Xenonbrenner im 2005´er selber wechseln

Hat mir jemand bitte die anleitung aus dem wis wie ich den xenonscheinwerfer komplett ausbauen kann!?
 
Ich gucke mal nach……

Gruß, Thomas
 
Du musst zuerst die Blinker ausbauen, um an alle Schrauben zu kommen. Die Blinker sind geklipst. Im oberen Längsträger ist ein Loch, da musst du mit nem langen Schraubendreher rein um an den Clip zu kommen. Dann kannst den Blinker einfach rausziehen. Danach kannst du den Scheibwerfer ausbauen. Ich hatte das an meinem Aero damals auch so gemacht um die Xenons zu erneuern. Alles andere ist ein ziemliches Gefummel.
 
Hier noch ein Video in dem du siehst wie der Blinker befestigt ist
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Hier noch ein Video in dem du siehst wie der Blinker befestigt ist
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Das wird Ihm nicht helfen, Modelljahr 2006 "Chrombrille"!
Dafür muss die ganze Stosstangenhülle ab, ist ein bisschen Arbeit aber machbar.
 
Das wird Ihm nicht helfen, Modelljahr 2006 "Chrombrille"!
Dafür muss die ganze Stosstangenhülle ab, ist ein bisschen Arbeit aber machbar.
So ist es........sollte machbar sein...........

Gruß, Thomas
 
Uups das hat ich überlesen. Meiner war MJ2005. 2006 scheint ja in der Hinsicht verschlimmbessert zu sein
 
So, dank Thomas' seiner Anleitung konnte ich den xenonbrenner tauschen, leider vergeblich! Funktioniert immer noch nicht, dann Sicherungen kontrolliert und die Nr .11 war durchgebrannt, juhu erstmal...aber leider Satz mit X -.- die Sicherung brennt immer wieder durch. Fehler ausgelesen, aber stimmt wohl nicht-->siehe Anlage! Wird wohl das Vorschaltgerät sein, oder!? Hat mir da jemand eine Teilenummer oder bezugsquelle, MY06:)! Und sind alle vorschaltgeräte gleich ab MY02? Viele Grüße SP
 

Anhänge

  • IMAG1167.jpg
    IMAG1167.jpg
    198,5 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
So, dank Thomas' seiner Anleitung konnte ich den xenonbrenner tauschen, leider vergeblich! Funktioniert immer noch nicht, dann Sicherungen kontrolliert und die Nr .11 war durchgebrannt, juhu erstmal...aber leider Satz mit X -.- die Sicherung brennt immer wieder durch. Fehler ausgelesen, aber stimmt wohl nicht-->siehe Anlage! Wird wohl das Vorschaltgerät sein, oder!? Hat mir da jemand eine Teilenummer oder bezugsquelle, MY06:)! Und sind alle vorschaltgeräte gleich ab MY02? Viele Grüße SP

5408497, Vorschaltgerät (2002-2010) Hersteller Valeo, müsste nach Austausch programmiert werden. Wenn Du eh schon die Stoßstangenhülle ab hast, tausche mal die Scheinwerfer von links nach rechts, also nur umstecken und dann mal schauen ob der jeweilige auf der anderen Seite auch geht. Ebenso kannst Du auch die Vorschaltgeräte der Scheinwerfer tauschen. Das Problem hatte ich zu Anfang auch, da war Wasser im Scheinwerfer und ins Vorschaltgerät gelaufen, ist bei der Chrombrille auch super positioniert, unten am Scheinwerfer, da kann das Wasser dann schön reinlaufen. Jedenfalls war nach Tausch des Vorschaltgerätes der Fehler zwar behoben, aber ab und an gab es keine Kommunikation mit den Steuergeräten, ergo Fehlermeldung.
Das hat sich jetzt soweit gesteigert das ich über Tech-2 mit den Steuergeräten nicht mehr kommunizieren kann, die Kontrolleuchte dauerhaft brennt und nur ab und an mal die Lampe aus ist, die Scheinwerfer richtig stehen und beim nächsten mal geht der Spaß wieder von vorne los. Irgendwo ist ein Wakelkontakt/Kabelbruch im System. Im Übrigen hatte ich das Problem mit dem Kat auch, dazu gleich mehr. . . .

http://www.saab-cars.de/threads/defekter-katalysator-2400-tacken.35930/ (#22)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt ein Vorschaltgerät bestellt, neu. Von VALEO ca.100eur... Die Stoßstangenhülle habe ich noch nicht ab, ging ja auch so, war echt einfach den brenner zu tauschen, wenn man es weiß ;-)!!! Werde berichten!
 
Welche Xenon "Birnen" kommen denn in die Chrombrille? Sind das die gleichen wie in MY2002-05?
Sind das D1S oder sind die ind er CHrombrille geändert worden?
 
Was meinst du mit Bi-Xenon?
Danke
 
Abblend- und Fernlicht werden von der gleichen Lampe generiert. Das Reflektorsystem stellt sich entsprechend um.
Sonst besteht die Kombi aus Xenon = Abblendlicht und Halogen = Fernlicht.

(Fernlicht ist nicht zu verwechseln mit Lichthupe. Die ist weiterhin Halogen)
 
Zurück
Oben