August 24, 200717 j weil es bei mir in letztem zeit knacken auch hörbar ist ich habe mich auf diese uralte eintrag von huetj1 errinert... kann es mir jemand ein bisschen genauer erklaeren um was es dabei geht? saab servicemensch hat etwas über stossdampfer gesagt...irgendwie tut sich feder drin verdrechen oder so was...hat mich aber nicht überzeugt... danke im voraus Das sollen die Radlager sein, die sich im irgendwie beim Einlenken setzen. Soweit ich die damalige Diskussion erinnere, sollen die von Saab irgendwie - laienhaft formuliert - schlampig eingepresst werden und sich dann im Betrieb jeweils minimal bewegen, was besagtes Geräusch verursachen sollte. Ich hatte bei meinem 9.5 Aero die Radlager je 2 mal auf Garantie tauschen lassen. Als dann der 3. Satz wieder anfing, habe ich es einfach knacken lassen. Ist wohl mehr ein Schönheitsfehler, auch wenn das metallische "Zeng" gerade beim Einparken für Passanten bescheuert klingt und dem öffentlichen Image des 9.5 weiter abhilft. Macht sich insbesondere in Firmengaragen gut, wenn der einzige Kollege mit 9.5 beim morgendlichen Slalom in die Parkbucht mit etlichen "Zengs" aus sich aufmerksam macht.
August 24, 200717 j Hallo, die Entscheidung kann dir keiner abnehmen, allein die Tipps die dich dazu führen sind hilfreich. Es gibt immer das eine oder andere zu bedenken, das hast du auch bei anderen Herstellern. Alles in allem entscheidet dein Bauchgefühl ob du zugreist oder ihn stehen lässt. Lieben Gruß Berndt Alles eine Frage der Risikobereitschaft, viel Panikmache der besagten Forenthemen oder ist der 9-5 Aero besagten Jahrgangs doch besser als sein Ruf? Gibts außer der Motorproblematik sonstige Schwachpunkte dieses Jahrgangs? Vielleicht gibts ja ein paar unter euch mit ähnlichen Laufleistungen die berichten können. Was meint ihr, kaufen oder lieber der Verlockung widerstehen? Beste Grüße
August 24, 200717 j Das sollen die Radlager sein besten dank, huetj1. nur, darf ich dich noch fragen wie konnte ich als laie die genaue diagnose erstellen...so das ich damit zum mech gehen kann? garantie lauft langsam aus... :(
Oktober 17, 200717 j Moinsen alle miteinander, ich trage mich auch gerade mit dem Gedanken einen 9-5 Aero Kombi zu kaufen. Und nach all den Forenbeiträgen zu Macken usw. würde ich gern auch mal Eure Meinung wissen. EZ ist 12/03 und hat knapp 68TKM gelaufen. Hat Navi, Xenon, Automatik und die restlichen Annehmlichkeiten. Ich würde ihn für 17 TEUR erstehen können. Wie kann ich feststellen ob es sich bei dem 9-5 Aero schon evtl. um das MY 2004 handelt? Ich hatte hier gelesen, dass es da etwa weniger Probleme mit dem Ölschlamm gibt. Stimmt dass denn nun - Ist ab MY 2004 der Motor davor bewahrt? Anscheinend sollte ich auf ein lückenloses Scheckheft achten und womöglich auch bei Besichtigung einen Blick in die Ölwanne wagen? Wie denkt Ihr bei dem Preis? Ist ne Menge Holz die ja scheinbar in ein anfälliges Auto gesteckt werden sollen. Selbst fahre ich nun Saab seit knapp 7 Jahren und möchte auch nicht mehr weg davon. Und seit 2005 hatte ich es mit den neuen 9-3ern zu tun und bin keine Probleme gewöhnt. Zuerst die Limosine (Benziner) damals als Vorführer und jetzt den Combi (Diesel) damals als Vorführer. Nun schlägt mein Herz für den 9-5 Aero, den ich dann gleich auf Autogas umrüsten lassen will.
Oktober 17, 200717 j Bei EZ 12/03 ist es mit ziemlicher Sicherheit ein MY2004. Feststellen kannst du es an der Fahrgestellnummer - steht dort an der 10.Stelle eine 3 ist es ein 2003er, wenn es ein 2004er ist steht dort eine 4. http://www.saabnet.com/tsn/models/1999-20019-39-5cn.html Bei den 2004er Modellen ist die Kurbelgehäuseentlüftung geändert, was bei der Ölschlammproblematik helfen soll. Man sollte trotzdem alle 10.000km Ölwechsel machen dann hat man länger was davon. Für die Ausstattung und die Laufleistung ist der Preis schon ganz OK denke ich - da kann man ja noch feilschen :)
Oktober 18, 200717 j Wie kann ich feststellen ob es sich bei dem 9-5 Aero schon evtl. um das MY 2004 handelt? Beim 2004er Aero ist die Frontschürze optisch geändert.
Oktober 19, 200717 j ... @saabmichl Wenn der Wagen im Großraum Bielefeld stehen sollte, dann ist es ein MY 03 (könnte sein, dass ich den kenne). Wenn aus 1. Hand, kann man das machen, würde aber versuchen, unter den von dir genannten Preis zu kommen.
Oktober 20, 200717 j OK, dann handelt es sich wohl tatsächlich noch um ein 2003er Modell. Die mir bekannte Fahrgestellnummer würde dies ebenfalls bestätigen. Und ja, es ist der Wagen vom Saab Händler in Bielefeld. Ich werde wohl von dem Wagen Abstand nehmen. MY 2003 ist auch uninteressant für mich. Zudem hatte ich gestern ein sehr nettes und offenes Gespräch mit meinem heimischen Saab Zentrum. Ich bekomme jetzt ein nettes Alternativangebot. Habt vielen Dank für Eure Kommentare. Ich werd mal erzählen, wie es bei mir dann so weitergeht wenns so weit ist.
Oktober 21, 200717 j hi, beim heuschmid in bennigen steht ein wunderschöner aero kombi, in stahlgrau mit beige farbenen ledersitzen, und allen extras was das herz begehrt. ich habe mir den wagen angesehen am 3.10.2007. ein ausflug zum heuschmid ist echt interessant. jede menge netter infos bekommt man da. der wagen hatte zwar schon 252.000km auf dem tacho, bekommt aber ein neues automatik getriebe (laut hr.heuschmid 25.000km alt) , ein neuer motor wird vom heuschmid selber veredelt und eigebaut. ich hätte den wagen selber genommen für 10.900€,meine frau wollte aber unbedingt eine limousine. hab dann kurze zeit darauf einen entsprechenden wagen, auch noch mit eingebauter gas anlage, in meiner NÄHE gefunden (von mir zum heuschmid ca. 650km) und gekauft. ich habe für einen 09/2002er aero (modell 2003), inkl. gasanlage und vollaustattung ausser navi, ssd und sitzheizung hinten, dafür mit tippschalter am lenkrad...usw. ca. 13.000€ bezahlt. vielleicht hilft es zum vergleich. unter: www.heuschmid.de kannste den aero noch sehen. er wollte dem motor schmiedskolben einbauen. viele grüsse aus oberhausen... bora
Oktober 21, 200717 j Na ja, Aero mit 250.000 km für über 10.000 ist ja nicht grad das Schnäppchen....
Oktober 28, 200717 j Na ja, Aero mit 250.000 km für über 10.000 ist ja nicht grad das Schnäppchen.... ...bekommt doch neuen motor und neues getriebe zzgl. garantie...?! (wobei ich nicht experte bei preisfragen bin.. )
Oktober 31, 200717 j http://www.dat.de/fzgwerte/index.php?jsessionid=7C58AFEB4B7F00FBF5D5406983F5CB34
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.