- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
Ja.....ich finde die Rippen auch nett, aber sie sind garantiert übel sauber zu halten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Anordnung der Instrumente ist eine Hommage an den 99.
ZACK! Und auch das sauber begründet.![]()
Meinst Du damit den vorletzten oder den letzten Satz ?![]()
ich meinte eher den letzten Satz![]()
Wenn der neue 9/5 in der Auto Bild mit dem VW Passat verglichen wird kenne ich das Ergebnis schon, ihr auch ?![]()
Wenn ich mir so anschaue, was Opel und Buick aus der Plattform gemacht haben, muss ich sagen, dass die Saab-Designer den besten Geschmack haben. Buick bei Lexus abgemalt, Insignia total verquollen. Ist halt nur ein ziemliches Schlachtschiff. Darum werde ich nicht müde, den 3-Türer zu fordern!Die lange Suche hat nun sich endlich gelohnt, ICH HABE "FÄRDIG" (orig.schwedisch) !!!
http://www.autobild.de/artikel/der-neue-saab-9-5-2010-_939784.html?bild=20
..........Saab Philosophie: klare Instrumentierung wie im Flugzeugbau.
Naja, auch hier haben sich die Zeiten geändert - gerade in Sachen Übersichtlichkeit. Es ist doch schön, daß auch SAAB hier "mit der Zeit geht" ;-) (Immerhin brauchen die im Flugzeug schon zwei Piloten um den ganzen Kram zu bedienen ;-)
Cockpit SAAB 2000:
![]()
Da ein Pilot auch im Notfall auf die Instrumente des anderen Piloten gucken muß, wenn seine ausgefallen sein sollten, und er obendrein noch die Bedienelemente in der Centerconsole erreichen muß, wären "bedienerorientiertes" Cockpit absolut kontraproduktiv.
Wenn ich mir so anschaue, was Opel und Buick aus der Plattform gemacht haben, muss ich sagen, dass die Saab-Designer den besten Geschmack haben. Buick bei Lexus abgemalt, Insignia total verquollen. Ist halt nur ein ziemliches Schlachtschiff. Darum werde ich nicht müde, den 3-Türer zu fordern!
Da bin ich voll Deiner Meinung... wobei der Insignia bei mir jetzt nicht ganz so schlecht wegkommen würde... er sieht für mich eher langweiliger und weniger extravagant aus... muß aber auch einer viel größeren Käuferschicht gefallen. Der Saab ist edel, auffällig und spezieller geschnitten (so mein Eindruck).
Auf jeden Fall ein sehr gelungenes gefälliges Auto
@Johnny Bravo
Da ist es ja auch okay und gut so. Aber die bräsige Journalie und andere Parolenhirten sollen endlich mit diesem Schwachsinn aufhören, das SAAB-Cockpit (oder sonstige fahrerorientierte Fahrzeuginstrumententräger) in irgendeiner Form in Verbindung mit einem Flugzeugcockpit zu bringen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen