Veröffentlicht 2. November 200618 j Sorry für dieses komische Wort 'Blinkerquittung', mir fiel aber keine andere kurze und aussagekräftige Beschreibung dazu ein. Also, eine Frage zu den Blinkzeichen beim Abschließen: lt. Betriebsanleitung sollten diese einmal aufleuchten, das tun sie aber bei mir nicht. Beim Aufschließen blinken sie zwei mal, wie in der Anleitung beschrieben. Kann man das einstellen lassen? Gibt es evtl noch andere Kombinationen, z.B. längeres Aufleuchten beim Abschließen? Danke, Duetto
3. November 200618 j kann dir alles dein freundlicher programmieren (meiner hupt jetzt sogar, ist aber zu nervig, kommt im frühjahr wieder raus) die funktion "dach auf mir der fernbedienung" (das hätte ich nett gefunden), ist aber bei europäischen fahrzeugen gesperrt
3. November 200618 j Die Einstellung kann die Werkstatt machen! Das blinken hat bei mir auch scho gefehlt, nachdem die WS den Einklemmschutz der Seitenscheibe neu eingelesen hat. Ist eine Sachen von 5min.
3. November 200618 j Autor [...]die funktion "dach auf mir der fernbedienung" (das hätte ich nett gefunden), ist aber bei europäischen fahrzeugen gesperrt Das wiederum funktioniert bei mir. Ist aber glaube ich Bestandteil des Komfortpaketes. Nur die Reichweite ist allerdings auf die Hälfte der normalen Reichweite reduziert. Gruß, Duetto
4. November 200618 j Bei mir funktioniert "Dach auf mit Fernbedienung" theoretisch auch. Theoretisch darum, weil man eigentlich direkt neben dem Auto stehen muss, dass es überhaupt funktioniert. Ist also eher eine Nahbedienung ;-)
4. November 200618 j nur eine Anmerkung: ...beim S40 geht die Einstellung der "Blinkerquitting" über das Menü am Amaturenbrett - das geht scheinbar nicht beim 9-3II?!
29. November 200618 j Autor Die Einstellung kann die Werkstatt machen! Das blinken hat bei mir auch scho gefehlt, nachdem die WS den Einklemmschutz der Seitenscheibe neu eingelesen hat. Ist eine Sachen von 5min. Na ja, ich habe in Frankfurt eine geschlagene Stunde gewartet. In dieser Zeit hat der Mechaniker mit zwei verschiedenen Tech2 Geräten probiert, die Einstellung vorzunehmen. Leider ohne Erfolg. Der Kundendienstmeister war auch nicht sehr bemüht, murmelte was wie "Da müssen wir und mal erkundigen und telefonieren.". Ich bin daraufhin abgedampft... Es soll ja die größte Vetretung im Rhein-Main-Gebiet sein, aber sonderlich kompetent und bedient komme ich mir da nicht vor... Gruss, Duetto
2. Dezember 200618 j Es soll ja die größte Vetretung im Rhein-Main-Gebiet sein, aber sonderlich kompetent und bedient komme ich mir da nicht vor... Gruss, Duetto Gross ist kein Garant. Ist ja bei Microsoft auch so.
2. Dezember 200618 j Gross ist kein Garant. Ist ja bei Microsoft auch so. uahhhhhhhhhhhh! jajajaja... du hast recht.... aber bitte bitte keine diskussion über diesen verein hier!!!!! war bisher ja so froh, dass ich hier vor themen über "die" hier bisher meine ruhe hatte! :biggrin: ;-)
2. Dezember 200618 j war es nicht so, dass ohne blinkerquittung etwas mit der alarmanlage nicht stimmt!? ist eventuell nur auf "türkontakt" gestellt, dass deswegen keine bestätigung erfolgt?
2. Dezember 200618 j Autor war es nicht so, dass ohne blinkerquittung etwas mit der alarmanlage nicht stimmt!? ist eventuell nur auf "türkontakt" gestellt, dass deswegen keine bestätigung erfolgt? Bei der Alarmanlage ist auch der Bewegungssensor im SID aktiviert. Und der geht auch...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.