- Registriert
- 15. Juni 2018
- Beiträge
- 569
- Danke
- 195
- SAAB
- 9-3 I
- Baujahr
- 2000
- Turbo
- weiß nicht
Hallo zusammen!
Liebe Forumsteilnehmer, ich möchte mich als Neuer vorstellen.
Ich möchte mir nun mein erstes Auto zulegen.
Das Budget ist da;
dennoch möchte ich aber keine 10.000 Euros für einen Sportwagen hinblättern.
Ich werde eher ein Gelegenheitsfahrer sein.
Das Auto möchte ich auf jeden Fall auf längeren Touren einsetzen.
Unregelmäßig auch mal zur Arbeit fahren.
Auf jeden Fall aber damit in den Urlaub fahren!
Ich bin in technischen Details aber noch nicht so firm.
Ich habe mir jetzt einige Saabs angesehen.
Irgendwie steht für mich fest, dass es ein Saab sein soll!
Möglichst ein Coupé, vielleicht sogar ein Cabrio.
Eine Limousine ginge auch. Ich bevorzuge aber eher ein kleines Gefährt.
Ich hätte von Euch gerne einige Tipps!!
Zuletzt habe ich mir auf dem Gebrauchtwagenmarkt einiges angesehen.
Die Eindrücke sind sehr gemischt.
Mein Erfahrungsberichte der letzten Wochen sind wie folgt:
Zuletzt hatte ich mir ein 900er SE Cabrio angesehen.
Baujahr 96 und 160000 Km Laufleistung.
Ein Benziner mit 185 PS (2.0 Liter Motor).
Der Wagen hatte zwei Halter.
Der TÜV war gerade abgelaufen.
Positiv schien, dass der Händler sofort zu einer Probefahrt bereit stand.
Der Wagen war von außen fast makellos. Am Verdeck war auch kaum Abnutzung zu erkennen. Als hätte der Wagen immer nur in der Garage gestanden. Dem Innenraum sah man das Alter schon eher an.
Der Stellmotor für die Außenspiegel war hin. Habe ich immer wieder gesehen.
Der Motor und alles Andere machte sich aber gut. Die Automatik schaltete sanft und gut.
Allerdings war die Probefahrt mit dem Händler eher kurz.
Dann aber habe ich gesagt, dass ich vor dem Kauf einen Check beim TÜV oder besser noch beim ADAC machen wolle (auf meine Kosten).
Das hat der Händler einfach abgelehnt und darauf verwiesen, dass er ja im Falle einer Kaufentscheidung den TÜV neu machen ließe.
Das Scheckheft hatte er auch nicht dabei.
Damit kommt der Wagen leider nicht mehr infrage.
Dann habe ich mir noch einen Saab 9-3 Turbo Aero Cabrio angesehen. (Die erste Generation mit den kleineren Rücklichtern)
Mit einem ordentlichen Heckspoiler.
Auch 20 Jahre auf dem Buckel. (Benziner mit ca. 250.000 KM)
Diesmal war das Gestänge des Verdecks doch etwas angefressen.
Das Metall sah so aus, als hätte das Cabrio zu oft an der Küste rumgestanden.
Der Innenraum war auch ganz schön betagt.
Aber der Wagen fuhr grandios! 200 PS, prima Bremsen und fast alles ok.
Ich wollte sofort zuschlagen. Der (junge) Verkäufer hat mir auch einen Vertrag ("verbindliche Bestellung")
hingehalten, den ich unterschrieben habe. 1 Jahr Gewährleistung + TÜV neu auf das Autohaus.
Doch das hatte ein Nachspiel. Irgendjemand muss den Verkäufer zurückgepfiffen haben.
Ich bekam einen Anruf, und es hiess, dass man den Vertrag ändern müsse.
Man wollte das Geschäft zu einem Privatverkauf abändern und mir keine Gewährleistung mehr einräumen.
Darauf hatte ich dann auch keine Lust mehr! Also habe ich von der ganzen Chose Abstand genommen.
Dann ist auch noch rausgekommen, dass der Wagen auch noch durch mehr Hände gegangen ist. (Aus 2 wurden ganz schnell 4.)
Mein Favorit ist nun ein schickes 9-3 er Coupé (2.0i t).
Baujahr 99. Nur 154 PS und nur 120.000 Km gelaufen.
Auch ein Benziner. 4 Hände. Mit Sportpaket.
TÜV ist gerade abgelaufen.
Äußerlich wirklich sehr, sehr gepflegt!
Es gibt ein schönes Schiebedach, aber leider keine Klimaanlage.
Motor und Automatik machen einen guten Eindruck!
Der Verkäufer ist endlich mal auch sehr entgegenkommend.
Eine Probefahrt habe ich gemacht und gegen einen Check gibt es auch keine Einwände.
Meine Frage an Euch ist nun: Taugt das Modell etwas? Was gibt es zu beachten?
Ich bringe den als Nächstes zum ADAC und wenn das Gutachten in Ordnung ist, dann würde ich zuschlagen wollen!
Beste Grüße,
Richard
Liebe Forumsteilnehmer, ich möchte mich als Neuer vorstellen.
Ich möchte mir nun mein erstes Auto zulegen.
Das Budget ist da;
dennoch möchte ich aber keine 10.000 Euros für einen Sportwagen hinblättern.
Ich werde eher ein Gelegenheitsfahrer sein.
Das Auto möchte ich auf jeden Fall auf längeren Touren einsetzen.
Unregelmäßig auch mal zur Arbeit fahren.
Auf jeden Fall aber damit in den Urlaub fahren!
Ich bin in technischen Details aber noch nicht so firm.
Ich habe mir jetzt einige Saabs angesehen.
Irgendwie steht für mich fest, dass es ein Saab sein soll!
Möglichst ein Coupé, vielleicht sogar ein Cabrio.
Eine Limousine ginge auch. Ich bevorzuge aber eher ein kleines Gefährt.
Ich hätte von Euch gerne einige Tipps!!
Zuletzt habe ich mir auf dem Gebrauchtwagenmarkt einiges angesehen.
Die Eindrücke sind sehr gemischt.
Mein Erfahrungsberichte der letzten Wochen sind wie folgt:
Zuletzt hatte ich mir ein 900er SE Cabrio angesehen.
Baujahr 96 und 160000 Km Laufleistung.
Ein Benziner mit 185 PS (2.0 Liter Motor).
Der Wagen hatte zwei Halter.
Der TÜV war gerade abgelaufen.
Positiv schien, dass der Händler sofort zu einer Probefahrt bereit stand.
Der Wagen war von außen fast makellos. Am Verdeck war auch kaum Abnutzung zu erkennen. Als hätte der Wagen immer nur in der Garage gestanden. Dem Innenraum sah man das Alter schon eher an.
Der Stellmotor für die Außenspiegel war hin. Habe ich immer wieder gesehen.
Der Motor und alles Andere machte sich aber gut. Die Automatik schaltete sanft und gut.
Allerdings war die Probefahrt mit dem Händler eher kurz.
Dann aber habe ich gesagt, dass ich vor dem Kauf einen Check beim TÜV oder besser noch beim ADAC machen wolle (auf meine Kosten).
Das hat der Händler einfach abgelehnt und darauf verwiesen, dass er ja im Falle einer Kaufentscheidung den TÜV neu machen ließe.
Das Scheckheft hatte er auch nicht dabei.
Damit kommt der Wagen leider nicht mehr infrage.
Dann habe ich mir noch einen Saab 9-3 Turbo Aero Cabrio angesehen. (Die erste Generation mit den kleineren Rücklichtern)
Mit einem ordentlichen Heckspoiler.
Auch 20 Jahre auf dem Buckel. (Benziner mit ca. 250.000 KM)
Diesmal war das Gestänge des Verdecks doch etwas angefressen.
Das Metall sah so aus, als hätte das Cabrio zu oft an der Küste rumgestanden.
Der Innenraum war auch ganz schön betagt.
Aber der Wagen fuhr grandios! 200 PS, prima Bremsen und fast alles ok.
Ich wollte sofort zuschlagen. Der (junge) Verkäufer hat mir auch einen Vertrag ("verbindliche Bestellung")
hingehalten, den ich unterschrieben habe. 1 Jahr Gewährleistung + TÜV neu auf das Autohaus.
Doch das hatte ein Nachspiel. Irgendjemand muss den Verkäufer zurückgepfiffen haben.
Ich bekam einen Anruf, und es hiess, dass man den Vertrag ändern müsse.
Man wollte das Geschäft zu einem Privatverkauf abändern und mir keine Gewährleistung mehr einräumen.
Darauf hatte ich dann auch keine Lust mehr! Also habe ich von der ganzen Chose Abstand genommen.
Dann ist auch noch rausgekommen, dass der Wagen auch noch durch mehr Hände gegangen ist. (Aus 2 wurden ganz schnell 4.)
Mein Favorit ist nun ein schickes 9-3 er Coupé (2.0i t).
Baujahr 99. Nur 154 PS und nur 120.000 Km gelaufen.
Auch ein Benziner. 4 Hände. Mit Sportpaket.
TÜV ist gerade abgelaufen.
Äußerlich wirklich sehr, sehr gepflegt!
Es gibt ein schönes Schiebedach, aber leider keine Klimaanlage.
Motor und Automatik machen einen guten Eindruck!
Der Verkäufer ist endlich mal auch sehr entgegenkommend.
Eine Probefahrt habe ich gemacht und gegen einen Check gibt es auch keine Einwände.
Meine Frage an Euch ist nun: Taugt das Modell etwas? Was gibt es zu beachten?
Ich bringe den als Nächstes zum ADAC und wenn das Gutachten in Ordnung ist, dann würde ich zuschlagen wollen!
Beste Grüße,
Richard