- Registriert
- 27. Aug. 2016
- Beiträge
- 2.028
- Danke
- 1.581
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2001
- Turbo
- FPT
Nach Einbau durch die Werkstatt von neuem Getriebe (neu heißt 0km Orio), Hilfsrahmen u. Lagerung, Koppelstangen und Traggelenke habe ich bei Lenkeinschlag ein springen. Fängt ungefähr bei 360° Lenkeinschlag an.
Anbei ein Video davon.
Dieses Geräusch was sich anhört als wenn man permanent durch Schlaglöcher fährt ist dieses Springen.
Gefühlt versetzt das Auto dabei immer ein bisschen nach außen.
In der zweiten Sequenz im Video sieht man dies sogar optisch etwas im Video.
So als wenn (das kurvenäußere?) Rad jeweils kurz blockiert?
Mangels 2ter Person nicht von außen gegenkontrolliert.
Jemand eine Idee wo man am Besten anfängt zu suchen oder woran dies liegen könnte?
Achsvermessung wurde gemacht, alle Werte im Sollbereich.
Werkstatt kontaktiere ich nächste Woche natürlich.
Besonders aufgefallen war mir das heute bei feuchter Straße.
(kann auch Zufall sein, hab es fürs Video jetzt auch bewusst provoziert und vorher nicht)
Vorher hatte ich dieses springen/versetzten insgesamt 2x, jeweils beim rückwärts ausparken.
Dachte erst noch an "Zufall" oder daran, dass ich das Holzbrett was immer hinter den Hinterreifen liegt (um nicht dauerhaft mit gezogener Handbremse zu parken) mit den Vorderreifen mitgezogen hätte.
Dem ist aber nicht so.
Vibrationen, ändere Dinge oder irgendwelche Geräusche unter 360° Lenkeinschlag keine.
Meine erste Idee was mit Antriebswelle. Nur so richtig 100% plausibel für mich nicht
Anbei ein Video davon.
Dieses Geräusch was sich anhört als wenn man permanent durch Schlaglöcher fährt ist dieses Springen.
Gefühlt versetzt das Auto dabei immer ein bisschen nach außen.
In der zweiten Sequenz im Video sieht man dies sogar optisch etwas im Video.
So als wenn (das kurvenäußere?) Rad jeweils kurz blockiert?
Mangels 2ter Person nicht von außen gegenkontrolliert.
Jemand eine Idee wo man am Besten anfängt zu suchen oder woran dies liegen könnte?
Achsvermessung wurde gemacht, alle Werte im Sollbereich.
Werkstatt kontaktiere ich nächste Woche natürlich.
Besonders aufgefallen war mir das heute bei feuchter Straße.
(kann auch Zufall sein, hab es fürs Video jetzt auch bewusst provoziert und vorher nicht)
Vorher hatte ich dieses springen/versetzten insgesamt 2x, jeweils beim rückwärts ausparken.
Dachte erst noch an "Zufall" oder daran, dass ich das Holzbrett was immer hinter den Hinterreifen liegt (um nicht dauerhaft mit gezogener Handbremse zu parken) mit den Vorderreifen mitgezogen hätte.
Dem ist aber nicht so.
Vibrationen, ändere Dinge oder irgendwelche Geräusche unter 360° Lenkeinschlag keine.
Meine erste Idee was mit Antriebswelle. Nur so richtig 100% plausibel für mich nicht
Zuletzt bearbeitet: