Saabsichtung

Wurde gestern auf der B9 am Koblenzer Hbf von einem 9000 CSE mit Kennzeichen MY II ** überholt. Die junge Fahrerin hat mich aber trotz gleichen Modells nicht eines Blickes gewürdigt.
Es ist schon auffällig, dass ich in 6 Jahren 900 vielleicht 3 Mitfahrer hatte, die keinen Kommentar zu dem Auto abgegeben haben, und jetzt an einem Wochenende gleich 6 Stück, die nichts zum 9000 gesagt haben. :rolleyes: Einen 900 fährt man irgendwie auch für andere. Einen 9000 eher für sich selbst.
 
Einen 900 fährt man irgendwie auch für andere. Einen 9000 eher für sich selbst.
?
Also ich fahre alle meine Autos ausschliesslich für mich selbst...
Autos für andere fahren, soweit kommt noch. Vielleicht gleich noch mit Goldkettchen und Prollfelgen dazu? :)

Grüße, "wer-sein-Auto-für-andere-fährt-fährt-nen-X6"-Philipp
 
Gestern Abend auf dem Heimweg von der Arbeit ein weißer 9-5II mit RE- Kennzeichen……
 
?
Also ich fahre alle meine Autos ausschliesslich für mich selbst...
Autos für andere fahren, soweit kommt noch. Vielleicht gleich noch mit Goldkettchen und Prollfelgen dazu? :)

Grüße, "wer-sein-Auto-für-andere-fährt-fährt-nen-X6"-Philipp

Das ist zu oberflächlich. Auch wer den X6 fährt, fährt ihn für sich selbst, denn den Wagen fährt er nicht, um anderen zu gefallen, sondern weil er denkt er würde andere beeindrucken (was er in der Regel nicht tut, jedenfalls nicht positiv).
Einen 900 dagegen fährt man, wie andere Klassiker oder Exoten, für andere in dem Sinne, daß man anderen die Möglichkeit gibt, im eintönigen Einerlei des Straßenbildes das Besondere zu bemerken. Um James May zu zitieren: "it's like owning a Madonna and running around in the streets, holding it over your head, so that everybody can see it - instead of hiding it in a museum. You are doing the world a favour." Der 900er-Fahrer - aber nicht nur er, das gilt für alle anderen Designikonen genauso - gestaltet das Straßenbild aktiv um, er bietet Alternativen zu eingeschliffenen Seh- und Konsumgewohnheiten. Oberflächlich neutral und nichtwertend kann es als wohlwollender Dissenz oder demonstrative Verweigerung des Künstlers gesehen werden, wobei das klassische Auto dennoch in der Regel mit positiven Emotionen belegt wird. Es spielt mit nostalgischen Empfindungen, referenziert aber auch die Heilsversprechen vordergründig vergangener Technikgläubigkeit; dem klassischen Automobil haben wir die autogerechte und damit menschenfeindliche Umgestaltung unserer Städte zu verdanken. Klassikerfahren ist somit disruptiv und subversiv, die Einordnung unter die Methoden der künstlerischen Intervention fällt nicht schwer.

X6-fahren ist die höchste Identifikation mit dem Lifestyle des immer extremeren Konsums; Nutzen und Ästhetik sind irrelevant, es geht lediglich darum, daß man es sich leisten kann. (Das unterscheidet den X6-Fahrer vom Sportwagenfahrer, den die Wertschätzung der Schönheit, aber auch die Faszination technischer Perfektion und die Emotion des Fahrens antreibt, das rauschhafte Gefühl der Lebendigkeit, daß nur die maschinenvermittelte Beherrschung der Geschwindigkeit oder der Kampf zu geben vermögen). X6-Fahren ist demonstrativer Konsum, "keeping up with the Jones' " vulgär übersteigert. Einen Exoten zu fahren kann Kunst sein, ist aber zumindest ästhetische Haltung.

Dem 9000 (jedenfalls ab der CS-Front) mangelt es an der externen Wirkmöglichkeit. So bleibt der Fahrer eines 9000 seines Prinzipien treu, bleibt damit aber unsichtbar - der 9000 ist die innere Emigration.
 
Einen 900 fährt man irgendwie auch für andere. Einen 9000 eher für sich selbst.
Also ich fahre alle meine Autos ausschliesslich für mich selbst...
Autos für andere fahren, soweit kommt noch.
Also ich fahre ja eher den 9k für andere, als den 900er.
Und zwar fahre ich die Kiste, statt des 900ers, im Zweifel für meine Fond-Passagiere, um Ihnen ordentlich Platz zu gönnen.
 
Dem 9000 (jedenfalls ab der CS-Front) mangelt es an der externen Wirkmöglichkeit.

Mag Nach- und Vorteil zugleich sein. Ich persönlich bin dem 9k "dankbar", daß man ihn sich nicht wie ein Modeaccesoire umhängen kann, um sich den ultimativ hippen Anstrich zu geben. So werden sich nur selten die falschen Personen an diesem Auto vergreifen.

Nicht daß das jetzt das primäre Problem des 900 wäre, aber er ist in dieser Hinsicht eher gefährdet.
 
Unsichtbar mit 9000 muss jetzt nicht immer sein......geht auch mal anders....
weezle
 

Anhänge

  • DSC00516.JPG
    DSC00516.JPG
    795,9 KB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet:
Unsichtbar sind in Ostfriesland scheinbar alle SAABs. Samstag eine Sichtung auf 600km am Ahlhorner Dreieck, 9-5er Chrombrillen SC und Sonntag in Essens silbernes 902CV.
Ach ja, samstagabend in Neuharlingersiel schwarzer 9-3I aus Neuss, fast unsichtbar im dunkeln.
 
Heute Mittag auf der A2 Fahrtrichtung Dortmund in Höhe der Autobahnraststätte Rhynern ein schwarzer 9-5 2.3t Kombi (B - L xxx) in sehr schönem Pflegezustand.
 
Unsichtbar sind in Ostfriesland scheinbar alle SAABs. Samstag eine Sichtung auf 600km am Ahlhorner Dreieck, 9-5er Chrombrillen SC und Sonntag in Essens silbernes 902CV.
Ach ja, samstagabend in Neuharlingersiel schwarzer 9-3I aus Neuss, fast unsichtbar im dunkeln.
statt des Langstreckenläufers durfte mal der 9-31 am Wochenende ans Mittelmeer. Den Job hat er ohne Probleme erledigt. Auf 3.300 Km habe ich nur 3 SAABinen gesehen(1x 9-31, 1x 9-32, 1x 9-5). Insofern empfinde ich das SAABfahren als exotisch. Und Ja, ein SAAB hat für den Normalo einen (nicht vergnügungssteuerpflichtigen) UnterhaltungswertCAM00011.jpg
 

Anhänge

  • CAM00076.jpg
    CAM00076.jpg
    508,6 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Oldenburg scheint eine SAAB-Hochburg zu sein. Mindestens 10 Sichtungen; alle GM-Saabs, einer aus Kiel

20151103_164236.jpg
 
...so noch eine kleine Malta-Nachlese. Insgesamt immerhin 5Saabe gesehen, neben den Fotos noch eine schwarzes Cabrio. In Summe 3 Cabrios, 1x9k 1.Generation, 1x900 2.Generation. Das Cabrio im Schauraum könnte ein neues Emblem auf der Motorhaube gebrauchen.

malta 01.jpg malta 02.jpg malta 03.jpg malta 04.jpg
 
Hallo,
habe heute Mittag in Hemer in der "Wiehagenkurve" einen 9-3II SL mit Schweizer Nummer gesichtet. Leider ohne Gruß.
 
9.5 Sichtung heute abend in der Glemsgaustrasse in Stuttgart. Mit Gruß!
 
Zurück
Oben