Steuergerät Wegfahrsperre defekt.

warum 10€ ?

Fahrersitz aus- und einbauen
Teppich hochklappen
Teil ersetzen

Teil per Tech2 programmieren

Zeitaufwand 30min

50€ ist was ich vorgeschlagen habe ist eigentlich viel

in Zeiten wo uns hundert tausende von flüchtlinge erreichen, die allgemeine verarmung breite schichten der deutsche bevölkerung ( TV und Radio Propaganda außer acht gelassen )
finde ich , 50€ als sehr gute belohnung für die paar minuten arbeit
 
nach meiner info, sollte schon geschieden werden. falls nicht benötigt man die schlüssel und den fernbedienungsknochen.
wahrscheinlich sind die steuergeräte bei ebay von einem verwerter reingestellt, nicht geschieden uns somit für mich völlig wertlos, weil es nicht funktioniert.
 
du darfst gebrauchtes steuergerät nur mit dazugehörigen schlüseln kaufen, dann gets problemlos

sonst ist das Teil wertlos
 
Das wäre dann plug&play, richtig?
Meines Erachtens wird das Original mit einem angelernten "Dummy" geliefert der anschließend entsorgt wird, nach dem mittels tech2 die vorhandenen "Sender" angelernt wurden.
Niki erklärt uns das sicher oder rudert wieder in trüben Wassern.
M.E. Braucht es immer einen angelernten Chip! Der ist immer der Beginn zu einer "wunderbaren Freunschaft" zu anderen Transpondern.
Ist mir auch egal!
Soll ein Niki das doch erledigen, Berendorf scheint das ja bei weitem nicht drauf zu haben.
Übrigens, das war Ironie :-)

Und jetzt grübel ich noch mal über die genannte "Forumsmaffia"

Lasset uns sammeln und ihm ein AMG kaufen
 
du darfst gebrauchtes steuergerät nur mit dazugehörigen schlüseln kaufen, dann gets problemlos

sonst ist das Teil wertlos
Junge!
Lese bitte vorher nach!
Berendorf und auch ich, wie auch viele andere Hobbyisten hier wissen so etwas.

Aber neee, Niki schlaumeiert erst mal.
Ließ mal bitte Revue

Komiker, Du!

Wir wollen uns doch hier helfen, dafür ist dieses Forum da.....denke ich.
 
stimmt nicht
es wird keinen schlüssel gebraucht, einfach o.g. Set kaufen, anlernen, fertig
egal neu oder gebraucht
du darfst gebrauchtes steuergerät nur mit dazugehörigen schlüseln kaufen, dann gets problemlos

sonst ist das Teil wertlos
Da werden Leute hier als Abzocker bezeichnet und Du schreibst Deinen Schrott nach gut dünken.
In mir hast Du gerade einen echten Freund.

Jetzt kläre diese unsere Gemeinschaft doch bitte auf.
So oder so.
100 Euro oder 50
Nicht Deine Unwissenheit kotzt mich an, sondern Deine Unterstellung:mad:
 
So und jetzt wo ich mich langsam beruhige
@JuergenB
Ich denke Dir wird hier von sicher nicht maffiösen Strukturen sicher das richtige Teil mit einem Schlüssel aus Norddeutschland angeboten worden sein.
Soetwas darf man sicherlich getrost kaufen.
Zumal ganz wichtig, auch wir user haben einen Ruf zu verlieren, das kann man gerade ganz gut erkennen.

Eigentlich könnte man hier ganz vieles incl. meiner Beiträge löschen


Berendorf hat Recht, wenn dieses teil im A.... kommt das neu für 800+
mit angelerntem Dummy, es gilt ein passendesTeil gebraucht zu finden mit einem angelernten Transponder. Hierbei ist die Teilenummer eher sekundär, das schafft der Tech2 Mensch, die Features kann Berrendorf immer noch anlernen
 
Zuletzt bearbeitet:
lieber bantasai

es ist offensichtlich das du nie einen TWICE ersetzt hast

ich war auch so ahnungslos wie du und habe SAAB Centrum Karlsruhe fast geglaubt , aber ehrlich..... war nicht bereit die angeforderte 850€ + 19% zu Zahlen

dann (es sind paar jahren her) habe mich TIS,WIS,EAC,EPC,EPSI und einen Tech2 samt Candi zugelegt, auch T7/Lawicel...etc, 3 Monaten fleisig SAAB Technik studiert und das ganze misst was die Werkstattmeister die mehrere millionen Bau glaspalast betreibt , sich als glatte Abzoke erwiesen

So, zu letzten mal

TE braucht o.g. teilenummer - es ist Satz mit 1 Halbslüssel (z.Z. NP bei Orio 668€ + )

oder einen gebrauchtes Teil, diese wird nicht "geschieden" (wer so was behauptet ist ahnungslos oder versucht unwissende zu locken) mit dazugehöriges schlüssel/n

dann einbauen, anlernen - fertig

nur..... es muss das MY stimmen, SAAB hat fas alle 2 Jahren TWICE überarbeitet
 
Bursche,
Deine Beiträge werden nicht wertvoller.
Erst ist kein Transponder erforderlich
Dann doch
Jetzt Neuteil und blabla, ob Halbschlüssel, Transponder oder Vollpfosten........tschuldigung
Was den jetzt?
Was willst Du da aufrecht erhalten?

Hier gibt es einige Jungs und Mädels die sich besser auskennen als manch verbliebene Saabvertretung
Versuch einfach mal die Backen zu halten, insbesondere hinsichrlich dieser deiner auslösenden Behauptung.

Fakt ist, der Saabfahrer ist bei Dir sicher schlecht aufgehoben, ich hoffe nicht dass Du von dieser Marke lebst.
Ansonsten hänge noch ein paar Studientage hinten an


Edit: Ich vergaß, ich bin total ahnungslos, bin halt nur Tischlermeister.
Trotzdem bin ich in der Lage mit dem tech ne Software eben über Twicemanipulation auf eine T7 zu bügeln
 
Zuletzt bearbeitet:
dann (es sind paar jahren her) habe mich TIS,WIS,EAC,EPC,EPSI und einen Tech2 samt Candi zugelegt, auch T7/Lawicel...etc, 3 Monaten fleisig SAAB Technik studiert
Das war dann offensichtlich zu kurz...

So, zu letzten mal

TE braucht o.g. teilenummer - es ist Satz mit 1 Halbslüssel (z.Z. NP bei Orio 668€ + )
Sorry, aber DU hast zuerst behauptet es würde KEIN Schlüssel benötigt.
Hör also auf solchen Unsinn zu schreiben. Oder wie läuft das? Schreibst hier was, fragst dann bei motor-talk nach, kommst zurück und revidierst dann deinen Beitrag?
 
Komischer Zufall, oder……genau das richtige Teil……aus dem Saarland……

Gruß, Thomas
 
Es wäre schön, wenn wir mein eigentliches Problem lösen könnten!!!!!!!!

Ich bin am Samstag noch in Werkstatt gewesen.

Das Problem ist wohl folgendens:

Mein Satz zum öffnen sieht folgendermaßen aus. Zündschlüssel mit Transponder, separater Türöffner (Knochen mit drei Knöpfen), Steuergerät Wegfahrsperre. Die Werkstatt hat aus dem 2002er Saab 9-3 wohl einen All in Schlüssel verwendet. Also einen Zündschlüssel mit integriertem Türöffner. Der Transponder aus dem "All in" Schlüssel passt wohl nicht in meinen separaten Türöffnungsknochen.

Wenn ich das jetzt richtig verstehe, benötige ich zu dem gebrauchten Steuergerät immer auch den passenden Türöffnungsknochen. Könnt ihr das bestätigen?
 
du brauchts hilfe und lösung deines problems ? OK

1. "banane" "knochen" oder wie auch immer benannt wird , ist nicht mehr in Herstallung seit über 12 Jahren
2. Was du brauchst ist o.g. ebay satz
3. damit du noch komfortabler unterwegs bist, würde den verkäufer anschreiben und den passende Zündschloß dazunehmen
4. Dann steuergerät einbauen, anlernen, fertig
4. deine schlüssel kannst du behalten z.B. für Tür und Kofferaumßlosmanuel zu bedienen
5. knochen etsorgen, ist nutzlos....Fernbedinung ist im o.g. Satz integriert d.h. du kannst wie gewohnt alles per Fernbedienung auf und zu machen

du bist zu weit sonst konnte ich dich helfen und das ganze arbeit in 30min erledigen

P.S. dafür brauchs du kein Werkstatt nur 40er Torx, Tech2 und ein schraubendreher
 
Zuletzt bearbeitet:
dort steht der Wagen!
http://www.saab-spezialwerkstatt.de/
Falls ich dann das Zünschloss tausche und die Fernbedienung ausfällt, benötige ich noch immer die Original Schlüssel.
Hab dann immer enen zweiten schlüssel nur für die Türen im Notfall dabei.
Ziemlich unkomfortabel.
Wie wird denn das original Ersatzteil neu ausgeliefert? Dort müsste ja das gleiche Problem bestehen.
 
die FB hat mit motoranlassen gar nix zu tun

ich habe alles erklärt, wie es geht

"original" teil kommt noch sparsamer, nur Transponder 1x und TWICE

und ich verstehe deine ganzen fragen hier sowieso nicht

wenn dein Auto bei SAAB "spezialisten" steht, warum fragst du hier im Forum, die müssen doch eine Lösung haben und das ganze in handumdrehen erledigen

egal mit neu oder gebraucht teilen
 
Da wird leider gar nix im handumdrehen erledigt. Wie gesagt hatten die einen 2002er Saab auf dem Hof stehen, mit einem "all in one Schlüssel". Dieser Umbau hat wohl nicht funktioniert. Daraufhin habe ich mich selbst angeboten ein Gebrauchtteil zu suchen. Habe aber nicht gegelaubt, dass es so kompliziert ist. Ich bin aber auch davon ausgegangen, dass ein erfahrener Saabschlachter so ein Steuergerät vor dem Ausbau ausprogrammiert. Dieser Fehler nervt bei der Karre total! Und bei dem Fehler, fährt man dann mal eben nicht in eine andere Werkstatt.
 
Aus-programmiert ????? Glaubst du hier sind Becker unterwegs ???

Da es sowieso aussichtslos ist, dann verschrotte doch die Karre....
 
Wie wird denn das original Ersatzteil neu ausgeliefert? Dort müsste ja das gleiche Problem bestehen.
Wieso? Sobald du ein Steuergerät mit dazu angelernten Transponder hast kannst du es mit Tech2 programmieren, also deine alten Transponder anlernen. Oder, wenn die abhanden gekommen sind, aber davon geht man ja erst mal nicht aus, bestellt man zusätzlich neue Transponder. Oder gleich ganze passend gefräste Schlüssel inklusive Transponder und FB. Je nach Bedarf eben.
 
Zurück
Oben