TÜV macht Probleme bei HU wegen US-CV Beleuchtung...!

Wenn es nach mir ginge!

Würde ich auch per Gesetz regeln, dass es technisch nur möglich ist maximal 50km/h zu fahren, wenn die NSL an ist.
Ähnliches ist ja mit den automatischen Tempo erkennungen bereits auf dem Weg.
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/isa-automatisches-tempolimit-ab-2022/

Ja, dann würden wohl nicht so viele NSL erscheinen.

(Evtl. auch Eingriff in die Motorsteuerung und Leistungsreduzierung bei BMW wenn der Abstand zum Vordermann zu gering wird?)
 
Würde schon reichen wenn die dann anfängt zu blinken.

Noch keiner so einen Schalter Mal zerlegt?
 
Werd ich am WE mal schauen, hab einige zerlegte Schalter.:cool:
Da bin ich mal gespannt.

Diese Funktion "schwach/stark leuchten" der Kontrolllampe gibt es ja auch bei anderen Schaltern z.B. dem AC-Schalter, der Umluft und im Schalter für die Nebelscheinwerfer. Dort ist aus dem Schaltplan jeweils ersichtlich, dass der Vorwiderstand im eingeschalteten Zustand im Stromkreis umgangen wird und im ausgeschalteten Stromkreis wieder drin ist. Das war auch schon in den 85er US-Modellen ... zumindest lt. Bentley so, der Schaltplan für die NSL ist da aber leider nicht drin.

Ich könnte mir sowas auch bei der NSL vorstellen ... dann wäre das aber in deinem Schaltplan nicht so dargestellt. Allerdings ist in den europäischen Modellen aus gutem Grund die Kontrolllampe im Instrumenten-Panel, eben wegen der Sichtbarkeit. Ich denke das war auch bei den US-Ausführungen mit einer separaten Kontrolllampe realisiert. Vielleicht hat an deinem Wagen schon jemand manipuliert. Mit dem Originalschalter kommst du wahrscheinlich um eine separate Kontrolllampe nicht rum ... wie es ja auch in deinem Schaltplan dargestellt ist.

Vielleicht ist auch dein Schalter nicht mehr der originale ... wer weiß?
 
Wichtig ist, dass die Nebelschlussleuchte an den Tacho gekoppelt wird, damit beim Einschalten die maximale Höchstgeschwindigkeit automatisch auf die 50-Meter-Sichtweite beschränkt wird.


:cool:
 
der der Schaltplan für die NSL ist da aber leider nicht drin.

Logisch, ist bei US-Modellen auch nicht vorgesehen.

Allerdings ist in den europäischen Modellen aus gutem Grund die Kontrolllampe im Instrumenten-Panel, eben wegen der Sichtbarkeit. Ich denke das war auch bei den US-Ausführungen mit einer separaten Kontrolllampe realisiert. Vielleicht hat an deinem Wagen schon jemand manipuliert. Mit dem Originalschalter kommst du wahrscheinlich um eine separate Kontrolllampe nicht rum ... wie es ja auch in deinem Schaltplan dargestellt ist.

Vielleicht ist auch dein Schalter nicht mehr der originale ... wer weiß?

Weder noch:ciao:
Der/die Schalter sind absolut original da aus europäischen Modellen, die Amis haben keine NSL.
Die Kontrolllampe im Tacho haben aber auch andere Euro-Versionen nicht, so z.B. mein Sedan Bj85 und Bj86.
Vorgeschrieben ist die Leuchte auch im Tacho nicht, wenn der Schalter diese Funktion darstellt, ist das ausreichend.
Bei US-Modellen war das nie realisiert, mit Shift-Up, SRS, CE, etc. sind zweimal 6 Kontrollleuchten im Tacho, da ist nix verbastelt, wie glücklicherweise am gesamten Fahrzeug nicht. Die Bastelarbeiten des zweiten Zündschloss und der NSL waren glücklicherweise reversibel.
Die doppelte Verbabelung am Anschluss 8 werde ich am TU8 nachverfogen, Anschluss 7 kommt über das Lichtrelais, 6 ist bei allen 900 die ich besitze ohne Anschluss, 4 bekommt Saft über die Kabelbrücke von Klemme 7.
Wieso sich die Leuchtstärke beim Einschalten ändert ist mir noch unklar, am WE werde ich diesbezüglich nochmals nachforschen.
 
Ich sehe da nur die vorderen NSW
 
Bentley 371/59, Schaltplan Foglamps hilft nicht weiter?
Ich auch, aber ist die Schaltung so anders?
Mir geht es ja um die Funktionalität der Kontrollleuchte im Schalter, dies geht aus den Stromlaufplänen leider nicht hervor.
Mir ist unklar, wie der Widerstand vor der Leuchte im Schalter zu umgehen ist. Die Nebelrückleuchten brennen auch so, TÜV wäre kein Problem, ich möchte aber die Funktionalität des Originals, in meinem Auto werden keine zusätzlichen Leuchten verbohrt.:smile:
 
Ich auch, aber ist die Schaltung so anders?
Klar ist die anders. Die Schalter für die Nebelscheinwerfer haben die Hell/Dunkel-Funktion. Während lt. Schaltplan von Joschy für die NSL das eigentlich nicht so sein dürfte. Daher meine Vermutung, da könnte jemand gebastelt haben.

@Joschy
Woher weißt Du, dass die Hell/Dunkel-Funktion bei der NSL bei den Amis verbaut war? Der Schaltplan gibt das ja nicht her.

Der Widerstand wird durch eine Schaltung wie z.B. bei den Nebelscheinwerfern umgangen. Da wird das Lämpchen mit 12V versorgt, wenn eingeschaltet ist, ansonsten wegen des Widerstandes mit irgendwas deutlich kleiner als 12V.
 
Klar ist die anders. Die Schalter für die

@Joschy
Woher weißt Du, dass die Hell/Dunkel-Funktion bei der NSL bei den Amis verbaut war? Der Schaltplan gibt das ja nicht her.
Die Amis haben keine NSL.
Das der Schaltplan anders als im Original ist erwähnte ich bereits und auch das bezog sich nicht auf US/Canada-Versionen.
 
Zurück
Oben