- Registriert
- 30. Aug. 2003
- Beiträge
- 31.109
- Danke
- 5.451
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1992
- Turbo
- FPT
Sorry, mal als 'Doppel' (steht auch 'bei den anderen'), um wirklich alle zu erreichen.
Haben gerade gestern mit 'nem Freund an dessen 16S gebaut und wir wollten u.a. dem Verteiler das Siffen abgewöhnen. Die Freunde aus dem Hause Flenner hatten hierzu auch einen tollen O-Ring mitgeschickt. Soweit prima ...
Außen auf dem Verteilerfuß sitzt ja auch ein O-Ring. Aber der hat nicht nur ein anderes Maß, als o.g., sondern dort lag ja auch gar nicht das Problem.
Das Teil saut nicht zw. Kopf/KopfDeckel/VerteilerFuß, sondern INNEN im Verteiler.
Klar ist ja erstmal, daß die Verteilerwelle gut in Öl laufen muß. Aber WAS dichtet vor dem Ausgang der Welle aus dem Schaft ab ???
Wir haben das Teil zwar auseinanderbekommen (Der Stift unten im Mitnehmer ist doch recht fest ...), konnten aber leider keine dichtende Komponente wirklich identifizieren. Ich denke allerdingt, daß dort ganz 'oben' ein Simmering sitzt.
Im EPC ist dieser Bereich ja nicht mehr in Einzelteilen dargestellt. Hatte das teil schon mal jemand auseinander und kann hierzu sachdienliche Hinweise geben???Das wäre richtig toll !!!
DANKE schon mal!
Haben gerade gestern mit 'nem Freund an dessen 16S gebaut und wir wollten u.a. dem Verteiler das Siffen abgewöhnen. Die Freunde aus dem Hause Flenner hatten hierzu auch einen tollen O-Ring mitgeschickt. Soweit prima ...
Außen auf dem Verteilerfuß sitzt ja auch ein O-Ring. Aber der hat nicht nur ein anderes Maß, als o.g., sondern dort lag ja auch gar nicht das Problem.
Das Teil saut nicht zw. Kopf/KopfDeckel/VerteilerFuß, sondern INNEN im Verteiler.
Klar ist ja erstmal, daß die Verteilerwelle gut in Öl laufen muß. Aber WAS dichtet vor dem Ausgang der Welle aus dem Schaft ab ???
Wir haben das Teil zwar auseinanderbekommen (Der Stift unten im Mitnehmer ist doch recht fest ...), konnten aber leider keine dichtende Komponente wirklich identifizieren. Ich denke allerdingt, daß dort ganz 'oben' ein Simmering sitzt.
Im EPC ist dieser Bereich ja nicht mehr in Einzelteilen dargestellt. Hatte das teil schon mal jemand auseinander und kann hierzu sachdienliche Hinweise geben???Das wäre richtig toll !!!
DANKE schon mal!