- Registriert
- 14. Jan. 2007
- Beiträge
- 803
- Danke
- 55
- SAAB
- 9-5 II
- Baujahr
- 2011
- Turbo
- FPT
@turboflar: Ich bin eher nicht so der Beifallklatscher, aber Du hast viele extrem heikle und wichtige Themen genannt, daher muss es mal raus: volle Zustimmung!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich frage mich, wo die ganzen Schnelldenker und Freiheitskämpfer denn sind, wenn es z.B. um den bewaffneten, völkerrechtswidrigen Angriff auf die Armenier in Bergkarabach geht? Um die menschenunwürdige Behandlung von Julian Assange, um die Verfolgung von Chelsea Manning und Edward Snowden? Um die Auflösung des illegitimen US-Gefangenenlagers Guantanamo Bay? Um Themen wie Staatstrojaner, Vorratsdatenspeicherung, Gesichterkennungssoftware, Videoüberwachung unserer Innenstädte?
Es gibt tausend gute Gründe, auf die Straße zu gehen und zu demonstrieren. Aber mit diesen Themen müsste man sich inhaltlich beschäftigen, um sie zu durchdringen und zu verstehen. Das ist offenbar den meisten Menschen zu anstrengend, deshalb erfindet man lieber irgendwelche Themen oder findet halt irgendetwas doof, von dem man glaubt, dass es einen selbst beträfe.
In Wirklichkeit interessiert sich doch jeder einzelne nur für sich selbst und die eigenen Befindlichkeiten.
Das erklärt auch die Mischpoke, die sich da auf den Straßen zusammenfindet und sich für die Ziele der jeweiligen Splittergruppen einen feuchten Bambus interessiert, Hauptsache viele machen mit. Dann fühlt man sich so schön bestätigt.
Ich frage mich, wo die ganzen Schnelldenker und Freiheitskämpfer denn sind, wenn es z.B. um den bewaffneten, völkerrechtswidrigen Angriff auf die Armenier in Bergkarabach geht? Um die menschenunwürdige Behandlung von Julian Assange, um die Verfolgung von Chelsea Manning und Edward Snowden? Um die Auflösung des illegitimen US-Gefangenenlagers Guantanamo Bay? Um Themen wie Staatstrojaner, Vorratsdatenspeicherung, Gesichterkennungssoftware, Videoüberwachung unserer Innenstädte?
Es gibt tausend gute Gründe, auf die Straße zu gehen und zu demonstrieren. Aber mit diesen Themen müsste man sich inhaltlich beschäftigen, um sie zu durchdringen und zu verstehen. Das ist offenbar den meisten Menschen zu anstrengend, deshalb erfindet man lieber irgendwelche Themen oder findet halt irgendetwas doof, von dem man glaubt, dass es einen selbst beträfe.
In Wirklichkeit interessiert sich doch jeder einzelne nur für sich selbst und die eigenen Befindlichkeiten.
Das erklärt auch die Mischpoke, die sich da auf den Straßen zusammenfindet und sich für die Ziele der jeweiligen Splittergruppen einen feuchten Bambus interessiert, Hauptsache viele machen mit. Dann fühlt man sich so schön bestätigt.
Es sind glücklicherweise nur wenige Ver(w)irrte. Aber die sind momentan sehr laut.Wo lebt denn diese Generation der Nörgler? Ich kann nur den Kopf schütteln.
Es sind glücklicherweise nur wenige Ver(w)irrte. Aber die sind momentan sehr laut.
Man muß darüber ja auch berichten. Es gibt auch nur wenige Terroristen, aber die erhalten auch mehr mediale Aufmerksamkeit als Nicht-Terroristen.Das ist ein wichtiger Einwand.
Die Medienpräsenz ist viel zu hoch, das verzerrt die Wahrnehmung.
Warum nennst Du denn nicht die Konfrontation mit der Information zur Judenvernichtung, den Bildern von 6 Millionen ermordeten Juden und den Bildern aus den KZs bei der Befreiung? Das sind doch auch Ergebnisse des Nationalsozialismus, einer Zeit, in der zu leben, Anne Frank und Sophie Scholl das Pech hatten!:..
Wehret den Anfängen !
Der Alltag in meiner Jugendzeit wurde man in nahezu allen Bereichen des Lebens mit Ergebnissen der Frank/Scholl-Zeit konfrontiert.
Da begegnete man auf der Straße Kriegsblinden und Beinamputierten in Krankenfahrstühlen (die besseren sogar Motorgetrieben).
Beim Eisenwahrenhändler wog der Verkäufer mit dem zerschoßenen Unterkiefer noch die Nägel ab.
Klassenkameraden wohnten zum nicht kleinen Teil noch in Behelfsheimen oder Gartenlauben.
Wir hatten Lehrer mit Glasauge oder verbranntem Gesicht, nicht zu vergessen der Sportlehrer mit leerem Ärmel.
Auch die Lehrerin gab es die uns rassische Unterschiede an Hand der Physiognomie und Schädelform nahebrachte.
In der heutigen Zeit werden die Kinder mit anderen Wunden konfrontiert.
Wir sollte ALLE aufpassen das ein Andersdenken nicht zur Ausgrenzung führt.
...
Warum nennst Du denn nicht die Konfrontation mit der Information zur Judenvernichtung, den Bildern von 6 Millionen ermordeten Juden und den Bildern aus den KZs bei der Befreiung? Das sind doch auch Ergebnisse des Nationalsozialismus, einer Zeit, in der zu leben, Anne Frank und Sophie Scholl das Pech hatten!
Die beiden und die anderen Opfer haben diese Jahre nicht geprägt, im Kleinen waren es die Mitläufer und im Großen alle anderen, die sich aktiv an der Politik, den Kriegen, der Kriegsverbrechen und dem Völkermord der Deutschen beteiligt haben.
Ich bin nicht unbegrenzt tolerant gegenüber Menschen und Meinungen und grenze damit auch Menschen aus! Deine hier geäußerten Sätze und Post kommen die Grenze sehr nahe bzw überschreiten diese. Ein persönliches Gespräch, in dem jemand solche Aüßerungen tätig, würde ich abbrechen. Nicht, weil mir die Argumente fehlen, sondern weil ich nicht glaube, dass sich der Gegenüber damit beschäftigt.
Danke für das Video. Jetzt gehts mir besser, nachdem ich hier nach einigen stressigen Tagen mal wieder reingeschaut und die letzten Seiten gelesen habe. Ich war schon in Sorge, dass mir Hirn und Gemüt nu endgültig verquarken.
Sarah Bosetti sagt's ja: "das Suhlen in der eigenen Bequemlichkeit" .
..................
Na ist doch beruhigend wenn die eigene Meinung bestätigt wird.
Wie immer,Na ist doch beruhigend wenn die eigene Meinung bestätigt wird.
Warum nennst Du denn nicht die Konfrontation mit der Information zur Judenvernichtung, den Bildern von 6 Millionen ermordeten Juden und den Bildern aus den KZs bei der Befreiung? Das sind doch auch Ergebnisse des Nationalsozialismus, einer Zeit, in der zu leben, Anne Frank und Sophie Scholl das Pech hatten!
Die beiden und die anderen Opfer haben diese Jahre nicht geprägt, im Kleinen waren es die Mitläufer und im Großen alle anderen, die sich aktiv an der Politik, den Kriegen, der Kriegsverbrechen und dem Völkermord der Deutschen beteiligt haben.
Ich bin nicht unbegrenzt tolerant gegenüber Menschen und Meinungen und grenze damit auch Menschen aus! Deine hier geäußerten Sätze und Post kommen die Grenze sehr nahe bzw überschreiten diese. Ein persönliches Gespräch, in dem jemand solche Aüßerungen tätig, würde ich abbrechen. Nicht, weil mir die Argumente fehlen, sondern weil ich nicht glaube, dass sich der Gegenüber damit beschäftigt.
Wie immer,
auf Nachfragen keine Antworten, argumentativ kein Fleisch am Knochen und immer schnell noch einen draufsetzen.
Wird man ja doch noch sagen dürfen.
Nee, ist klar...
Wo wettere ich denn wütend gegen „Andersdenkende“?
Aufarbeitung vielleicht nicht, aber die Nürnberger Prozesse gab es schon!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen