Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So, um dieses Thema mal etwas auszugliedern:

 

Folgende Günstige Angebote hab ich gesern bekommen:

10mm mit langen schrauben: € 53,90

30mm mit extra-verschraubung: € 113,9

 

Sind die 30er zu dick?? :confused: wohl schon, oder??

die 10er haben keine zentrierung und somit werde ich nie einen schönen rundlauf haben. :mad:

 

was mein ihr?? hat wer 30er drauf??

  • Antworten 67
  • Ansichten 6,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Ich habe hinten eine 20 mm breite Distanzscheibe drin. Zusammen mit den Force Antera 17"-Felgen wird der Radkasten optimal ausgefüllt. Allerdings ist der Radlauf innen auch sauber gebördeltn (und lackiert). Das bleibt dir mit den 10 mm Scheiben eventuell erspart.

servus

also ich habe mir vor kurzer zeit welch angeschaft

die wahren für hinten und hatten 25mm pro seite und kosteten ich glaube 70EUR

es sah ja sehr schön aus aber was sich beim fahren herausstellte

ab 3 persohnen ist er aufgesessen

der lack am radkastenrand verabschidete sich

und die reifen naja (kein kommentar)

deshalb fahre ich wieder ohne

gruss oli

 

http://www.saab-langen.at

  • Mitglied
15mm H&R mit langen schrauben habe ich verbaut -- passt ohne radlauf-veränderung
  • Moderator

Spurverbreiterung Auf Thema antworten

 

Hallo!

Die 30 mm Variante wird ohne Kotflügelarbeiten nicht funktionieren,sonst schleift es.

Gruß,Thomas

  • Autor

Danke!

 

So stell ich mir das Forum vor...

Schnell, einfach, unkompliziert.....

 

DANKE!!

Schönes Wochenende

Phi

  • 3 Monate später...
15mm H&R mit langen schrauben habe ich verbaut -- passt ohne radlauf-veränderung

Hattest Du die vorne und hinten drauf?

  • Mitglied

vorn & hinten

 

jetzt im MY06 9.3 cab verbaut

Ich habe 2 x 20mm auf der HA mit 17" Felgen versucht. Keine Chance ohne Börteln. Daher wieder ausgebaut.
  • Moderator

Spurverbreiterung Auf Thema antworten

 

Hallo!

Welche Felgen hast Du denn auf Deinem Auto verbaut?

Ich trage mich mit dem Gedanken auch auf beide Seiten 20 mm draufzumachen,ich habe die Double Three Spoke drauf und das müßte fast ohne nachträgliche Arbeiten passen,ich weiß momentan aus dem Kopf nicht mehr welche ET die haben.

Gruß,Thomas

Dezent N (Ich glaube, ET 41)

 

Das Problem war nicht das klassiche Börteln allein, sondern im Scheitelpunkt der Kotflügels ist bei meinem Saab der Rand verstärkt und seitlich war da noch irgendwelcher Kunststoff im Weg.

Ich habe es erst mal gelassen und nehme vielleicht noch mal 2 x 15mm oder 2 x 10mm.

Hallo!

Welche Felgen hast Du denn auf Deinem Auto verbaut?

Ich trage mich mit dem Gedanken auch auf beide Seiten 20 mm draufzumachen,ich habe die Double Three Spoke drauf und das müßte fast ohne nachträgliche Arbeiten passen,ich weiß momentan aus dem Kopf nicht mehr welche ET die haben.

Gruß,Thomas

 

ET45...

  • Moderator

Hallo!

Danke für die Info,Xanthos.Werde dann mal die 20 mm probieren.

Gruß,Thomas

Hallo!

Danke für die Info,Xanthos.Werde dann mal die 20 mm probieren.

Gruß,Thomas

 

Die 20mm passen mit den Double-Spoke auf jeden Fall hinten ohne Vorarbeiten. Hatte ich so bei mir. Nur hinten fährt sich aber schlecht :-(. Muss mal ein zweites Paar orgnisieren, wobei ich dann eigentlich vorne und hinten 15mm pro Seite haben möchte. Wenn also jemand meine 20er FK haben möchte, möge er sich melden.

fährt sich schlecht???

Saab mit Spurverbreiterung

 

Hallo zusammen!

 

@ Stephan!

 

Kuckst du hier :wink:

 

Wenn also jemand meine 20er FK haben möchte, möge er sich melden

 

@ compAix!

 

Bitte keine FK-Spurplatten mehr kaufen. Lieder etwas mehr Geld ausgeben und H&R-Spurplatten nehmen.

 

@ Stelo!

 

Es kommt nicht allein nur auf die Einpresstiefe an. Die Three-Spoke Double sind "nur" 7 Zoll breit. Die meisten Zubehörfelgen sind aber 7 1/2 Zoll breit. Auch das spielt eine große Rolle. Ebenso wichtig ist die Reifenbreite und der Reifenhersteller. Ein 215er Reifen von z.B. Conti muss nicht unbedingt so breit sein wie ein 215 von Fulda usw. usw. Auch kommt es immer auf den Zustand/Verschleiß des Fahrwerks an.

 

@ Thomas!

 

Also die 20er Spurplatten in Verbindung mit den Three-Spoke-Double passen. Allerdings muss man noch erwähnen das der Wagen Sachs Super Touring Dämpfer, 30mm H&R Federn und 215/45/17 Reifen hat. Auf Nummer sicher gehst du wenn du 15er Platten nimmst.

  • Moderator

Spurverbreiterung Auf Thema antworten

 

Hallo!

@ Stefan 24V Danke für diese Info,deckt sich bis auf andere Dämpfer haargenau mit meinem Auto,also werde ich die H+R Platten mal ausprobieren,freue mich schon auf das Ergebnis,vielleicht gibt es auch ein paar Bilder vorher/nachher.

Gruß,Thomas

@ compAix!

Bitte keine FK-Spurplatten mehr kaufen. Lieder etwas mehr Geld ausgeben und H&R-Spurplatten nehmen.

 

@ Stelo!

 

Es kommt nicht allein nur auf die Einpresstiefe an. Die Three-Spoke Double sind "nur" 7 Zoll breit. Die meisten Zubehörfelgen sind aber 7 1/2 Zoll breit. Auch das spielt eine große Rolle. Ebenso wichtig ist die Reifenbreite und der Reifenhersteller. Ein 215er Reifen von z.B. Conti muss nicht unbedingt so breit sein wie ein 215 von Fulda usw. usw. Auch kommt es immer auf den Zustand/Verschleiß des Fahrwerks an.

 

Die H&R haben keine Zulassung für den 9.3I (mehr?). Schaut in die Gutachten. Daher kommt nur FK in Frage!

 

Dass die Kombination Fahrwerk, Felge, Reifen etc. Einfluss hat, war mir schon klar. Bei meinem Anni war nur interessant, dass optisch noch genug Platz war, der Scheitelpunktgnubbel aber definitv im Weg war.

  • Mitglied
Die H&R haben keine Zulassung für den 9.3I (mehr?). Schaut in die Gutachten. Daher kommt nur FK in Frage!

 

:confused::confused: das gutachte liegt im cab .. gutachten für H&R 15mm für 900II; nachtragsgutachten für 9.3 (und da soll der 9-3I nicht dabei sein ??):confused:

@Norbert

stimmt, die 20er pro Seite haben ein "E" für Export im H+R Katalog für den YS3D...( bedeutet Festigkeitsgutachten und sollte für echte TÜVeraner kein Problem sein)

beim Ys3E ist das anders...da gibt es ein spezielles Gutachten ,ist mir noch nie aufgefallen, weil bei uns eh immer das meißte über Sonderabnahme eingetragen wird.

@Norbert

stimmt, die 20er pro Seite haben ein "E" für Export im H+R Katalog für den YS3D...( bedeutet Festigkeitsgutachten und sollte für echte TÜVeraner kein Problem sein)

beim Ys3E ist das anders...da gibt es ein spezielles Gutachten ,ist mir noch nie aufgefallen, weil bei uns eh immer das meißte über Sonderabnahme eingetragen wird.

 

Nur dem Laien nützt das nix. Man bekommt nach meiner leidigen Erfahrung das Festigkeitsgutachten nicht und mit dem TÜV - Gutachten für den YS3E kann man sich super die nassen Schuhe ausstopfen...

Ich kenne Leute, die für sowas aus Luxembourg nach Hannover/Garbsen fahren....

 

man muß sich halt ein wenig umhorchen, wo was möglich ist...bestimmt nicht nur bei uns in Niedersachsen

o.k., Du bist der Größte. :rolleyes: Aber dem Normalo sei doch bitte erlaubt zu sagen, dass er damit nun so überhaupt nix anfangen kann, oder? Und wenn dann einer wegen einer Spurverbreiterung nach Hangover fahren will, bitte. :biggrin: (Ich darf das sagen, ich habe dreimal dort gelebt - mit und ohne Saab) :marchmellow:
  • Moderator

Spurverbreiterung Auf Thema antworten

 

Hallo!

Und was muß ich jetzt dem netten Mensch beim TÜV erzählen,damit er mir die Dinger einträgt? Ich habe keine Lust die Platten zu kaufen,um sie dann nicht eingetragen zu bekommen,denn ohne Eintrag kommen die Dinger nicht an mein Auto,keine Chance.

Gruß,Thomas

Hallo!

Und was muß ich jetzt dem netten Mensch beim TÜV erzählen,damit er mir die Dinger einträgt? Ich habe keine Lust die Platten zu kaufen,um sie dann nicht eingetragen zu bekommen,denn ohne Eintrag kommen die Dinger nicht an mein Auto,keine Chance.

Gruß,Thomas

 

Dumm gelaufen, oder nach Neustadt a.R. :rolleyes: fahren. Man kann natürlich mal über die örtliche Werkstatt des Vertrauens versuchen, die Spurplatten so mit dem falschen Gutachten eingetragen zu bekommen. :creep:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.