- Registriert
- 12. Jan. 2006
- Beiträge
- 8.887
- Danke
- 2.550
- SAAB
- weiß nicht
- Turbo
- FPT
Das erste, naja hatte die nicht eingetragenen 205/50 16 draufgelassen, wollte der Pingel nicht eintragen, na denn, dann fahre ich nach Hause und bau die Winterräder drauf, "ne lassen Sie mal" somit Mangel Rad/Reifenkombi, Zulassung nicht nachgewiesen behoben steht jetzt da.
Ihm stehen die Reißen vorn im vorderen Bereich zu weit über?!
Merkwürdig, es ist ein 89er 16S mit 160PS also G-Kat. Nachrüstung mit Klauskat zu Euro2.
So weit so gut, der Mensch macht aber keine AU, da das Auto nach seinem Unterlagen Katlos ist.
Er sagt mir ich darf maximal 4,5% CO haben, mehr wird nicht gemessen, letztes mal genau so. Istwert logischerweise mit 0,57% weit darunter, kennt er so von katlosen Autos nicht, würde auch problemlos die AU für G-Kat schaffen.
Meine logische Frage, dann könne der Kat ja raus, beantwortete er mit "das will ich so nicht sagen.....man darf das Abgasverhalten nicht verschlechtern....... ja".
Meines Erachtens ist das doch nicht korrekt?! Ich muß doch aber jetzt als "Laie" davon ausgehen, daß ich, die Rad/Reifen Kombination ausgenommen, legal unterwegs bin?
Nach seiner Aussage hat das nichts mit dem H-Kennzeichen zu tun!
Und ich neige dazu den Kat durch ein Ersatzrohr zu ersetzen und diesen so zu schonen :-)
Der Trionic könnte das auch gefallen!
PS zeitgleich habe ich die KTM vorgeführt, die Messung für die erfolgte gleich, darf auch 4,5% ist 0,89.
Niemals mit den viel zu großen Düsen und dem 40er Vergaser.
Mir scheint bei stetig steigenden Preisen, wissen die nicht mehr was getan wird ?
Ihm stehen die Reißen vorn im vorderen Bereich zu weit über?!
Merkwürdig, es ist ein 89er 16S mit 160PS also G-Kat. Nachrüstung mit Klauskat zu Euro2.
So weit so gut, der Mensch macht aber keine AU, da das Auto nach seinem Unterlagen Katlos ist.
Er sagt mir ich darf maximal 4,5% CO haben, mehr wird nicht gemessen, letztes mal genau so. Istwert logischerweise mit 0,57% weit darunter, kennt er so von katlosen Autos nicht, würde auch problemlos die AU für G-Kat schaffen.
Meine logische Frage, dann könne der Kat ja raus, beantwortete er mit "das will ich so nicht sagen.....man darf das Abgasverhalten nicht verschlechtern....... ja".
Meines Erachtens ist das doch nicht korrekt?! Ich muß doch aber jetzt als "Laie" davon ausgehen, daß ich, die Rad/Reifen Kombination ausgenommen, legal unterwegs bin?
Nach seiner Aussage hat das nichts mit dem H-Kennzeichen zu tun!
Und ich neige dazu den Kat durch ein Ersatzrohr zu ersetzen und diesen so zu schonen :-)
Der Trionic könnte das auch gefallen!
PS zeitgleich habe ich die KTM vorgeführt, die Messung für die erfolgte gleich, darf auch 4,5% ist 0,89.
Niemals mit den viel zu großen Düsen und dem 40er Vergaser.
Mir scheint bei stetig steigenden Preisen, wissen die nicht mehr was getan wird ?