- Registriert
- 11. Aug. 2003
- Beiträge
- 51.575
- Danke
- 12.255
- SAAB
- 900 I
- Turbo
- FPT
Da ich die Arbeit gerade durchgeführt habe, eine kurze Beschreibung:
Ab und an macht der Scheibenwischer im 900/I etwas Ärger.
Dabei liegt idR ein Defekt des linken Wischerantriebs vor.
Dieser Antrieb erfolgt über eine Exzenterscheibe mit Drahtseil.
Der Ausbau des Scheibenwischergestänges gestaltet sich aber nur bei Versionen mit Klimaanlage etwas schwieriger.
Hier muss der Klimakompressor etwas Platz machen:
-Spannrolle des Kompressorriemens lösen und Riemen entspannen
-untere Schraube (SW 12) der Kompressorkonsole hinter der Lichtmaschine nur lösen (bei MY bis 85 ist die Konsole geschlitzt, bei früheren MY muss die Schraube ganz herausgedreht werden)
-die beiden weiteren (Inbus-)Schrauben der Konsole herausdrehen,
Klimakompressor/Konsolen nach oben ziehen und "zur Seite" legen
Danach gehts ganz rasch:
-Abdeckkappen an den Wischerarmen hochklappen, Muttern ab und Wischerarme abziehen
-Kunststoffabdeckungen abziehen
-Stecker am Motor abziehen
-Schrauben (SW 10) am Antrieb raus und komplette Einheit herausnehmen.
Ab und an macht der Scheibenwischer im 900/I etwas Ärger.
Dabei liegt idR ein Defekt des linken Wischerantriebs vor.
Dieser Antrieb erfolgt über eine Exzenterscheibe mit Drahtseil.

Der Ausbau des Scheibenwischergestänges gestaltet sich aber nur bei Versionen mit Klimaanlage etwas schwieriger.
Hier muss der Klimakompressor etwas Platz machen:
-Spannrolle des Kompressorriemens lösen und Riemen entspannen
-untere Schraube (SW 12) der Kompressorkonsole hinter der Lichtmaschine nur lösen (bei MY bis 85 ist die Konsole geschlitzt, bei früheren MY muss die Schraube ganz herausgedreht werden)
-die beiden weiteren (Inbus-)Schrauben der Konsole herausdrehen,
Klimakompressor/Konsolen nach oben ziehen und "zur Seite" legen
Danach gehts ganz rasch:
-Abdeckkappen an den Wischerarmen hochklappen, Muttern ab und Wischerarme abziehen
-Kunststoffabdeckungen abziehen
-Stecker am Motor abziehen
-Schrauben (SW 10) am Antrieb raus und komplette Einheit herausnehmen.