Veröffentlicht November 21, 200519 j Hallo, bei meinem 9-5 (Kombi) leuchten die beiden rechten Tasten unter dem Display nicht mehr - offenbar ist ein Birnchen defekt. Ich habe erst darüber hinweggesehen, es nervt nur auf Dauer, gerade in dieser dunklen Jahreszeit. Hat jemand den Display-Einsatz (oberhalb des Radios) schon einmal schadenfrei herausgezogen und eine Birne gewechselt? Der Einsatz (Displaygehäuse) scheint recht fest zu sitzen... Wie klappt das am besten? Grüße -Matthias-
November 21, 200519 j würde mich auch interessieren. bei mir ist übrigens schon seit längerer zeit ein teil der radiobeleuchtung ausgefallen - vielleicht weiß da auch jemand rat?
Januar 26, 200619 j Grüss Euch! Ich hol den Thread nochmal hoch, weil bei mir ein teil der Tachobeleuchtung zwischen 80 & 120 km/h wohl einen Wackelkontakt hat. Einmal oben draufklopfen und es leuchtet wieder. Jedoch hege ich die Befürchtung, dass dass nicht besser werden wird je öfter man Brachialgewalt anwendet. Hat jemand eine Idee ob und wie ich beim 9-5 BJ 99 zur Tachobeleuchtung komme, um das Birnderl zu wechseln bzw. ordentlich zu befestigen? Vielen Dank im Voraus! Martin
April 10, 200619 j Hallo, mein SID, das bereits einmal gewechselt wurde, leuchtet nur noch ganz schwach..... auch nur ein Birnchen defekt? Leuchtet das Display und es fallen nur einzelne Pixel aus, dann ist das Display hinüber. SID kostet ca. 250€ - Klimadisplay ca. 500€. Es gibt aber eine günstigere Alternative: http://www.tachopix.de Schöne Grüße Michael
April 11, 200619 j Im prinzip ist alles sehr einfach, wie du an die lämpchen dran kommst steht im WIS erklärt. wenn keins hast kann ich dir ausdruck zumailen. Das ist kein wackler. Das sind Saab-lämpchen :) Die sind zum reindrehen. und mit der zeit kann es passieren dass diese sich wieder rausdrehen. hab ich jetzt bei der sitzheizung :) Lösung: knettgummi oder ab besten noch so nen rohrdichtungsmasse ist auch wie knettgummi nur wird bei der hitze im sommer nit flussig. Ist keine gute lösung aber anklebn bringt nichts wenn das lämpchen irgendwann mal eventuel ausgetauscht werden soll. Neue lämpchen bei Skanimport für 3 euro pro stück.
August 16, 200717 j Birndeln wechseln in der Tacho -Anzeige Im prinzip ist alles sehr einfach, wie du an die lämpchen dran kommst steht im WIS erklärt. wenn keins hast kann ich dir ausdruck zumailen. WIS - Was? ich hätte auch gerne so eine Anleitung, ich habe das selbe Problem! Ich sehe in der Nacht von ganz bis viertel-nach auch nichts mehr. Danke und Gruss!
November 12, 200816 j Gibt es für den Austausch, bzw. die Reparatur diverser Lämpchen für die Amaturenbeleuchtung eine Anleitung? 9-5er Kombi ... Habe leider nichts gefunden in der Suche und bitte um Eure Informationen lg Christian
März 25, 201114 j Beim freundlichen habe ich grad mal knapp 19, Euro für 3 Tachoglühbirnen bezahlt. Erst gekauft dann verbaut :-(( Es handelt sich im Hauptinstrument (Tacho und Co) um "ganz normale" Glassockellampen vom Typ "w2x4,6d". Kostenpunkt ca. 0,38 Euro oder 38 Cent! Und sind sind weiß, es ist auch kein Gummi drauf. Wer eine "deutsche" Analeitung braucht kann gerne eine Mail schreiben. Um sie aus dem Sockel zu bekommen, muss allerdings etwas fester ruckeln. Nach einer "günstigen" Lösung fürs ACC bin ich noch auf der Suche. Habe zwar einige Anbieter gefunden, die verkaufen aber leider nur an Händler. Vieleicht könnte man ja in diesem Forum einen kleinen Shop (analog zum a l f i s t i . n e t) einrichten.?! [ATTACH]53488.vB[/ATTACH]
März 25, 201114 j hier hatte ich die Lampen bestellt: Bestellnummer 449105 Anzeigelampe HRQ 14 V 1,4 W 1,58 €
März 27, 201114 j Hallo Nightcruiser, den Link würde ich nicht in meime Empfehlungsliste aufnehmen! mal die "g" Suchergebnisse zu der Firma nachlesen. Ich habe der Firma mit einer Strafanzeige gedroht...und danach ganz schnell mein Geld zurück bekommen. davon mal abgesehen das 33 x 0,38 Euro etwas weniger ist wie 33 x 1,58 Euro (Lieferung mahr als fragwürdig) Von meiner Seite aus ist diese Firma ein echtes "no Go" viele Grüße...
April 2, 201114 j Das sie mir beim freundlichen zu teuer sind und ich wegen meinem handycap lieber mit sockel als ohne sockel zum selbstlöten hätte. Von weiß auf Grün umrüsten ist kein Ding. HRQ sind halt zu groß. Für 8 Stück beim freundlichen könnt ich mir ne xenon innenraumbeleuchtung bauen.
April 2, 201114 j Ich hatte das Problem ebenfalls. Bei mir ging es hauptsächlich um die Sockelbirnchen in den Sitzheizungs- /Lüftungsreglern. Zuerst hatte ich 3mm LED mit 12V Vorwiderständen eingelötet. Mittlerweile habe ich mich für eine elegantere Variante entschieden. Das Zauberwort heisst Neo wedge LED. Meist nur aus den USA zu beziehen oder von wenigen Ebayhändlern. Die kosten pro LED ca. 1,50€ - 3 €, je nach Anbieter. Hier mal eine gute Referenz zum Nachmessen des Sockels: http://www.superbrightleds.com/cgi-bin/store/index.cgi?action=DispPage&Page2Disp=%2Fspecs%2FNEO.htm
April 3, 201114 j Hmm, laut dem link wären es für die sitzheizung NEO3-G, sind etwas höher aber dafür ist Platz. Globaler Handel ist schon cool. Danke ich meld mich wie es gelaufen ist.
April 15, 201114 j So, heute sind die NEO3-G gekommen war zoll befreit und sie passen, sitzen etwas strammer und die led übliche +/- problematik nervt bei dem gefummel schon.... sind heller als die birnchen voll aufgedimmt und reagieren nicht auf den dimmer aber ich bin happy damit zumals nen bruchteil von den birnchen gekostet hat. Den mindestbestellwert im shop kann man mit einem anderen led artikel erreichen, so hab ichs gemacht da ich nur 10 neos genommen habe.
April 15, 201114 j Der Wechsel ist simpel, nur mit einem Tafelmesser seitlich vorsichtig hervorhebeln, geht ohne Kratzer usw
April 16, 201114 j Die Einheiten auszubauen ist ja easy aber dann die birnen in die platine zu fummeln, war schon kurz davor mit nen Kreuzschlit so abzuflexen das ich das flache kreuz auf der rückseite der led sockel nutzen kann, mit ner chirurgischen pinzette ging es aber (Männerhände), hab auf die beleuchtung der rädchen dann keinen bock mehr gehabt. Mache ich wenn mir mal langweilig ist.
April 19, 201114 j @Cornhólio Das freut mich, dass Du damit Erfolg hattest. Hätte Dich natürlich Vorwarnen können, dass es etwas fummelig wird.
August 25, 20159 j Moin! Selbst nach Studium aller (?) LED-threads hier im Forum suche ich immer noch LEDs für die Tachobeleuchtung in meinem 9-5 MY 2001. Was ich bisher herausgefunden habe: 1) Bezeichnung der schwarzen Sockel (Beschriftung Toshiba v-2 bzw. Philips 12/1,2) lautet B8,5D - Bajonett-Verschluss - 8mm Durchmesser des Lochs in der Platine - 5mm Durchmesser des Lämpchens selbst - Doppelanschluss - also zwei Kontakte - Sockel hat 12mm Außendurchmesser - Gesamthöhe 20mm - vor den Prismen sind auch max. noch 2mm mehr Platz 2) Lampe/Lämpchen/Leuchteinheit/Glühbirnchen selbst - W2x4,6 - W2 ist die Bezeichnung für den Glasquetschsockel in 2mm Stärke - 4,6 bezieht sich wohl (?) genauer als die o.g. 5mm auf den genauen Durchmesser des Glaskörpers - 1,2W bei 12V, also fließen 0,1A (nach P = U*I) - Höhe 18mm 3) Ansatz A - LED inkl. Sockel kaufen - http://www.ebay.co.uk/itm/1-x-Neo-Wedge-SMD-SMT-LED-Bulbs-T3-T4-T5-White-Blue-Red-Green-Amber-HVAC-AC-/110971951102?var=&hash=item19d67197fe - http://www.blauertacho4u.de/Tacho-LED-und-Display-LED-T5-3Chip-SMD-LED.html - http://www.blauertacho4u.de/Tacho-LED-und-Display-LED-Typ-Osram-B8-5D-3Chip-SMD.html - http://www.blauertacho4u.de/1SMD-LED-3Chip-LED-B8-3D-Instrumentenbeleuchtung.html - https://www.superbrightleds.com/moreinfo/instrument-cluster-gauge/neox-led-bulb-high-power-instrument-panel-led/221/#/tab/Specifications 4) Ansatz B - nur die "Leuchteinheit" des Sockels austauschen - https://www.superbrightleds.com/moreinfo/instrument-cluster-gauge/74-led-bulb-3-smd-led-miniature-wedge-retrofit-car/228/#/tab/Reviews (könnte mit 25 Lumen SEHR hell sein) - http://www.blauertacho4u.de/0-5W-Emitter-LED-Instrumentenbeleuchtung-mit-w2w-T5-Sockel.html 5) Ansatz C - neue original-Lämpchen verwenden - mir persönlich (!) zu dunkel - gibt Versionen bei denen das Lämpchen einfach nur eingesteckt ist in dem schwarzen Kunststoffsockel (Beschriftung Toshiba V-2), bei einem anderen 9-5-Tacho (Beschriftung Philips 12/1,2) hat das Lämpchen Drahtbeinchen, die mit den seitlichen Blechen/Metalllaschen verlötet sind offene Frage: 6) Abstrahlverhalten der einzelnen Artikel. Ist nicht so einfach, weil bei dem linken und oberen Lämpchen der Tachobeleuchtung noch ein lichtverteilendes Prisma hinter der Platine sitzt. 7) Helligkeit im eingebauten Zustand 8) angeblich - hab ich hier irgendwo aufgeschnappt - sind ab 2002 orignal LEDs im Tacho verbaut. Kann das jemand von euch bestätigen und ggf. sogar die Ersatzteilnummer posten? 9) sinnvolle Farbe? ist weiß + grüne Tachoscheibe hell genug bzw. ist es heller, wenn man die LEDs in grün bestellt? 10) wie stark sind o.g. LEDs dimmbar? (superbrightleds.com schreibt schon mal, dass sie überhaupt dimmbar sind) 11) Weiß jemand von euch, an welchen Pins der beiden Stecker für die Tachoeinheit die 12V eingespeist werden? Die Info würde sehr helfen beim Ausprobieren der diversen Lämpchen.
August 25, 20159 j Antwort von blauertacho4u: "dimmen von LEDs ist immer nur bedingt möglich. Das heisst Sie sehen da nur einen Unterschied wenn Sie von der höchsten Stufe, auf die schwächste Stufe regeln. Feinabstufungen sind somit nicht mehr möglich. Wieviel % die LEDs heller sind als die originalen lässt sich so leider nicht sagen, aber sie sind auf jeden Fall deutlich heller." Tolle Pauschalaussagen :(
August 25, 20159 j Mitglied MJ 2002: 12 V direkt bekommt das HI dreimal: an Pin 1, 2 und 11, Masse an Pin 18, Lichtschalter kommt an Pin 12. MJ 2001: 1, 6, 7, 15 von K12, Masse an 2 und 3 von K12, Lichtschalter an Pin 9 von K20. MJ 2000 kann ich nicht mit dienen. Bearbeitet August 25, 20159 j von patapaya
August 25, 20159 j Mitglied MY 2000: 12V Pin 1,6,7, Masse Pin 2 und 3, Lichtschalter Pin 9............... Gruß, Thomas
August 25, 20159 j [mention=467]brose[/mention]: Vielen Dank für die Pinbelegung für 2000. Wenn ich mich recht erinnere, gehen zwei große vielpolige Stecker an den Tacho. (siehe auch http://photo.platonoff.com/Auto/20070513.Saab_9-5_Dashboard_and_Instrument_Cluster/?all) Auf welchen von beiden beziehen sich deine Angaben? (den größeren linken oder kleineren rechten Stecker) hab einen zerlegten Kabelbaum und Tacho ausm Schlachter da. probiere das die Tage mal aus, sobald irgendwelche LEDS da sind Bearbeitet August 25, 20159 j von el-se
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.