- Registriert
- 10. Aug. 2007
- Beiträge
- 1.930
- Danke
- 609
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2000
- Turbo
- T...Turbolinchen
Moin!
Selbst nach Studium aller (?) LED-threads hier im Forum suche ich immer noch LEDs für die Tachobeleuchtung in meinem 9-5 MY 2001.
Was ich bisher herausgefunden habe:
1) Bezeichnung der schwarzen Sockel (Beschriftung Toshiba v-2 bzw. Philips 12/1,2) lautet B8,5D
- Bajonett-Verschluss
- 8mm Durchmesser des Lochs in der Platine
- 5mm Durchmesser des Lämpchens selbst
- Doppelanschluss - also zwei Kontakte
- Sockel hat 12mm Außendurchmesser
- Gesamthöhe 20mm - vor den Prismen sind auch max. noch 2mm mehr Platz
2) Lampe/Lämpchen/Leuchteinheit/Glühbirnchen selbst
- W2x4,6
- W2 ist die Bezeichnung für den Glasquetschsockel in 2mm Stärke
- 4,6 bezieht sich wohl (?) genauer als die o.g. 5mm auf den genauen Durchmesser des Glaskörpers
- 1,2W bei 12V, also fließen 0,1A (nach P = U*I)
- Höhe 18mm
3) Ansatz A - LED inkl. Sockel kaufen
- http://www.ebay.co.uk/itm/1-x-Neo-W...VAC-AC-/110971951102?var=&hash=item19d67197fe
- http://www.blauertacho4u.de/Tacho-LED-und-Display-LED-T5-3Chip-SMD-LED.html
- http://www.blauertacho4u.de/Tacho-LED-und-Display-LED-Typ-Osram-B8-5D-3Chip-SMD.html
- http://www.blauertacho4u.de/1SMD-LED-3Chip-LED-B8-3D-Instrumentenbeleuchtung.html
- https://www.superbrightleds.com/mor...instrument-panel-led/221/#/tab/Specifications
4) Ansatz B - nur die "Leuchteinheit" des Sockels austauschen
- https://www.superbrightleds.com/mor...iniature-wedge-retrofit-car/228/#/tab/Reviews (könnte mit 25 Lumen SEHR hell sein)
- http://www.blauertacho4u.de/0-5W-Emitter-LED-Instrumentenbeleuchtung-mit-w2w-T5-Sockel.html
5) Ansatz C - neue original-Lämpchen verwenden
- mir persönlich (!) zu dunkel
- gibt Versionen bei denen das Lämpchen einfach nur eingesteckt ist in dem schwarzen Kunststoffsockel (Beschriftung Toshiba V-2), bei einem anderen 9-5-Tacho (Beschriftung Philips 12/1,2) hat das Lämpchen Drahtbeinchen, die mit den seitlichen Blechen/Metalllaschen verlötet sind
offene Frage:
6) Abstrahlverhalten der einzelnen Artikel. Ist nicht so einfach, weil bei dem linken und oberen Lämpchen der Tachobeleuchtung noch ein lichtverteilendes Prisma hinter der Platine sitzt.
7) Helligkeit im eingebauten Zustand
8) angeblich - hab ich hier irgendwo aufgeschnappt - sind ab 2002 orignal LEDs im Tacho verbaut. Kann das jemand von euch bestätigen und ggf. sogar die Ersatzteilnummer posten?
9) sinnvolle Farbe? ist weiß + grüne Tachoscheibe hell genug bzw. ist es heller, wenn man die LEDs in grün bestellt?
10) wie stark sind o.g. LEDs dimmbar? (superbrightleds.com schreibt schon mal, dass sie überhaupt dimmbar sind)
11) Weiß jemand von euch, an welchen Pins der beiden Stecker für die Tachoeinheit die 12V eingespeist werden? Die Info würde sehr helfen beim Ausprobieren der diversen Lämpchen.
Selbst nach Studium aller (?) LED-threads hier im Forum suche ich immer noch LEDs für die Tachobeleuchtung in meinem 9-5 MY 2001.
Was ich bisher herausgefunden habe:
1) Bezeichnung der schwarzen Sockel (Beschriftung Toshiba v-2 bzw. Philips 12/1,2) lautet B8,5D
- Bajonett-Verschluss
- 8mm Durchmesser des Lochs in der Platine
- 5mm Durchmesser des Lämpchens selbst
- Doppelanschluss - also zwei Kontakte
- Sockel hat 12mm Außendurchmesser
- Gesamthöhe 20mm - vor den Prismen sind auch max. noch 2mm mehr Platz
2) Lampe/Lämpchen/Leuchteinheit/Glühbirnchen selbst
- W2x4,6
- W2 ist die Bezeichnung für den Glasquetschsockel in 2mm Stärke
- 4,6 bezieht sich wohl (?) genauer als die o.g. 5mm auf den genauen Durchmesser des Glaskörpers
- 1,2W bei 12V, also fließen 0,1A (nach P = U*I)
- Höhe 18mm
3) Ansatz A - LED inkl. Sockel kaufen
- http://www.ebay.co.uk/itm/1-x-Neo-W...VAC-AC-/110971951102?var=&hash=item19d67197fe
- http://www.blauertacho4u.de/Tacho-LED-und-Display-LED-T5-3Chip-SMD-LED.html
- http://www.blauertacho4u.de/Tacho-LED-und-Display-LED-Typ-Osram-B8-5D-3Chip-SMD.html
- http://www.blauertacho4u.de/1SMD-LED-3Chip-LED-B8-3D-Instrumentenbeleuchtung.html
- https://www.superbrightleds.com/mor...instrument-panel-led/221/#/tab/Specifications
4) Ansatz B - nur die "Leuchteinheit" des Sockels austauschen
- https://www.superbrightleds.com/mor...iniature-wedge-retrofit-car/228/#/tab/Reviews (könnte mit 25 Lumen SEHR hell sein)
- http://www.blauertacho4u.de/0-5W-Emitter-LED-Instrumentenbeleuchtung-mit-w2w-T5-Sockel.html
5) Ansatz C - neue original-Lämpchen verwenden
- mir persönlich (!) zu dunkel
- gibt Versionen bei denen das Lämpchen einfach nur eingesteckt ist in dem schwarzen Kunststoffsockel (Beschriftung Toshiba V-2), bei einem anderen 9-5-Tacho (Beschriftung Philips 12/1,2) hat das Lämpchen Drahtbeinchen, die mit den seitlichen Blechen/Metalllaschen verlötet sind
offene Frage:
6) Abstrahlverhalten der einzelnen Artikel. Ist nicht so einfach, weil bei dem linken und oberen Lämpchen der Tachobeleuchtung noch ein lichtverteilendes Prisma hinter der Platine sitzt.
7) Helligkeit im eingebauten Zustand
8) angeblich - hab ich hier irgendwo aufgeschnappt - sind ab 2002 orignal LEDs im Tacho verbaut. Kann das jemand von euch bestätigen und ggf. sogar die Ersatzteilnummer posten?
9) sinnvolle Farbe? ist weiß + grüne Tachoscheibe hell genug bzw. ist es heller, wenn man die LEDs in grün bestellt?
10) wie stark sind o.g. LEDs dimmbar? (superbrightleds.com schreibt schon mal, dass sie überhaupt dimmbar sind)
11) Weiß jemand von euch, an welchen Pins der beiden Stecker für die Tachoeinheit die 12V eingespeist werden? Die Info würde sehr helfen beim Ausprobieren der diversen Lämpchen.