Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was die 9-3er angeht, ich bin 199cm lang und nicht gerade zierlich, da sollte man seinen Beifahrer schon mögen und im Gegensatz zum 9-5 sitzt hinter mir dann bestenfalls ein Kind bis 5 Jahre.
Die Laufkulter der V6er ist es was sie für mich interessant macht, hat man einmal damit angefangen...
Am 2.3 mag ich, dass er unter bestimmten Bedingungen klingt wie ein V8.![]()
das muss ich mir mal anhören hahaha ... hab jetzt tatsächlich einen automatik 2.3 in der Gegend gefundenAm 2.3 mag ich, dass er unter bestimmten Bedingungen klingt wie ein V8.Das meint Ihr hier wohl alle mit "etwas unkultivierter"...
V6 klingt kerniger bei höheren Drehzahlen, aber läuft auch dann samtig rund, finde ich...
![]()
Wenn es um kultiviertes, schnelles und einigermassen preiswertes Reisen geht würde ich einen 9-5 2.0t Automatik mit "210-Hirsch-Pferden" empfehlen. Natürlich mit Tempomat und im Idealfall mit Niveaureulierung. Bis etwa 190km/h ähnlich schnell wie ein Aero aber kultivierter als die 2.3er, wir hatten lange Jahre einen 2.3t SE.
Trotz sehr ordentlicher Leistung dank Hirsch hat mich gerade auf der Langstrecke der recht gemäßigte Spritkonsumm freudig überrascht, nach einer 400km-Tour vor ein paar Tagen mit überwiegend Tempomat 160km/h lagen wir bei knapp unter 9L/100km und damit deutlich unter den Werten des vorher gefahrenen 2.3t SE.
Richtig rauhe Burschen sind die 2.3er aber auch nicht, schon gar nicht auf der langen Strecke. Da kenne ich aus dem Haus mit dem Stern im Logo deutlich ruppigere Vierzylinder.
Über die Sechszylinder kann ich wenig sagen. Was die Laufkultur angeht schlagen sie den 2.0t allerdings nur im Leerlauf, beim Ausdrehen habe ich sie als deutlich kerniger empfunden.
Viel Erfolg bei Deiner Suche![]()
Hab ich doch gleich von Anfang an gesagt , aber mir glaubt man ja nicht![]()
Beim 9-3 natürlich , weil die wenig Mucken machen und eben auch noch in Frage kommen, wenn man etwas aufs Geld im Augenblick schauen muss . Klar , Rennsemmeln sind das nicht , aber früher sind Leute mit 75 PS auch zufrieden gewesen in einem Passat , also reichen 131 PS doch auch aus um zur Arbeit zu kommen und schön fahren lassen sie sich ja auch . Also so schlecht finde ich die jetzt wirklich nicht , hab ja selbst 2 davon . Logisch, wenn ich den 9-3 TU nehme, merke ich schon den Unterschied , aber es geht auch gut ohne TU .... vielleicht, weil Du auch 4-Zyl. Sauger empfiehlst...![]()
![]()
![]()
![]()
ich glaub dir schon nur ist es nicht so einfach einen 9-5 2,0t mit Automatik zu findenHab ich doch gleich von Anfang an gesagt , aber mir glaubt man ja nicht![]()
ich glaub dir schon nur ist es nicht so einfach einen 9-5 2,0t mit Automatik zu finden
das sind überwiegend Schalter und wenn mal einer Automatik ist dann in suboptimalen Zustand:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...searchId=9d4a996c-67c2-9fc8-e925-1b04447f0370
da steht: "Etwas Rost und Beulen"
so kann mans auch ausdrücken ...
2. Ich würde zumindest versuchen die Xenon-Beleuchtung zu vermeiden, zumal die H7-Beleuchtung nicht wirklich schlechter ist. Das gilt vor allem wenn die Xenon-Brenner schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben, aus dem Hause Philips kommen und der Vorbesitzer auch am Tag mit Licht unterwegs war.
Komplette Scheinwerfer gibt es meines Wissens gar nicht mehr oder nur zu horrenden Preisen.
Nein, kann man erst sehen, wenn die hässliche Anti-Schrauberabdeckung um den Öleinfüllstutzen weg ist.danke für den Hinweis zur Xenon Problematik
Zusatzfrage: kann man irgendwie sehen, ob bzw. welche Kurbelgehäusebelüftung(?) verbaut ist? (Ölschlamm Thema)
Gruß
Nun ja, für das Geld kann man auch nicht wirklich einen top gepflegten Wagen erwarten , was die Außenhaut betrifft . Wenn die Technik ok ist , kannst Du ja noch versuchen, ob er einen neuen Blinker und Scheinwerfer einbaut , statt runter zu handeln . Er hat ja wenig km runter und sieht ja sonst nicht übel aus . Ein paar kleine Macken , na ja , ist ja kein Neuwagen, das lässt sich ja beheben . Als Kombi wäre er 2500 € teurer , also was solls , verhandel gut und Du hast das was Du wolltest . Günstiger geht kaum noch .ich glaub dir schon nur ist es nicht so einfach einen 9-5 2,0t mit Automatik zu finden
das sind überwiegend Schalter und wenn mal einer Automatik ist dann in suboptimalen Zustand:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...searchId=9d4a996c-67c2-9fc8-e925-1b04447f0370
da steht: "Etwas Rost und Beulen"
so kann mans auch ausdrücken ...
an die 9-5 V6 Fahrer: was tankt ihr? Super+ oder Super95?
Bild 10 der Rost macht mir fast mehr Sorgen als der ScheinwerferNun ja, für das Geld kann man auch nicht wirklich einen top gepflegten Wagen erwarten , was die Außenhaut betrifft . Wenn die Technik ok ist , kannst Du ja noch versuchen, ob er einen neuen Blinker und Scheinwerfer einbaut , statt runter zu handeln . Er hat ja wenig km runter und sieht ja sonst nicht übel aus . Ein paar kleine Macken , na ja , ist ja kein Neuwagen, das lässt sich ja beheben . Als Kombi wäre er 2500 € teurer , also was solls , verhandel gut und Du hast das was Du wolltest . Günstiger geht kaum noch .
Kann ein Irrtum sein, oder der Motor wurde auf 98 Oktan abgestimmt...Super 95, obwohl in der Tankklappe "98 ROZ only" steht...kann sich aber meiner Meinung nach nur um einen Irrtum handeln, denn mangels Ladedruckregelung dürfte der Motor mit mehr Oktan gar nichts anfangen können, und die Grundverdichtung des Motors ist auch nicht besonders extrem...
die Klopfzähler stehen bei mir jedenfalls alle auf fast Null...
![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen