Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse

AutoBild Klassik 03/2025
Kurzvorstellung Oldies der Redakteure, Andreas May stellt seine Fahrzeuge vor.

Erstaunlich niedrige Investitionskosten seit Kauf vor allem im Vergleich mit anderen Marken.


20250216_012528.jpg
 
88-Jähriger donnert mit Auto auf Barsbütteler Markt – und kauft seelenruhig ein

Quelle: Hamburger Abendblatt
https://search.app/7yg9
 
In der kommenden Mai -Ausgabe der classiccars soll ein Vergleich zwischen dem Nissan Bluebird, dem MB 190 und dem 9000 veröffentlicht werden:

1000039312.jpg
 
Aktueller Motor Klassik Kaufratgeber 2025:

Ich habe bei diesem Artikel mitgeholfen und versucht, das zumindest keine Unwahrheiten über Saab und die Saab 9-5 Modelle geschrieben werden.
Ich hoffe sehr, dass dies gelungen ist.

Fun Fact: besonders stolz bin ich aber auf die Angabe der gebauten Stückzahl, diese bekam ich über Kontakte in Trollhättan und diese ist auch die tatsächlich von Saab registrierte Produktionszahl bis zum Jahr 2001, war selber mehr als Baff dass es mehr Limousinen als Kombis gab !

Hier nochmal exklusiv fürs Forum @patapaya aufgeschlüsselt !

1997 650 Limousinen und alle waren Testwagen

1998 37556 Limousinen, 0 Kombis

1999 39540 Limousinen, 18069 Kombis, insgesamt 57609 Einheiten

2000 31281 Limousinen, 26109 Kombis, insgesamt 57390 Einheiten

2001 33273 Limousinen, 27473 Kombis, insgesamt 60746 Stück
 

Anhänge

  • IMG_3398.jpeg
    IMG_3398.jpeg
    615 KB · Aufrufe: 23
Ein wenig Polestar, ja aber irgendwie etwas weicher, wie ich finde. Aber in erster Linie 900I/II und 9-3I/II. Und vielleicht auch ein klein wenig 9000Ii am Heck ....

Würde so vorbehaltlos als Saab abkaufen und nehmen. :smile:
 
Gerade an der Front könnte man mM noch was machen.
Aber hej. Es wäre dann doch das "Gesicht in der Menge". Würde mir gefallen.
 
Von der Seite schön anzusehen, finde ich.
Die Front erinnerte mich irgendwie an den 99 mit der durchgezogenen schwarzen Erscheinung. Und gerade die etwas biedere, wenig aggressive Charakteristik finde ich heilsam.
 
Ja. Sieht hinten echt nach Polestar aus. Vorne erinnert stark an die aktuellen Opel.
 
Vor ein paar Tagen waren glaube ich noch alle 12 Bilder kostenlos verfügbar.

Die (ersten) drei, die ich momentan sehen kann, verhalten sich m.E. nicht ganz konsistent zueinander, siehe z.B. Kühlergrill und Frontleuchten.

Das erste Bild mit der Seitenansicht wäre so ziemlich genau das, was ich mir als Nachfolger für den 9-3I gewünscht hätte.

Was nicht heißen soll, dass ich den 9-3II/III nicht mag.

Auch die Farbe finde ich sehr schön und kommt an das Stahlgrau meines 9-3I gut ran.
 
Skurril ist (auch), dass in dem Text komplett ein Hinweis auf die Saab 97 Sonett II fehlt.
Denn schließlich war diese der Grund, warum der Saab "Quantum" eben nicht in Serie ging. Die Schweden sahen durchaus den Bedarf/Markt für einen kleinen Sportwagen, hatten aber eigene Pläne.
In den zahlreichen Kommentaren bei der eben zuende gegangenen "bring-a-trailer" Auktion befinden sich auch solche von noch lebenden Zeitzeugen bzw. Leuten, deren Väter in die Entwicklung involviert waren. Ist ganz interessant.
 
Zurück
Oben