900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde

Nicht eBay, aber trotzdem interessant:

Zusatzinstrumente Original Saab für 200 Euro aus Frankreich.

Dieser digitale Temperaturanzeiger Original Saab ist ziemlich selten zu finden.

Die Optik wiederum ist eine andere Frage (Digital- mit Analoganzeiger zu mixen), aber besser, weil genauer abzulesen, finde ich digital schon. Die Digitalanzeige war auch ca. 66 DM teurer als die analoge Außentemperaturanzeige.

Klick hier:

http://www.leboncoin.fr/vi/75003109.htm?ca=12_s
 
Zusatzinstrumente Original Saab für 200 Euro aus Frankreich.

Dieser digitale Temperaturanzeiger Original Saab ist ziemlich selten zu finden.

Die Optik wiederum ist eine andere Frage (Digital- mit Analoganzeiger zu mixen), aber besser, weil genauer abzulesen, finde ich digital schon. Die Digitalanzeige war auch ca. 66 DM teurer als die analoge Außentemperaturanzeige.

gut, optisch ist das - diskussionbedürftig. aber eigentlich würde ich das triple-instrument gerne haben. nur um es zu haben. und weil SAAB draufsteht... :cool:
 
gut, optisch ist das - diskussionbedürftig. aber eigentlich würde ich das triple-instrument gerne haben. nur um es zu haben. und weil SAAB draufsteht... :cool:

Dann versuch Dein Glück und schlag zu!

Parlez-vous francais?


Hätte ich schon einen 900-er, dann würde ich auch mein Glück versuchen. Aber in meinem 9000-er habe ich ja schon digitale Außentemperatur- und Voltanzeige.
Einzig die Öltemperaturanzeige wäre für mich interessant, aber als Einzelanzeige macht das auch keinen Sinn. Davon abgesehen, finde ich die originale Öldruckanzeige auch wertvoller als die Voltanzeige.
 
MotoMeter

Zusatzinstrumente Original Saab für 200 Euro aus Frankreich.

Dieser digitale Temperaturanzeiger Original Saab ist ziemlich selten zu finden.

Die Optik wiederum ist eine andere Frage (Digital- mit Analoganzeiger zu mixen), aber besser, weil genauer abzulesen, finde ich digital schon. Die Digitalanzeige war auch ca. 66 DM teurer als die analoge Außentemperaturanzeige.
... diese digital Ausführung war von MotoMeter und gab's auch mit Saab-Beschriftung unter nr. 214'201'006 aber mit Aufbausockel, war als Nachfolger des analogen Thermometers von VDO in Cockpit-Version (ohne Saab-Beschriftung!) mit Aufbausockel als Nr. 214'170'003 eingeführt worden; hingegen war die analoge Version mit beleuchteten Zeigern von VDO International-Version ebenfalls mit Saab-Beschriftung aber ohne Sockel als Nr.214'165'003 in °C-Skala (es gab auch °F-Skala) erhältlich!

Gi.Pi.
 
... diese digital Ausführung war von MotoMeter und gab's auch mit Saab-Beschriftung unter nr. 214'201'006 aber mit Aufbausockel, war als Nachfolger des analogen Thermometers von VDO in Cockpit-Version (ohne Saab-Beschriftung!) mit Aufbausockel als Nr. 214'170'003 eingeführt worden; hingegen war die analoge Version mit beleuchteten Zeigern von VDO International-Version ebenfalls mit Saab-Beschriftung aber ohne Sockel als Nr.214'165'003 in °C-Skala (es gab auch °F-Skala) erhältlich!

Gi.Pi.

Mein Katalog nennt mir andere Nummern für das Digitalthermometer:

214 202 004 zur Anbringung in der Konsole

214 203 002 mit Sockel
 
So liebe Leute...., ich oute mich jetzt mal als Käufer des 900er Automatikcabrios aus Berlin....
Letzten Donnerstag habe ich ihn geholt, die Strecke von Berlin nach Heilbronn hat er ohne Probleme geschafft. Ich habe allerdings in Berlin das Automaten (ja, das richtige LM1300) und Motoröl wechseln lassen und ihm ne frische Varta spendiert.
Gestern hab ich den Wagen dann in meine Halle zum frisch machen gestellt. Ein paar Dinge sind natürlich zu machen, ganz klar. Aber für 2019€ ist der Zustand wirklich nicht schlecht.
Und zum fahren mit der BW: auf der Autobahn natürlich etwas ungewohnt, gerade mit nur drei Gängen.
Gestern bin ich dann offen über Land in meine Halle damit gefahren - ein Traum, ich wünschte der Sommer wär schon da....

Gruss, Michael
 
So liebe Leute...., ich oute mich jetzt mal als Käufer des 900er Automatikcabrios aus Berlin....
Letzten Donnerstag habe ich ihn geholt, die Strecke von Berlin nach Heilbronn hat er ohne Probleme geschafft. Ich habe allerdings in Berlin das Automaten (ja, das richtige LM1300) und Motoröl wechseln lassen und ihm ne frische Varta spendiert.
Gestern hab ich den Wagen dann in meine Halle zum frisch machen gestellt. Ein paar Dinge sind natürlich zu machen, ganz klar. Aber für 2019€ ist der Zustand wirklich nicht schlecht.
Und zum fahren mit der BW: auf der Autobahn natürlich etwas ungewohnt, gerade mit nur drei Gängen.
Gestern bin ich dann offen über Land in meine Halle damit gefahren - ein Traum, ich wünschte der Sommer wär schon da....

Gruss, Michael

Willkommen (jetzt als Saab-Besitzer/-fahrer:smile:)

Komm doch mal vorbei, falls Du das gute Stück wieder auf der Strasse hast. HN ist ganz in der Nähe.
 
Ich wollt mal nur eine Warnung zu diesem Auto aussprechen:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...ORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=2

Es handelt sich hierbei um einen Unfallwagen mit zurückgedrehtem Kilometerstand. "Neue Reifen" heisst bei diesem Auto lediglich zwei neue Reifen vorne (anderes Fabrikat als hinten). Neuer Auspuff heisst Billigauspuff aus dem Zubehör. Die Felgen sind völlig zerschrammt. Der Besitzer macht einem das Auto schmackhaft in Verbindung mit einem Kurztrip in die Bretagne. Er lässt gerne Interessenten kostenlos in seinem "Appartement mit Blick auf den Atlantik" übernachten. Das Appartement ist jedoch nur eine umgebaute Garage mit Campingklo und Blick auf die Einfahrt. Der Verkäufer spekuliert nur auf die Bequemlichkeit der potentiellen Kunden das Auto dann doch zu nehmen.
 
... Der Besitzer macht einem das Auto schmackhaft in Verbindung mit einem Kurztrip in die Bretagne. Er lässt gerne Interessenten kostenlos in seinem "Appartement mit Blick auf den Atlantik" übernachten. Das Appartement ist jedoch nur eine umgebaute Garage mit Campingklo und Blick auf die Einfahrt. .../QUOTE]



Du hast einen Kurzurlaub eingelegt...?
 
Naja, der Trip war anders geplant. Aber ja, ich hatte einen Kurzurlaub geplant :-)) Mit dem Zug hin, mit dem neuen Auto die Bretagne erkunden und dann wieder zurück nach Deutschand. War wohl nix. Ich glaube ich hab den Glauben in die Menschheit verloren! Die Aktion war aber schon im August. Mir ist blos heute die Anzeige bei Mobile.de wieder aufgefallen. Deshalb die Warnung, nicht das nochmal jemand dahin fährt.
 
bähhh

Erst Ebay.co.uk, nun Ebay.de ...
http://cgi.ebay.de/SAAB-900-Turbo-T...ZAutomobile?hash=item2558220835#ht_955wt_1167

Ist sehr günstig weggegangen in England...
Bin gespannt...


Da das Fahrzeug ist schon mehr als 20 Jahre alt, deswegen verkaufe ich es ausdrücklich als Bastler Fahrzeug! D.h. Verkauf ohne Garantie und Gewährleistung, bitte dafür um Verständnis.
Aufgrund der Kilometerleistung und des Alters des Autos ist es auch selbverständlich



... zweifelhafte unsichere Beschreibung, handelt sich klar nicht um einen Saab-Liebhaber, ansonsten wäre eine Restauration schon längst in Angriff genommen und hätte bei verständnisvollere Inhaber schon seinen sicheren warmen Platz verdient!
 
Zurück
Oben