Zum Inhalt springen

Hallo zusammen, bald werde ich auch einen Saab fahren

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hallo zusammen! Liebe Forumsteilnehmer, ich möchte mich als Neuer vorstellen. Ich möchte mir nun mein erstes Auto zulegen. Das Budget ist da; dennoch möchte ich aber keine 10.000 Euros für einen Sportwagen hinblättern. Ich werde eher ein Gelegenheitsfahrer sein. Das Auto möchte ich auf jeden Fall auf längeren Touren einsetzen. Unregelmäßig auch mal zur Arbeit fahren. Auf jeden Fall aber damit in den Urlaub fahren! Ich bin in technischen Details aber noch nicht so firm. Ich habe mir jetzt einige Saabs angesehen. Irgendwie steht für mich fest, dass es ein Saab sein soll! Möglichst ein Coupé, vielleicht sogar ein Cabrio. Eine Limousine ginge auch. Ich bevorzuge aber eher ein kleines Gefährt. Ich hätte von Euch gerne einige Tipps!! Zuletzt habe ich mir auf dem Gebrauchtwagenmarkt einiges angesehen. Die Eindrücke sind sehr gemischt. Mein Erfahrungsberichte der letzten Wochen sind wie folgt: Zuletzt hatte ich mir ein 900er SE Cabrio angesehen. Baujahr 96 und 160000 Km Laufleistung. Ein Benziner mit 185 PS (2.0 Liter Motor). Der Wagen hatte zwei Halter. Der TÜV war gerade abgelaufen. Positiv schien, dass der Händler sofort zu einer Probefahrt bereit stand. Der Wagen war von außen fast makellos. Am Verdeck war auch kaum Abnutzung zu erkennen. Als hätte der Wagen immer nur in der Garage gestanden. Dem Innenraum sah man das Alter schon eher an. Der Stellmotor für die Außenspiegel war hin. Habe ich immer wieder gesehen. Der Motor und alles Andere machte sich aber gut. Die Automatik schaltete sanft und gut. Allerdings war die Probefahrt mit dem Händler eher kurz. Dann aber habe ich gesagt, dass ich vor dem Kauf einen Check beim TÜV oder besser noch beim ADAC machen wolle (auf meine Kosten). Das hat der Händler einfach abgelehnt und darauf verwiesen, dass er ja im Falle einer Kaufentscheidung den TÜV neu machen ließe. Das Scheckheft hatte er auch nicht dabei. Damit kommt der Wagen leider nicht mehr infrage. Dann habe ich mir noch einen Saab 9-3 Turbo Aero Cabrio angesehen. (Die erste Generation mit den kleineren Rücklichtern) Mit einem ordentlichen Heckspoiler. Auch 20 Jahre auf dem Buckel. (Benziner mit ca. 250.000 KM) Diesmal war das Gestänge des Verdecks doch etwas angefressen. Das Metall sah so aus, als hätte das Cabrio zu oft an der Küste rumgestanden. Der Innenraum war auch ganz schön betagt. Aber der Wagen fuhr grandios! 200 PS, prima Bremsen und fast alles ok. Ich wollte sofort zuschlagen. Der (junge) Verkäufer hat mir auch einen Vertrag ("verbindliche Bestellung") hingehalten, den ich unterschrieben habe. 1 Jahr Gewährleistung + TÜV neu auf das Autohaus. Doch das hatte ein Nachspiel. Irgendjemand muss den Verkäufer zurückgepfiffen haben. Ich bekam einen Anruf, und es hiess, dass man den Vertrag ändern müsse. Man wollte das Geschäft zu einem Privatverkauf abändern und mir keine Gewährleistung mehr einräumen. Darauf hatte ich dann auch keine Lust mehr! Also habe ich von der ganzen Chose Abstand genommen. Dann ist auch noch rausgekommen, dass der Wagen auch noch durch mehr Hände gegangen ist. (Aus 2 wurden ganz schnell 4.) Mein Favorit ist nun ein schickes 9-3 er Coupé (2.0i t). Baujahr 99. Nur 154 PS und nur 120.000 Km gelaufen. Auch ein Benziner. 4 Hände. Mit Sportpaket. TÜV ist gerade abgelaufen. Äußerlich wirklich sehr, sehr gepflegt! Es gibt ein schönes Schiebedach, aber leider keine Klimaanlage. Motor und Automatik machen einen guten Eindruck! Der Verkäufer ist endlich mal auch sehr entgegenkommend. Eine Probefahrt habe ich gemacht und gegen einen Check gibt es auch keine Einwände. Meine Frage an Euch ist nun: Taugt das Modell etwas? Was gibt es zu beachten? Ich bringe den als Nächstes zum ADAC und wenn das Gutachten in Ordnung ist, dann würde ich zuschlagen wollen! Beste Grüße, Richard
  • Antworten 84
  • Ansichten 5,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Die fehlende Klimaanlage wäre für mich ein k.o-Kriterium.
Der Motor mit 145 PS ist ausreichend für den 9-3 und 120 000 km ist nicht viel . Prüfe die Federbeine der Vorderachse ( oben den Gummibalg runter schieben und nachsehen, ob Rost da drunter steckt ) . Scheckheft noch einsehen . Generell taugen die 9-3 der ersten Serie ( das ist er ja ) schon etwas , sind zuverlässig und sparsam für die Leistung . Ich habe selber drei davon . Da Du ihn ja prüfen lässt , wird man Dir ja sagen können, ob alles in Ordnung ist . Was soll der Renner denn kosten ? Gruß Michel
[quote name='klaus']Die fehlende Klimaanlage wäre für mich ein k.o-Kriterium.[/QUOTE] Bei einem Alltagsauto definitiv.
Fehlende Klima finde ich gar nicht schlimm. Ist doch ein Cabrio. :cool:
Willkommen und schön dass du dich für einen Saab entscheiden möchtest. Darf ich fragen wie hoch dein Budget ist? Ich habe den Eindruck dass im Moment immer wieder interessante 9-3 für einen guten Preis angeboten werden, auch Cabrios. Wo kommst du her? Hast du denn in der Nähe eine Werkstatt die sich mit Saab auskennt?
[quote name='atur']Fehlende Klima finde ich gar nicht schlimm. Ist doch ein Cabrio. :cool:[/QUOTE] --> [quote name='Richard_']Mein Favorit ist nun ein schickes 9-3 er Coupé (2.0i t). [/QUOTE] Die fehlende Klimaanlage ist aufgrund der großen Glasflächen unvorteilhaft. Für einen Gelegenheitsfahrer vielleicht akzeptabel. Fährst du mit dem Rad zur Arbeit und brauchst das Auto nur für den Winter oder bei Schlechtwetter? Dann wäre das mit der Klima kein Problem. Nur wenn deine längeren Touren auf einen heißen Sommertag fallen, dann hast du keinen Spaß auf der Fahrt.
[quote name='Onkel Kopp'][...] und brauchst das Auto nur für den Winter oder bei Schlechtwetter? Dann wäre das mit der Klima kein Problem. [/QUOTE] Gerade im Winter und bei feuchter Witterung ist die Entfeuchtungsfunktion der Klimaanlage mehr als angenehm. Natürlich ist bei brütender Hitze der Nutzen offensichtlicher, aber ich würde im Alltagsfahrzeug nicht mehr auf eine Klimatisierung verzichten wollen.
  • Autor
Hallo zusammen, und vielen Dank für die Tipps!! Ich komme aus dem schönen Hamburg. Bekanntlich kann man hier nicht ganzjährig Cabrio fahren. Darum wird es das 9-3er Coupé werden! Das elektronische Schiebedach mit Glas ist schon schick! Der Verkäufer hat es mir als "die schönste Klimaanlage der Welt" angepriesen. Natürlich wäre Klima besser gewesen. Der Verkäufer möchte am Ende auf 4000 Euro kommen. Das Scheckheft dokumentiert anscheinend die letzten 10 Jahre nicht mehr. Wer kann mir eine gute Werkstatt in Hamburg (und Umgebung) empfehlen, die Erfahrung mit Saabs hat?? :-) Der Wagen muss noch frischen TÜV bekommen. Ich war heute mit dem Wagen beim Check. Der Gutachter war vom Wagen sehr angetan. Wir haben sozusagen HU ohne AU gemacht. Der Wagen hat fast mit Bravour bestanden. Die Scheinwerfer vorne sind nicht 100%ig eingestellt. Hoffentlich sind die entsprechenden Stellmotoren ok. Das wird für den TÜV wichtig sein, da bei stärkerer Beladung des Wagens die Möglichkeit zur Verstellung der Leuchten gegeben sein muss! Rost war gaanz leicht an der Radaufhängung und hinter dem vorderen linken Radkasten unter dem Gummi (beim Schwämmer) versteckt. Da muss wohl als nächstes der hier angepriesene Fluid Film rauf! Aber der Gutachter hat dem Wagen für 20 Jahre Lebensalter einen ziemlich guten Zustand attestiert. Gerade bei Dämpfung, Achsen etc wird es keine Probleme geben! Die Reifen haben zwar noch ordentlich Profil, sind aber schon 11 Jahre alt. Seit dem letzten TÜV ist der Wagen sehr wenig gefahren (nur 3000 bis 4000 pro Jahr). Die Bremsen vorne sind ziemlich runter. Die müssen erneuert werden! Beste Grüße aus dem schönen Norden, Richard
  • Autor
Hallo, um nochmal genauer auf Eure Fragen zu antworten: Ja, an den Federbeinen ist ein bisschen Rost. Wie gesagt, das "scheckheftgepflegt" gilt nur bedingt, da unvollständig. Mein Budget wäre bei einem einwandfreien Cabrio auch bis an die 6.000 gegangen. Aber das wäre gegen die Vernunft gewesen, oder? Ich werde nur Gelegenheitsfahrer sein. :-) Viele Grüße, Richard
[quote name='Richard_'](nur 3000 bis 4000 pro Jahr). [/QUOTE] Unser Cabrio ist in seinen 26 Jahren <2000km/a gefahren:smile:. Viel Spaß noch mit Saab:top: Liebe Grüße aus Franken Krümel :ciao:
Bei dem Preis sollte eine neue HU inklusive sein.
Grüß dich, lass dich hier mal nicht verunsichern mit einige Aussagen, hier befragst du oder antworten dir zum größten Teil echte Kenner dieser Fahrzeuge. Ich habe mir dein Fahrzeug mal bei mobile.de angesehen, sieht auf den Fotos soweit ganz gepflegt aus. Als Saab Neuling solltest du aber schon auf eine Scheckheftpflege achten, oder eine belegbare Wartung mit regelmäßigen Ölwechsel. Du schreibst da etwas von bedingt und vor 10 Jahren. In den letzten 10 Jahren sollte aber auch etwas gemacht worden sein das dir dokumentiert werden kann oder glaubhaft ist. Bremse vorne runter und Reifen veraltert, einfach dies für dich in deine Preisfindung mit einplanen. Grundsätzlich gilt, das sind aber nur meine persönliche Erfahrungen!, nach dem Kauf ist dein Saab nicht mehr viel Wert, einen neuen Käufer zu finden ist sehr schwer. Die Auswahl nach dem richtigen Modell ist auch gebraucht wichtig. Cabrios verlieren bei guter Pflege generell weniger an Wert, gesucht werden immer Fahrzeuge mit guter Ausstattung( volle Hütte) und wenige Kilometer mit Scheckheftpflege. Dieses Ausstattungswunder sehe ich bei deiner Wahl schonmal nicht, also finde dich von vornherein damit ab wenn der später sehr viel weniger Wert ist. Wenn dir solche Dinge schonmal egal sind, dann zuschlagen. Ich kann aber auch sagen, früher selbst mal gefahren, den Vorgänger allerdings als 5 Türer, mit 131 PS, Benziner und Schalter, das war ein absolut zuverlässiges Fahrzeug und mit Rückbank ungelegt auch ein Ladewunder. Viel besser als so mancher Volvo Kombi der damaligen Zeit. Bei mir diente das Fahrzeug als Lastenesel beruflich und hatte mir sehr viel Geld eingespielt.
Schau mal in die Hilfeliste, da findest Du die einschlägigen Adressen in HH. Am letzten Dienstag im Monat ist Hamburger Saab Stammtisch, siehe hier unter aktuelle Saab-Termine. Da gibt's auch ehrenamtlichen Rat ;-)
[quote name='klaus']Die fehlende Klimaanlage wäre für mich ein k.o-Kriterium.[/QUOTE] ...dazu noch der Rost: Ich würde weitersuchen.
Normalerweise diskutiere ich ungern Preise, aber angesichts fehlender HU (daß ein Prüfer das Auto gut findet, ist schön - aber keine HU), austauschpflichtiger Bremsanlage und Reifen, seit zehn Jahren nicht dokumentierter Wartung und nicht zuletzt der Roststellen und der anderen kleinen Defekte ist der Wagen viel zu teuer. Für den Preis sollte man ein Fahrzeug ohne die genannten Mängel bekommen oder eben diesen wesentlich (!) billiger.

Bearbeitet von Eber

Guten Morgen! Ich fahre seit 1998 9-3. Mein erster fuhr ich 12 Jahre und 340000 km (ist vor Kurzem mit über 500k beerdigt worden!). Der zweite fahr ich noch heute (MY01). Ein 9-3 SE gekauft 2011 für 2800 € mit 87000 km drauf. Heute hat er 272000 und ist einen treuen Begleiter. Obwohl ich bis heute mein erster 900I nachtrauere, habe ich die zwei 9-3 Nachfolger als robuste, unkomplizierte und sehr zuverlässige Weggefährten kennengelernt. Ich kann Deine Entscheidung 9-3 fahren zu wollen nur beipflichten! Hier hast wirklich gute Ratschläge bekommen von Leuten die mehr als nur etwas von Saab verstehen. Ich würde die sehr ernst nehmen. P.S. Das Schiebedach als „die schönste Klimaanlage der Welt" ist eine kühne Behauptung, entspricht aber IMO nicht unbedingt die Realität.

Bearbeitet von Celloplayer

[quote name='Eber']Normalerweise diskutiere ich ungern Preise, aber angesichts fehlender HU (daß ein Prüfer das Auto gut findet, ist schön - aber keine HU), austauschpflichtiger Bremsanlage und Reifen, seit zehn Jahren nicht dokumentierter Wartung und nicht zuletzt der Roststellen und der anderen kleinen Defekte ist der Wagen viel zu teuer. Für den Preis sollte man ein Fahrzeug ohne die genannten Mängel bekommen oder eben diesen wesentlich (!) billiger.[/QUOTE] Ich gehe sogar noch weiter: der Preis ist anhand der Beschreibung völlig absurd. Das wäre vielleicht gerade mal so ein Coupé mit voller Hütte im Bestzustand wert. [mention=11696]Richard_[/mention] : Das ist viel zu teuer. Das Auto hat keine nachvollziehbare Historie, dann muss die Ölwanne runter, die Bremse muss neu, neue Reifen, Rost wegmachen. Ich habe für meine Coupé-Bastelkiste auf LPG 1800€ mit einem Jahr TÜV bezahlt und seit dem 3300€ und sehr viel Zeit reingesteckt. Mir ist das relativ egal, weil ich viel selbst mache, aber wie sieht es bei dir aus?
Da haben meine Vorredner schon Recht , 4000 € ist bei aller Liebe viel zu viel , in dem Fall würde ich auch lieber weiter suchen und auf die hier gegebenen Hinweise etwas genauer achten .
[quote name='96iger Michel']Da haben meine Vorredner schon Recht , 4000 € ist bei aller Liebe viel zu viel , in dem Fall würde ich auch lieber weiter suchen und auf die hier gegebenen Hinweise etwas genauer achten .[/QUOTE] Halloooo? Ein 9-3 I ohne gültige HU ist den Schlachtpreis wert. Hier wird jemand mit blumigen Worten =Schiebedach ist die beste Klimaanlage, voll über den Tisch gezogen :mad:
[quote name='Saabine71']Halloooo? Ein 9-3 I ohne gültige HU ist den Schlachtpreis wert. Hier wird jemand mit blumigen Worten =Schiebedach ist die beste Klimaanlage, voll über den Tisch gezogen :mad:[/QUOTE] Ich denke Deine Einschätzung wurde schon in #18 deutlich.:rolleyes:
[quote name='Saabine71']Halloooo? Ein 9-3 I ohne gültige HU ist den Schlachtpreis wert. Hier wird jemand mit blumigen Worten =Schiebedach ist die beste Klimaanlage, voll über den Tisch gezogen :mad:[/QUOTE] Habe ich doch gesagt :rolleyes:
Hat der TE eigentlich die Kaufberatung hier im Forum für den 9-3 I gelesen? Wenn nicht, bitte vorab als Entscheidungshilfe bei einem geplanten Kauf machen.

Bearbeitet von gendzora

  • Autor
Hallo zusammen, erstmal vielen, vielen Dank für all die Ratschläge!! Ich werde das so mitnehmen. [mention=10535]Saabine71[/mention]: Ich bin wahrscheinlich eher so, dass ich mehr machen lasse und weniger selbst Hand anlege. Wenn ich mir aber mal Wissen angeeignet habe, dann werde ich mich da weiter ran trauen. Ich habe schon längst geguckt, wo ich Ersatzteile finden würde. Deswegen auch Danke wegen der Werkstätten! Ich habe im Forum einige Adressen in Hamburg gefunden. Ich werde da mal anrufen und den Kontakt herstellen. [mention=7952]Celloplayer[/mention]: Ja, ich weiß Euer Wissen schon jetzt zu schätzen! [mention=646]Eber[/mention] Das hast Du wohl recht. [mention=536]bixebixe[/mention] Saab Stammtisch klingt super! Nicht, dass ich nicht in dem einen oder anderen Sportvereinen wäre, wo es einen obligatorischen Stammtisch gibt. Aber das würde mich schon reizen! [mention=10026]Karsto[/mention] Volle Hütte ist der Wagen sicher nicht; und das mit dem Wertverfall ist mir bewusst. Mir wäre ein zuverlässiges Auto ohne zu viel Stress aber wichtiger. Viele Grüße, Richard
  • Autor
Hallo, [mention=2389]gendzora[/mention] Vielen Dank für den Hinweis! Ich habe gerade die Kaufberatung für 900 I und 9-3 I gefunden!!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.