Veröffentlicht November 12, 200618 j Hallo Kann mir jemand vielleicht die Federrate der Lesjöfors (oder wie man das auch immer schreibt) Federn nennen. Oder wenigstens die Windungszahl, Drahtdurchmesser, Bauhöhe. Mich interessiert mal der Unterschied zwischen den Normalen, den 16S und diesen Federn hier. Ich hab bisher nix dazu gefunden. Aber bitte nicht steinigen, wenn ich es übersehen habe... Einen schönen Sonntag noch!
November 12, 200618 j Die Lesjöfors sind wohl progressive Federn (oder irre ich mich?), d.h. die Federrate ist abhängig vom zurückgelegten Federweg. Die Steifigkeit wird höher je größer der Weg ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.