Na mit der Kette selbst. Aber das reicht nicht.Wie arretierst du die denn?
Mal den Nachbarn fragen, ob der mit der großen Wasserrohrzange gegenhalten kann...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na mit der Kette selbst. Aber das reicht nicht.Wie arretierst du die denn?
Ok. Schraube ist raus und muss jetzt wieder mit Drehmoment festgezogen werden.Da bin ich dran. Wieder seit ner Stunde, denn die AGW gehen nicht raus.
Ahh, wie immer zu negativ gedacht. Das Teil gibt es neu für 7,40€...Nachdem der Auslass dann doch relativ gut ging.
Führt der Einlass nun dazu, dass die Kiste notgedrungen ein B206 wird.
Danke, aber das hilft mir nicht. Grundproblem ist ja, das der 50er Torx nicht rausgeht.
Leider nur ein Danke pro Beitrag möglich...Vom 9-5I hatte ich es mir mal zusammengeschrieben, ich denke das passt auch für den 9k:
Hauptlagerdeckel 20 Nm + 70°
Pleuellagerdeckel (Mutter) 20 Nm + 70°
Kettenführungen 10 Nm
AGW-Kettenspanner 10 Nm!
AGW-Kettenräder 22 Nm
AGW-Umlenkrad 25 Nm
Stirnplatte (getriebeseitig) 10 Nm
Steuerdeckel (auch 2x 6-Kant zum Kopf) 22 Nm
Ölwanne 22 Nm
Verschluss Öldruckventil (Steuerdeckel) 30 Nm 25 Nm
Verschluss Ölthermostat (Filterflansch) 60 Nm
Ölablassschraube 25 Nm
Ich vermute zwar auch, dass das auf das gleiche raus kommt, aber 9-5 wäre dann doch B205. Für die M6 das gleiche, aber z.B. beim Pleullager gibt es beim 902 nur ein Drehmoment und nicht Drehmoment plus Winkel. Nicht dass letzteres schlechter wäre, in Gegenteil wenn es denn für die gleiche Schraube ist.Vom 9-5I hatte ich es mir mal zusammengeschrieben, ich denke das passt auch für den 9k:
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen