- Registriert
- 05. Nov. 2007
- Beiträge
- 710
- Danke
- 90
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 89
- Turbo
- FPT
Hallo Gemeinde, kurze Frage.
Hatte oben erwähnte Situation schon mal jemand?
War bei kaltem Wetter (wie das in Wintermonaten gerne mal der Fall ist) im zähflüssigen Stau unterwegs.
Plötzlich viel mir auf, daß die Heizung ausfällt. Blick auf die Temperatur - im oberen Drittel - (da ist sie sonst nie)
Kein Alarm vom KühlerEi - trotzdem rechts ran und nach Wasserstand geschaut - OK! Lüffter war dannn auch am laufen -
dann etwas verunsichert und ungläubig weiter gefahren - dann - wieder alles OK - seither nicht mehr auf getreten - in der zwischenzeit ca. 500 km gefahren AB und Bergstrecken gemischt!
Eine meiner Fragen wäre: Hat das Heizungsventil ein Thermowächter, der zu heißes Wasser nicht durchlässt?
Hatte oben erwähnte Situation schon mal jemand?
War bei kaltem Wetter (wie das in Wintermonaten gerne mal der Fall ist) im zähflüssigen Stau unterwegs.
Plötzlich viel mir auf, daß die Heizung ausfällt. Blick auf die Temperatur - im oberen Drittel - (da ist sie sonst nie)
Kein Alarm vom KühlerEi - trotzdem rechts ran und nach Wasserstand geschaut - OK! Lüffter war dannn auch am laufen -
dann etwas verunsichert und ungläubig weiter gefahren - dann - wieder alles OK - seither nicht mehr auf getreten - in der zwischenzeit ca. 500 km gefahren AB und Bergstrecken gemischt!
Eine meiner Fragen wäre: Hat das Heizungsventil ein Thermowächter, der zu heißes Wasser nicht durchlässt?