - du hast geschrieben, nach verhandeln 16.200 - was wollte der händler denn davor ??

 

bloss kein schnellschuss - auch 16.000 sind ne menge holz !!

 

du fieberst ja !! ( ohh, ich kenne,dass - bei meinem cabrio waren es zig fieberschübe - die wurden immer schlimmer - und beim ca. 10 auto war es dann das richtige!!!!)

 

Fiebern?! :top:

Der Porsche-Händler wollte eingangs 16.900 EUR OHNE Gebrauchtwagengarantie, sprich nur Gewährleistung. Angeblich gibt es bei Porsche auch keine Gebrauchtwagengarantie für Fremdfabrikate, da Porsche offiziell keine Fremdgebrauchten anbietet/verkauft.

 

Jedenfalls ist er die 700.- EUR runter und hat über eine angeschlossene VW-Vertretung noch eine PerfectCar-Garantie mit draufgepackt.

Letzte Verhandlungsphase ging über die Geschäftsleitung, also erstmal Ende - oder warten und pokern :smokin:

dann hat er ja schon einiges in deine richtung hin getan.

 

gebrauchtwagengarantie: schliessen die doch eh bei ner versicherung ab, kostet - glaub ich- für ein jahr um die 350-400 euros - (sind doch einiges profis hier, was kostet die dann wirklich, wär mal interessant)

 

bist du diesen saab denn überhaupt schon mal gefahrten ??

  • 3 Wochen später...

@9-3aero:

Wat denn nu ??

 

haste einen oder nicht ??

 

gruss aus dem sommerlichen münchen :biggrin:

 

spor01

  • 2 Wochen später...
  • Autor
@9-3aero:

Wat denn nu ??

 

haste einen oder nicht ??

 

gruss aus dem sommerlichen münchen :biggrin:

 

spor01

 

Nee wir haben NOCH keinen. Der besagte steht beim Porsche-Händler in Braunschweig und ich habe bis dato noch keine freie Zeit gefunden mich dorthin auf zu machen.

Verkauft ist er aber auch noch nicht, wird mittlerweile von 3 Händlern angeboten.

Der Weg von rund 400 km einfach ist momentan nicht machbar.

 

Aber danke der Nachfrage!

na dann ist es ja nicht hganz so schlimm für dich (gott sei dank, schnellschüsse in dieser preisregion sind gaaaanz schlecht)

 

und der händler zahlt fleissig woche für woche dafür, dass er dich nicht geködert hat.

 

da lag ich ja wohl mit meinen vermutungen ganz gut.

 

jetzt kannst du 2000 drunter anbieten :tongue:

 

bin gespannt

 

schönes fest wünschte dir /euch

 

spor01

  • 8 Monate später...
Langsame Kurvenfahrten mit offenem Fenster: Knackt was beim Lenken?

 

weil es bei mir in letztem zeit knacken auch hörbar ist ich habe mich auf diese uralte eintrag von huetj1 errinert...

 

kann es mir jemand ein bisschen genauer erklaeren um was es dabei geht?

 

saab servicemensch hat etwas über stossdampfer gesagt...irgendwie tut sich feder drin verdrechen oder so was...hat mich aber nicht überzeugt...

 

 

danke im voraus

weil es bei mir in letztem zeit knacken auch hörbar ist

 

meinste sowas hier?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.