Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei den 95er 900SE wieder in Schuss zu bringen. Eines der Probleme ist, dass das ACC Gebläse nicht läuft. Der Vorbesitzer hatte im Beifahrerfussraum eine fliegende Sicherung installiert, die die beiden Kontakte auf dem Widerstand gebrückt hat, damit läuft der Lüfter dann immer auf höchster Stufe.
Ich will das nun wieder auf "normale Funktion" zurück bauen und habe mir diesen Transistor gekauft um ihn ein zu löten. Aber als ich eben gerade das Teil ausgebaut habe und mit den bekannten Bildern in den Anleitungen verglichen habe, stellte ich fest, dass das bei meinem Wagen irgendwie anders aussieht?
Hier mal ein Bild von meinem Gebläsewiderstand:
Frage, ist dieser auch zu öffnen und befindet sich dort drin dann auch dieser Transistor?
edit:
Um herauszufinden, ob das Teil überhaupt defekt ist, würde mich auch interessieren, ob und wie man das ggfs. durchmessen kann?
Danke und Gruß
Hendrik

ich bin gerade dabei den 95er 900SE wieder in Schuss zu bringen. Eines der Probleme ist, dass das ACC Gebläse nicht läuft. Der Vorbesitzer hatte im Beifahrerfussraum eine fliegende Sicherung installiert, die die beiden Kontakte auf dem Widerstand gebrückt hat, damit läuft der Lüfter dann immer auf höchster Stufe.
Ich will das nun wieder auf "normale Funktion" zurück bauen und habe mir diesen Transistor gekauft um ihn ein zu löten. Aber als ich eben gerade das Teil ausgebaut habe und mit den bekannten Bildern in den Anleitungen verglichen habe, stellte ich fest, dass das bei meinem Wagen irgendwie anders aussieht?
Hier mal ein Bild von meinem Gebläsewiderstand:
Frage, ist dieser auch zu öffnen und befindet sich dort drin dann auch dieser Transistor?
edit:
Um herauszufinden, ob das Teil überhaupt defekt ist, würde mich auch interessieren, ob und wie man das ggfs. durchmessen kann?
Danke und Gruß
Hendrik


Zuletzt bearbeitet: