Zum Inhalt springen

Wie Gummimanschette rechts aussen wechseln

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich hatte vorgestern mein 900/II Cabrio bei meinem Freund auf der Bühne wegen anstehendem TÜV Termin.

Dabei hat er festgestellt, daß die äußere Gummimanschette rechts ein kleines Loch hat.

Es ist auch schon Fett ausgetreten und hat sich schön verteilt.

Mein Freund ist vom Fach aber kein Saab-Kenner.

 

Meine Frage an euch ist nun wie wir die Manschette ausbauen können.

Wie wird die Antriebswelle ausgebaut?

 

Danke

Frank

Wenn Dein Freund über eine Hebebühne verfügt, gehe ich davon aus, daß Schrauber-Grundkenntnisse vorhanden sind. Vielleicht kann deshalb diese Kurzbeschreibung hilfreich sein:

Zentralmutter der Radnabe bei auf dem Boden stehenden Fzg. lösen, nicht abschrauben, nur lösen. (Neue Mutter soll beim Zusammenbau mit 290 Nm wieder angezogen werden)

Radmuttern lösen, danach Fzg. aufbocken und sichern. Rad abschrauben und Zentralmutter abschrauben. Dann die Mutter des Kugelbolzens lösen. Diese sitzt genau unter dem Stoßdämpfer der mittig im Federbein geführt ist. Der Kugelbolzen dreht sich dabei gerne mit. Dann muß er wieder in seine Führung (Konus) gedrückt werden, mit Zange oder Wagenheber (Vorsicht!!!), bis die Mutter vom Kugelbolzen gelöst ist. Ist manchmal langwierig. Dann den Konus aus der Führung drücken.

Es gibt dazu Spezialwerkzeug (Kugelbolzenausdrücker), kann aber auch ohne gehen. Mit Montiereisen aushebeln und Holzkeilen ausdrücken, dabei vorsichtig zu Werke gehen, Schäden sind nicht ganz billig. Der Konus rostet gerne in seinem Sitz oder ist einfach nur sehr fest gepresst und läßt nicht los, Rostlöser o. ä. verwenden.

Wenn der Konus gelöst ist, die Mutter (13 mm) des Stabilisators lösen dabei oben mit 10 mm Schlüssel gegenhalten! Stabilsator aus dem Führungsgelenk ziehen, indem man Führungsgelenk nach unten drückt. Dann ist der Konus frei, und das Federbein kann zur Fahrzeugaußenseite weggezogen werden. Auf Bremsleitung und ABS Kabel achten!

 

Mit großem Schraubendreher oder Montiereisen oder Holzkeil die Welle am Zwischenlager zur Fahrzeugseite mit sanfter Gewalt ausdrücken. Es gibt dafür Spezialwerkzeug geht aber ohne, wenn man vorsichtig zu Werke geht. Jetzt kann der Gummibalg ausgewechselt werden.

Ich hoffe der Austausch gelingt, ich habe so gemacht und es hat geklappt.

Gruß Markus

  • Autor

Hallo Markus,

 

Danke für die schnelle Antwort.

Ja, mein Freund ist vom Fach. Kfz-Meister, aber hat noch nie einen Saab bearbeitet. Deswegen meine Nachfrage.

Ich lege ihm mal deine Beschreibung vor. Ich denke, er kann damit was anfangen.

 

Gruß Frank

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.